Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ho-Chi-Minh-Stadt verspricht, 30 % der Verwaltungsverfahren abzubauen, um eine neue Welle ausländischer Direktinvestitionen zu begrüßen.

Ho-Chi-Minh-Stadt reduziert den Verwaltungsaufwand um mindestens 30 % und löst Geschäftsprobleme schnell und synchron, um eine neue Welle von ausländischen Direktinvestitionen in die „Superstadt“ willkommen zu heißen.

Báo Đầu tưBáo Đầu tư29/12/2024

Am 30. Oktober organisierte das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt ein Treffen zwischen Stadtoberen und der Gemeinschaft der ausländischen Investoren im Jahr 2025.

Auf der Konferenz kamen zahlreiche ausländische Wirtschaftsverbände zu dem Schluss, dass Ho-Chi-Minh-Stadt aufgrund seiner strategischen Lage, des sich stetig verbessernden Infrastruktursystems und der hochqualifizierten Arbeitskräfte nach wie vor das attraktivste Investitionsziel für globale Investoren ist.

Erick Contreras, Vizepräsident der EuroCham Vietnam, schätzte ein, dass die nächste Phase der Stadtentwicklung nach dem Zusammenschluss noch bahnbrechender sein wird. Die Ausrichtung der Stadt auf ein internationales Finanzzentrum (IFC) wird Vietnam eine neue Position eröffnen – nicht nur als attraktiver Standort für Kapitalströme, sondern auch als Zentrum für die Steuerung und Koordinierung von Kapitalflüssen in der Region.

„Wir sind überzeugt, dass ein effektiv und transparent geführtes Finanzzentrum die Grundlage für Innovationen im Bereich der grünen Finanzen bilden und dadurch nachhaltiges Wachstum fördern und Vietnam auf die internationale Landkarte bringen wird“, betonte Herr Erick Contreras.

Der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Duoc, spricht am Rande der Konferenz mit Geschäftsleuten – Foto: PQ

Laut Wirtschaftsvertretern ist eine Reform der Verwaltungsverfahren jedoch weiterhin eine dringende Voraussetzung dafür, dass Ho-Chi-Minh-Stadt auch in Zukunft seine Investitionsattraktivität bewahren kann.

Herr Okabe Mitsutoshi, Leiter der Repräsentanz der Japanischen Außenhandelsorganisation (JETRO) in Ho-Chi-Minh-Stadt, empfahl der Stadtverwaltung, die Verwaltungsverfahren weiter zu vereinfachen, den Rechtsrahmen zu verbessern und die Transparenz zu erhöhen.

Laut den von JETRO im November 2024 veröffentlichten Ergebnissen einer Umfrage zur aktuellen Situation japanischer Unternehmen im Ausland im Jahr 2024 zählen zu den drei größten Risiken für das Investitionsumfeld in Vietnam: komplizierte Verwaltungsverfahren (62,4 %), steigende Arbeitskosten (58,9 %), ein unvollständiges Rechtssystem und mangelnde Transparenz bei der Umsetzung (57,8 %).

In der Umfrage ist der Anteil der Unternehmen, die die Verwaltungsverfahren in Vietnam als kompliziert und das Rechtssystem als unvollständig und intransparent bei der Umsetzung empfinden, höher als im Durchschnitt der ASEAN-Staaten.

„Wir bitten die Stadtverwaltung höflichst, die Verwaltungsverfahren, wie beispielsweise die Verfahren zur Unternehmensgründung, die Einfuhrbestimmungen und die Arbeitsgenehmigungen, weiter zu vereinfachen. Wenn die Stadtverwaltung die Umsetzung der oben genannten Punkte berücksichtigt, wird sie mehr neue Investitionsprojekte japanischer Unternehmen fördern und anziehen“, erklärte Okabe Mitsutoshi und bekräftigte, dass JETRO weiterhin als Bindeglied zwischen japanischen Unternehmen und der Stadtverwaltung fungieren werde.

Auch Herr Travis Mitchell, Geschäftsführer der Amerikanischen Handelskammer in Vietnam (AmCham), räumte ein, dass eine Straffung des Staatsapparates und der Abbau umständlicher Verwaltungsverfahren die bürokratische Belastung für Unternehmen verringern werden.

Die Herausforderung liegt jedoch in der Umsetzung. Während der Übergangsphase kann es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung und Entscheidungsfindung kommen.

„Wir verstehen, dass solche Veränderungen Zeit brauchen, um sich zu stabilisieren, und AmCham möchte diesen Prozess unterstützen. Die AmCham-Mitgliedsunternehmen sind bereit, mit der Regierung beim Kapazitätsaufbau zusammenzuarbeiten, durch Schulungsprogramme und technische Unterstützung, um konkrete und messbare Ergebnisse zu erzielen“, erklärte Travis Mitchell.

Nachdem er sich die Empfehlungen der Investoren angehört hatte, erklärte der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Duoc, dass die Stadt die Verwaltungsreform weiterhin als Durchbruch betrachte.

Die Stadt reduziert den Verwaltungsaufwand um mindestens 30 %, um Zeit und Kosten für Unternehmen zu senken. Gleichzeitig wird die Serviceorientierung reformiert und von einem managementorientierten zu einem kundenorientierten Denken verlagert.

Der Bürgermeister bekräftigte, dass die Regierung die Unternehmen begleiten und die legitimen Rechte und Interessen der Investoren schützen werde, um die Probleme der Unternehmen schnell und synchron zu lösen.

„Der Erfolg von ausländischen Direktinvestitionen ist auch ein Maßstab für die Managementkapazität der Stadt und das Investitionsklima“, betonte Nguyen Van Duoc, Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt.

Quelle: https://baodautu.vn/tphcm-cam-ket-cat-giam-30-thu-tuc-hanh-chinh-de-don-lan-song-fdi-moi-d425783.html


Etikett: JETROEuroCham

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt