Ho-Chi-Minh-Stadt wird von einem auf drei Notfallzentren erweitert und zwei weitere Wasser- und Luftnotstationen eröffnet.
Am 25. September erklärte Tang Chi Thuong, Direktor des Gesundheitsamts von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass diese Erweiterung Teil eines Projekts zur professionellen Kapazitätssteigerung der Notrufzentrale 115 bis 2025 und darüber hinaus sei . Das Projekt liege der Stadtverwaltung zur Genehmigung vor. Dies sei eine der wichtigsten Aufgaben, um die Stadt zu einem ASEAN-Gesundheitszentrum mit einem fortschrittlichen Gesundheitssystem und Hightech-Anwendungen zu machen.
Derzeit gibt es in Ho-Chi-Minh-Stadt nur eine kleine Notrufzentrale im 10. Bezirk, die 40 Krankenwagen und 39 Außenstellen in Krankenhäusern verwaltet. In den letzten Jahren hat die Zahl der Notrufe zugenommen, der Anrufempfang und die Koordination der Einsatzkräfte haben sich deutlich verbessert, doch „die Ergebnisse entsprechen nicht den Erwartungen“. In Notsituationen wie dem Covid-19-Ausbruch muss die Zentrale die Telefonzentrale in den Quang Trung Software Park verlegen, um das Anrufaufkommen in Spitzenzeiten zu bewältigen, und fünf weitere Außenstellen im Gateway-Bereich einrichten.
Laut den Gesundheitsbehörden von Ho-Chi-Minh-Stadt muss sich das Notrufsystem 115 ebenfalls entsprechend weiterentwickeln, um den Bedürfnissen der Patienten bestmöglich gerecht zu werden, wenn die Stadt in der Region eine spezialisierte Gesundheitsversorgung in drei Clustern entwickelt (Cluster 1 umfasst Krankenhäuser in zentralen Bezirken, Cluster 2 umfasst Tan Kien und Cluster 3 umfasst Thu Duc).
Insbesondere das Notfallzentrum 115 – Tan Kien Cluster ist die Kommandozentrale, die neu gebaut und mit einer großzügigen, modernen Infrastruktur ausgestattet wurde, die für Notfalleinsätze außerhalb des Krankenhauses konzipiert ist. Dieser Ort wird einen Trainingsbereich, eine praktische Ausbildung für Notfallspezialisten außerhalb des Krankenhauses (Sanitäter), einen Bereich für die Bereitstellung von Ausrüstung und Verbrauchsmaterial, einen speziellen Garantie- und Wartungsbereich für Krankenwagen und insbesondere ein Callcenter bieten, das bei der Behandlung von Patienten vor Ort berät und Notfallteams außerhalb des Krankenhauses koordiniert.
Die verbleibenden zwei Notfallzentren im zentralen Cluster und im Cluster Thu Duc werden für die Notfallversorgung der Menschen in der Region zuständig sein. Das Volkskomitee der Stadt Thu Duc hat geplant, Land für das in diesem Cluster angesiedelte Notfallzentrum hinzuzufügen.
Ärzte und Krankenschwestern leisten Erste Hilfe und transportieren Patienten. Foto: Notrufzentrale 115 in Ho-Chi-Minh-Stadt
Im Bezirk Can Gio wird eine Wasserrettungsstation eingerichtet. Die Grenzwache von Ho-Chi-Minh-Stadt koordiniert und unterstützt die Einrichtung von Spezialrettungsbooten, um die Bevölkerung der Inselgemeinde Thanh An sowie die Menschen, die am Meer von Can Gio und in den angrenzenden Gebieten leben und arbeiten, mit Notdiensten zu versorgen. Die Luftrettungsstation in der Region wird vom Militärkrankenhaus 175 unterstützt, wo ein Hubschrauberlandeplatz für Luftrettungsdienste in Betrieb genommen wurde.
„Zwei Satelliten-Notfallstationen zu Wasser und in der Luft sind eine unverzichtbare Maßnahme, wenn man die Notfallmaßnahmen außerhalb des Krankenhauses in eine professionelle Richtung lenken möchte“, sagte Herr Thuong.
Das Ministerium hat außerdem die Gesundheitsschulen angewiesen, wichtige Codes zu eröffnen und bald mit der Rekrutierung und Ausbildung von medizinischem Fachpersonal, sogenannten Notfallspezialisten, zu beginnen. Die Notrufzentrale 115 wird die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Notfallversorgung außerhalb von Krankenhäusern in Außenstellen öffentlicher und privater Krankenhäuser auf den neuesten Stand bringen.
Le Phuong
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)