Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vermeiden Sie die Gefahr eines Aortenaneurysmas

Người Lao ĐộngNgười Lao Động11/05/2023

[Anzeige_1]

Das Hoan My Saigon Hospital (HCMC) hat Herrn LQC (64 Jahre alt, Distrikt 12), der an einem Bauchaortenaneurysma litt, das beinahe geplatzt wäre, gerade rechtzeitig Notfallversorgung zukommen lassen. Herr C. wurde mit starken Bauchschmerzen in die Notaufnahme eingeliefert, die Schmerzen breiteten sich bis in den unteren Rücken aus.

Retten Sie rechtzeitig viele Patienten

Angehörige berichteten, dass Herr C. wenige Tage vor seiner Einlieferung ins Krankenhaus lediglich leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich gehabt habe, die dann aber zunehmend stärker geworden seien. Im Krankenhaus zeigten die Testergebnisse, dass er ein 7 cm großes Bauchaortenaneurysma oberhalb der Niere hatte, mit Aortendissektion und der Gefahr eines Risses. Der Patient hat außerdem zahlreiche Begleiterkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Cushing-Syndrom, Dyslipidämie...

Da die Ärzte sich des hohen Sterberisikos bewusst waren, entschieden sie sich trotz der Erfolgsrate von nur 50 % für eine Notoperation, um den Patienten zu retten. Das Aneurysma wurde behandelt, indem eine Brücke von der absteigenden Brustaorta zur linken Nierenarterie gebaut wurde, die Bauchaorta durch ein künstliches Transplantat ersetzt wurde und die Blutgefäße, die die Organe versorgen, auf das Transplantat übertragen wurden. Nach einer Operation und intensiver Behandlung überwand Herr C. den kritischen Zustand.

Laut Dr. Luong Cong Hieu, Abteilung für Herz- und Thoraxchirurgie am Hoan My Saigon Hospital, muss im Fall von Herrn C. schnell und genau die Diagnose gestellt werden: Es handelt sich um ein Aortenaneurysma, das zu platzen droht. Wenn die Diagnose nicht richtig gestellt und die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt, wird Herr C. an Blutverlust sterben. Wenn ein Aortenaneurysma zu platzen droht, leiden die Patienten häufig unter Symptomen wie Brustschmerzen, Bauchschmerzen, starken Rückenschmerzen, Atemnot, Blässe, niedrigem Blutdruck usw. Die Chance, das Leben eines Patienten mit einem zu platzenden Aortenaneurysma zu retten, ist oft sehr gering.

Tránh hiểm họa phình động mạch chủ - Ảnh 2.

Ein Patient mit einem Aneurysma so groß wie eine Orange wurde von Ärzten im Binh Dan Hospital in Ho-Chi-Minh-Stadt entdeckt und rechtzeitig gerettet.

Viele Krankenhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt, wie Cho Ray, Universität für Medizin und Pharmazie, 115, Gia Dinh …, behandeln ebenfalls viele Fälle von Aneurysmen wie dieser „Zeitbombe“.

Ein denkwürdiger Fall, der von den Ärzten des Gia An 115-Krankenhauses in Ho-Chi-Minh-Stadt umgehend gerettet wurde, betraf eine alte Frau namens NT T (82 Jahre alt, Bezirk Binh Tan), die ein pulsierendes Aneurysma direkt am Nabel hatte. Die Ergebnisse der Bauchultraschalluntersuchung zeigten, dass der Patient ein Aortenaneurysma mit den Abmessungen 37 x 40 x 50 mm hatte, bei dem ein sehr hohes Rupturrisiko bestand.

Laut Dr. Duong Duy Trang, stellvertretender Direktor des Gia An 115-Krankenhauses und Leiter der Abteilung für Kardiologie – Interventionelle Kardiologie, konnte dieser Fall mit Unterstützung der technischen Ausrüstung und der Erfahrung des Arztes mit der schnellsten Intervention behandelt werden: dem Einsetzen eines Stentgrafts in das Aneurysma und der damit verbundenen vollständigen Entfernung des Aneurysmas.

Im Binh Dan Krankenhaus in Ho-Chi-Minh-Stadt führten Ärzte der Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie außerdem erfolgreich eine Notoperation an einem 57-jährigen Mann aus Dak Lak durch, der an einem Bauchaortenaneurysma litt, das so groß wie eine Orange war (9,2 x 8,2 cm). Spondylitis ankylosans: Dies ist eine äußerst gefährliche Erkrankung, da das Aneurysma jederzeit platzen kann, insbesondere bei starken Bewegungen oder Stößen. Der Patient fuhr sogar mit dem Motorrad zu einer Gesundheitsuntersuchung und war sich der Existenz eines riesigen Aneurysmas in seinem Bauch überhaupt nicht bewusst.

