Die Zeitung World and Vietnam berichtet über einige internationale Ereignisse der letzten 24 Stunden.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einem Exklusivinterview mit der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo News am 1. Dezember in Kiew. (Quelle: Kyodo) |
Europa
* Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj räumte ein, dass es schwierig sein werde, einige der Gebiete zurückzuerobern, die derzeit von Russland kontrolliert werden: „Unsere Armee ist dafür nicht stark genug. Wir müssen eine diplomatische Lösung finden.“
Der Präsident hielt die Mitgliedschaft in der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) für unverzichtbar für die Sicherheit und den Wohlstand der Ukraine und bekräftigte, dass Kiew nach einem festen Beitritt zur NATO zu Verhandlungen über einen Frieden bereit sei und anschließend versuchen werde, verlorene Gebiete auf diplomatischem Wege zurückzugewinnen. (Kyodo)
* Die Sprecherin des russischen Senats, Valentina Matwijenko, äußert sich vorsichtig optimistisch hinsichtlich der Aussichten auf Verhandlungen zur Lösung des Ukraine-Konflikts bis 2025. Sie sagt, die Wahrscheinlichkeit, dass im nächsten Jahr substanzielle Verhandlungen beginnen, sei viel höher als die, dass es überhaupt zu keinen Verhandlungen käme.
Frau Matvienko warnte jedoch, dass die scheidende Regierung von US-Präsident Joe Biden den Prozess behindern könnte, indem sie den Dialog erschwert. (Prawda)
* Bundeskanzler Fast drei Jahre nach dem Eintritt der Ukraine in den Konflikt stattete Olaf Scholz Kiew einen Überraschungsbesuch ab und traf sich mit Präsident Selenskyj.
Während des Besuchs versprach Herr Scholz die Bereitstellung eines neuen Militärhilfepakets im Wert von 650 Millionen Euro und bekräftigte, dass Berlin auch weiterhin der stärkste Verbündete der Ukraine in Europa sein werde. (AFP)
* Deutschland hat in der Ostsee erfolgreich einen zweiwöchigen Test des von Israel Aerospace Industries (IAI) entwickelten unbemannten U-Boots BlueWhale durchgeführt .
Das U-Boot wiegt 5,5 Tonnen und ist mit einem Mast mit Radar- und elektrooptischen Systemen ausgestattet, wodurch es wochenlang komplexe Missionen durchführen, Ziele auf See und an Land identifizieren und Daten an globale Kommandozentralen übermitteln kann. (Ynetnews)
* Die Rumänische Sozialdemokratische Partei errang bei den Parlamentswahlen einen Erdrutschsieg mit 22,78 % der Stimmen im Senat und 23,41 % in der Abgeordnetenkammer. Den zweiten Platz belegte die Allianz für die rumänische Einheit mit rund 18 Prozent der Stimmen. Die Nationalliberale Partei kam mit über 13 % der Stimmen auf den dritten Platz. (Rumänien-Insider)
ÄHNLICHE NEWS | |
Der ukrainische Präsident Selenskyj und eine Stunde der „Beichte“ mit Kyodo News: Es ist Zeit, anders zu denken und anders zu handeln! |
Asien-Pazifik
* Der nepalesische Premierminister Khadga Prasad Sharma Oli besuchte im Rahmen seiner ersten bilateralen Reise China und brach damit mit der Praxis der Staatschefs der Himalaya-Republik, Indien als erstes offizielles Reiseziel zu wählen.
Die beiden Staatschefs werden „einen ausführlichen Meinungsaustausch über die Stärkung der traditionellen Freundschaft, die Ausweitung der Zusammenarbeit im Rahmen der Belt and Road Initiative und in anderen Bereichen sowie über internationale und regionale Fragen von gemeinsamem Interesse führen.“ (AFP)
* Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock besuchte am 2. Dezember China und warnte ihren chinesischen Amtskollegen Wang Yi, dass die Unterstützung Pekings für Russland die bilateralen Beziehungen beeinträchtigen würde.
Laut einer Erklärung des deutschen Außenministeriums betonte Frau Baerbock während des Treffens der beiden Außenminister: „Chinas wachsende Unterstützung für Russlands Konflikt mit der Ukraine hat Auswirkungen auf unsere Beziehungen“ und „berührt die zentralen Sicherheitsinteressen Deutschlands und Europas“. (AFP)
* Australien und Singapur haben ihre strategische Partnerschaft gestärkt, während sich die beiden Länder auf die Abhaltung einer Sitzung des Gemeinsamen Ministerausschusses am 3. Dezember vorbereiten, um die umfassende strategische Partnerschaft zwischen den beiden Ländern zu fördern.
