Mit dem 1:0-Sieg gegen Man United im Finale der Europa League beendete Tottenham eine 17-jährige Titeldürre und schlug ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte auf.
Den Durst nach Titeln stillen
Die Mannschaft aus Nordlondon ist in der Vergangenheit oft gescheitert, wenn es um den Ruhm ging. Die Fans warten also weiter, hoffen und werden dann … von „The Rooster“ enttäuscht.
Am frühen Morgen des 22. Mai änderte sich offiziell alles, als Tottenham allen Druck und die historische Belastung überwand und einen äußerst brillanten Sieg nach Hause brachte. Eine Mannschaft, die in der Premier League knapp über der Abstiegszone liegt, kann die Europa League gewinnen und sich damit in der nächsten Saison für den prestigeträchtigsten Wettbewerb Europas, die Champions League, qualifizieren.
Der Europa-League-Titel ist für Tottenham eine Motivation, seine Leistung in der kommenden Zeit zu verbessern (Foto: UEFA)
Das Aufeinandertreffen in Bilbao verlief nicht wie erwartet, da beide Mannschaften schwache Leistungen zeigten. Experten zufolge handelt es sich um das schlechteste Europapokalfinale seit über einem Jahrzehnt, mit den wenigsten Toren und dem am wenigsten umkämpften.
Das einzige Tor des Spiels war nicht das Ergebnis eines gut geplanten Standardspiels, sondern das Ergebnis einer chaotischen Situation. Nach einer Flanke von Pape Sarr stürmte Brennan Johnson heran, verfehlte aber den Schuss. Der Ball prallte von Luke Shaws Hand ab, berührte dann erneut leicht Johnsons Fuß und flog dann ins Tor von Man United.
Ehrlich gesagt hat Tottenham nicht besser gespielt als seine Gegner. Statistiken zeigen sogar, dass sie der Europameister mit den niedrigsten technischen Parametern der letzten 15 Jahre sind, mit einer Ballbesitzquote von nur 27 %, nur 115 Pässen und einem Tor durch den einzigen Torschuss im Spiel.
Tottenham ist nicht gut, aber Man United ist auch wirklich schlecht, besonders im Angriff und Abschluss. Tatsächlich hat Man United in dieser Saison alle vier Begegnungen gegen Tottenham verloren.
Vielleicht ist es den Tottenham-Fans auch ziemlich egal, ob der Sieg spektakulär ist oder nicht, solange ihr geliebtes Team die jahrelange Titeldürre überwindet. Sogar Kapitän Son Heung-min, der einzige Überlebende des Champions-League-Finales 2009 gegen Liverpool, war schockiert, als er feststellte, dass es schon so lange her war, dass sein Team 2008 den Ligapokal gewonnen hatte.
Die Geschichte schlägt ein neues Kapitel auf
Der Gewinn der Europa League wäre ein bedeutender Meilenstein in der modernen Geschichte von Tottenham. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass sie lächerlich gemacht werden, weil ihr traditioneller Raum seit fast zwei Jahrzehnten „mit Staub bedeckt“ ist, und sind sogar noch glücklicher, weil sie bessere Bedingungen haben, um gute Spieler für ihren Weg an die Spitze zu rekrutieren.
Glaubt irgendjemand, dass Trainer Ange Postecoglou gleich mit Schließung des Transferfensters im Januar 2025 entschieden hat, dass sein Team alle Fronten aufgeben müsse, um sich auf die Eroberung der Europa League zu konzentrieren? Der australische Trainer hat behauptet, dass er in seiner zweiten Saison bei jedem Verein, für den er gearbeitet hat, immer erfolgreich war. Der Titel in der Europa League ist die deutlichste Bestätigung für die Wirksamkeit seiner Arbeit bei Tottenham.
Der Erfolg in der Europa League wäre eine Startrampe für Tottenham, das mit enormen Einnahmen von schätzungsweise über 100 Millionen Pfund in die Champions League zurückkehren könnte. Niemand weiß, ob Trainer Postecoglou nach 100 Spielen noch an den „Roosters“ festhalten wird, wenn deren Ergebnisse in der heimischen Liga so schlecht sind (sie konkurrieren immer noch mit ... Man United um die Position direkt über der Absteigergruppe, also die Plätze 16 und 17). Wenn die Führung von Tottenham jedoch mit der Philosophie von Herrn Postecoglou zufrieden ist, kann sie diesem Trainer erneut vertrauen – der eine junge, talentierte und ehrgeizige Spielergeneration aufbaut.
Damit hat Son Heung-min nach zehnjähriger Zusammenarbeit mit Tottenham einen Titel gewonnen. Diese Leistung reicht aus, um dem koreanischen Star einen prestigeträchtigen Platz in der Geschichte von Tottenham und des asiatischen Fußballs zu sichern. Man erinnerte sich plötzlich daran, dass kurz zuvor auch ein „alter Hase“ von Tottenham, Harry Kane, mit dem FC Bayern München den ersten Titel seiner Karriere geholt hatte: die Bundesliga-Meisterschaft …
Eine komplette Saison mit Tottenham steht unter guten Vorzeichen und eröffnet dem Londoner Team hoffentlich einen neuen Weg zum Erfolg.
„Trainer Postecoglou hat mit Celtic (Schottland), Brisbane Roar (Australien), Yokohama F. Marinos (Japan) wichtige Titel gewonnen und feiert nun mit Tottenham seinen ersten Triumph. Er bekräftigte, dass Tottenham, sobald die psychologische Barriere, die fast zwei Jahrzehnte lang belastete, fällt, neue Höhen erreichen kann, anstatt sich wie bisher seinem Schicksal zu ergeben.
Quelle: https://nld.com.vn/tottenham-va-hanh-trinh-den-vinh-quang-196250522202532008.htm
Kommentar (0)