
An diesem wind- und wellenreichen Ort dauert die schönste Seesaison üblicherweise von April bis September, da das Wetter dann ruhig ist und die See sich daher gut für den Personentransport auf dem Wasserweg eignet. Etwa 120 km südöstlich von Phan Thiet gelegen, dauert die Fahrt mit dem Schnellboot zur Sonderzone Phu Quy nur etwa zweieinhalb Stunden.

Unser erster Eindruck von der kleinen Insel war das geschäftige Treiben am Pier mit Dutzenden von CUXI-Motorrädern in ihren vielen bunten und ansprechenden Farben. Wir erfuhren, dass es sich um einen privaten Fahrzeugverleih handelt, der Touristen flexible Fortbewegungsmöglichkeiten auf Phu Quy bietet.
Obwohl Phu Quy nur eine Fläche von 18,02 km² umfasst, hat es sich dank seiner unberührten Naturlandschaft, des einzigartigen Klimas und der vielen berühmten historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten zu einem beliebten Reiseziel für Touristen aus aller Welt entwickelt. Durch gezielte Werbung in verschiedenen Medien ist die Sonderzone der Provinz Lam Dong während der schönen Badesaison noch gefragter. Aktuellen Daten zufolge gibt es in der Sonderzone Phu Quy derzeit fast 70 Hotels und Motels (1.240 Betten) sowie rund 100 Privatunterkünfte (1.500 Betten), die Touristen beherbergen.

Kaum hatten wir uns in unserer Unterkunft eingerichtet, machten wir uns direkt auf den Weg zum Fahnenmast mitten im Ozean, der die Souveränität des Vaterlandes bekräftigt – ein beliebter Ort für Erinnerungsfotos bei einem Besuch in Phu Quy. Anschließend erkundeten wir Ganh Hang mit seinen majestätischen schwarzen Felsen im klaren blauen Wasser und besuchten den Berg Cao Cat, um die einzigartigen Klippen zu bewundern, die scheinbar zwischen den vier Winden schweben. All dies sind ideale Orte, um vor dem weiten Meer und Himmel zu verweilen und den Besuchern ein Gefühl der Ruhe zu vermitteln, denn alle Sorgen und der Druck des Alltags scheinen verschwunden zu sein.

Das Erlebnis in Phu Quy wurde noch schöner, als wir die Gelegenheit hatten, mit eigenen Augen die Vielfalt an frischen Meeresfrüchten zu sehen, die die Fischer in diesem Meeresgebiet fingen und die wir direkt auf den Flößen genossen. Dazu gehörten Königskrabben, Hummer, Garnelen, Seeigel, Zackenbarsche und allerlei Schalentiere. Obwohl sie einfach zubereitet waren, begeisterte ihr duftender, süßer und köstlicher Geschmack alle. Da wir das Glück hatten, während der wunderschönen Meeressaison in dieser besonderen Zone zu sein, nutzten viele Touristen die Gelegenheit, an den neuen touristischen Angeboten von Phu Quy – Stand-Up-Paddling und Korallentauchen – teilzunehmen und sich im klaren, blauen Meerwasser frei zu bewegen.
In Phu Quy wurden uns auch nationale historische Stätten und landschaftlich reizvolle Orte vorgestellt, die sich ihre wilde Schönheit bewahrt haben, wie zum Beispiel: Van An Thanh (ein Ort zur Verehrung des Südseegottes – Wal), der Ban Tranh Prinzessinnentempel, die Linh Quang Pagode, der Berg Cam mit seinem majestätischen Leuchtturm, die Trieu Duong Bucht mit ihrem poetischen weißen Sandstrand...

Bevor ich aufs Festland zurückkehrte, verbrachte ich, wie viele andere junge Touristen, einen wunderschönen Morgen in Doc Phuot, dem wohl schönsten Ort in der Sonderzone Phu Quy, um den Sonnenaufgang zu erleben. Das Gefühl, die kühle Brise zu genießen und auf den Moment zu warten, in dem die Sonne mit ihren goldenen Strahlen über dem Ostmeer aufging und einen neuen Tag begrüßte, war einfach überwältigend. Vielleicht ist es genau das, was Phu Quy so unvergesslich für Touristen macht und sie dazu inspiriert, bei jeder Gelegenheit wieder die Koffer zu packen und hinzufahren.
Quelle: https://baolamdong.vn/trai-nghiem-tron-vi-o-dac-khu-phu-quy-387640.html






Kommentar (0)