Der Schwerpunkt des Treffens liegt auf der Intensivierung der Zusammenarbeit in vielen Bereichen wie Verteidigung und Sicherheit, Handel und Investitionen, grüne und digitale Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation, Bildung und Kunst. (Australischer Verteidigungsminister)
* China protestiert gegen die Ausweisung dreier Pekinger Diplomaten aus dem Büro des Geschäftsträgers in Vilnius durch Litauen am 30. November.
In einer Erklärung teilte China mit, Litauen habe keinen Grund für die Ausweisung der Diplomaten angegeben und Peking lehne die Entscheidung entschieden ab. China erklärte, es behalte sich das Recht vor, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. (Reuters)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | NATO-Mitglied weist drei chinesische Diplomaten aus, Spannungen eskalieren |
Naher Osten-Afrika
* Russland hat Generaloberst Alexander Chaiko angesichts der zunehmenden Spannungen in dem nahöstlichen Land erneut zum Kommandeur seiner Militärgruppe in Syrien ernannt .
Dies ist nicht das erste Mal, dass Herr Chaiko diese Position übernommen hat. Zuvor hatte er diese Position von September 2019 bis November 2020, Februar bis Juni 2021 und September bis Dezember 2022 inne. Chaikos frühere Amtszeiten waren geprägt von seinem effektiven Umgang mit den Rebellenkräften und der Stabilisierung der Lage in vielen Provinzen. (Reuters)
* Die syrische Opposition weigere sich, die Kämpfe einzustellen, ohne dass sich die Regierung zum UN-Prozess und zum politischen Übergang bekenne, sagte der syrische Oppositionsführer Hadi al-Bahri am 2. Dezember. Er betonte, man sei „bereit, bereits am 3. Dezember zu Verhandlungen bereit“. (Reuters)
* Israel setzte unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) ein, um Militärbulldozer anzugreifen, die Verstärkungsarbeiten auf dem Militärstützpunkt Al-Abbara nahe der libanesisch-syrischen Grenze durchführten. Ein Soldat sei bei dem Vorfall verletzt worden, hieß es in einer Erklärung Beiruts am 2. Dezember.
Am selben Tag wird innerhalb der nächsten 48 Stunden ein fünfköpfiger Überwachungsausschuss zum Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon seine Arbeit aufnehmen. Den Vorsitz führt der US-General Jasper Jeffers, dem ein libanesischer General sowie weitere Mitglieder aus Frankreich, Israel und den Vereinten Nationen angehören. (Reuters, THX)
* Israel bekennt sich zum Waffenstillstand im Libanon und beobachtet die Lage in Syrien aufmerksam, so der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Er bekräftigte, dass die israelischen Verteidigungsstreitkräfte auf jeden Verstoß sofort und entschieden reagieren würden. (TASS)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | Im Nahen Osten herrscht noch keine Ruhe. Internationales Handeln ist dringend erforderlich, da sich die Lage in Syrien stündlich zuspitzt. |
Amerika
* US-Präsident Joe Biden besucht vom 1. bis 4. Dezember Angola. Dies ist das erste Mal seit 2015, dass ein US-Präsident ein afrikanisches Land besucht, und auch das erste Mal, dass ein amtierender US-Präsident Angola besucht.
Präsident Biden wird in der Hauptstadt Luanda Gespräche mit seinem angolanischen Amtskollegen João Lourenço führen, wo er die Öffentlichkeit über die Ausrichtung der US-Strategie für Afrika südlich der Sahara informieren und die Notwendigkeit betonen wird, die Wirtschaft zu verbessern, den Frieden zu wahren und die Sicherheit in der afrikanischen Region zu stärken. (CBS-Nachrichten)
* Der kanadische Premierminister Justin Trudeau traf sich letztes Wochenende in Florida mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump. Dies gilt als wichtiger Schritt im Bemühen, Herrn Trump davon zu überzeugen, von seiner Absicht Abstand zu nehmen, alle Produkte aus Kanada, einem wichtigen Handelspartner der USA, mit einer Steuer von 25 Prozent zu belegen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-212-tong-thong-ukraine-cay-dang-nga-co-quyet-dinh-quan-trong-o-syria-lua-chon-khac-thuong-cua-thu-tuong-nepal-295889.html
Kommentar (0)