Aneurysmaruptur, 80 % Sterblichkeit trotz Notfallversorgung

Außerordentlicher Professor, Doktor Tran Vinh Hung, Direktor des Binh Dan Krankenhauses, sagte, dass ein Bauchaortenaneurysma eine Erkrankung sei, bei der die Arterie stärker als normal erweitert sei, die Gefäßwand allmählich dünner und schwächer werde und die Gefahr eines plötzlichen Risses aufgrund des Bluthochdrucks bestehe. Die Bauchaorta ist die größte Arterie im Körper, die Blut vom Herzen zu den Organen in der unteren Körperhälfte transportiert. Ein geplatztes Aneurysma kann jederzeit zum Tod führen. Bei den meisten Patienten wird durch Zufall bei einer Ultraschalluntersuchung des Bauchraums oder beim Abtasten eine Ausbuchtung im Bauchraum entdeckt, die im Takt des Herzschlags schlägt.

„Bei Patienten mit Bauchaortenaneurysmen muss beim Auftreten von Symptomen wie Bauchschmerzen, Ohnmacht usw. die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, dass das Aneurysma geplatzt ist. Wenn bei einem Aneurysma nicht umgehend operiert wird, wird der Patient schnell sterben“, betonte Associate Professor Hung.

Laut Experten handelt es sich bei einem Aneurysma um eine abnorme Erweiterung einer Arterie aufgrund einer Schwächung der Arterienwand (eine Vergrößerung des Durchmessers um mehr als 50 % im Vergleich zum normalen Abschnitt), die hauptsächlich auf Ursachen wie Bluthochdruck, Arteriosklerose, Infektionen, Traumata oder genetische Erkrankungen wie das Marfan-Syndrom oder das Ehlers-Danlos-Syndrom zurückzuführen ist. Aneurysmen können in jeder Arterie auftreten, am häufigsten sind Bauch- und Brustaortenaneurysmen. Diese Krankheit verläuft schleichend und verläuft oft ohne Symptome. Sie tritt normalerweise nur auf, wenn Komplikationen wie Gefäßverschluss, Arteriendissektion, Aneurysmaruptur usw. auftreten.

Der Riss eines Aortenaneurysmas ist eine äußerst gefährliche Komplikation, die zu einem schnellen Tod führen kann. Die Sterblichkeitsrate nach einer Operation oder einem Notfalleingriff liegt bei bis zu 80 %. Daher müssen Aortenaneurysmen neben der medizinischen Behandlung der damit verbundenen Erkrankungen (Bluthochdruck, Dyslipidämie, Infektion usw.) sorgfältig überwacht und zum richtigen Zeitpunkt operiert oder eingegriffen werden, um Komplikationen durch einen Aneurysmaruptur vorzubeugen.

Dr. Luong Cong Hieu empfiehlt regelmäßige Gesundheitschecks, insbesondere für ältere Menschen, einschließlich Ultraschalluntersuchungen des Bauchraums, um Aneurysmen zu erkennen und umgehend zu behandeln. Dazu kann das Aneurysma operativ entfernt oder ein endovaskulärer Stent eingesetzt werden, um zu verhindern, dass das Aneurysma größer wird und plötzlich reißt.

„Die regelmäßige Durchführung bildgebender Untersuchungen (Ultraschall und CTA) unter Anleitung eines Spezialisten hilft Patienten mit Aortenaneurysmen dabei, einen besseren Behandlungsplan zu erstellen. Ein proaktiver chirurgischer Eingriff zum richtigen Zeitpunkt trägt dazu bei, das Risiko für den Patienten im Vergleich zu einem Notfalleingriff erheblich zu reduzieren“, empfiehlt Dr. Hieu.

Neue Technik reduziert Komplikationen

Bei der Stentgraft-Interventionstechnik führen Ärzte laut Experten einen Katheter durch eine kleine Öffnung in der Leiste oder im Arm bis zum Aneurysma in das Blutgefäß ein und platzieren ihn fest in der Arterie. Da es sich um eine minimalinvasive Technik handelt, bietet sie gegenüber offenen Operationen viele Vorteile: kürzere Krankenhausaufenthalts- und Erholungszeit, geringeres Infektionsrisiko und geringerer Blutverlust für den Patienten.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt