Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Debatte darüber, ob Renovierungs- und Modernisierungsprojekte „reguläre“ oder „Investitionsausgaben“ sind.

Người Đưa TinNgười Đưa Tin06/11/2023


Das Gesetz muss erläutert werden, um seine Umsetzung zu gewährleisten.

Am Morgen des 6. November stellte der Delegierte Tran Chi Cuong (Delegation Da Nang ) in der Sitzung der Nationalversammlung Fragen und erklärte, dass das Staatshaushaltsgesetz und spezielle Rechtsvorschriften Bestimmungen über die Verwendung regulärer Staatshaushaltsausgaben für den Kauf von Ausrüstung für den Betrieb des Apparats enthalten.

Allerdings enthält das Gesetz über öffentliche Investitionen Bestimmungen über die Art öffentlicher Investitionsprojekte, was zu der Auffassung führt, dass alle Neubau-, Renovierungs-, Modernisierungs-, Erweiterungs-, Anlagenbeschaffungs-, Reparatur-, Ausbauprojekte usw. mit öffentlichen Investitionsmitteln finanziert werden müssen, was zu Überschneidungen mit den Bestimmungen des Staatshaushaltsgesetzes und anderen spezialisierten Rechtsvorschriften über die Verwendung regulärer Ausgaben für den Kauf, die Reparatur und die Modernisierung öffentlicher Vermögenswerte führt.

„Dieses Problem wurde bereits in früheren Sitzungen von zahlreichen Abgeordneten der Nationalversammlung angesprochen und im Regierungsbericht nicht erwähnt. Daher bitte ich den Finanzminister, die Lösungsansätze zu erläutern“, fragte der Abgeordnete Cuong.

Schwerpunkt – Debatte darüber, ob Renovierungs- und Modernisierungsprojekte „reguläre“ oder „Investitionsausgaben“ sind.

Delegierter Tran Chi Cuong, Da Nang-Delegation (Foto: Quochoi.vn).

Als Reaktion darauf erklärte Finanzminister Ho Duc Phoc, dass das Problem durch eine Erläuterung des Gesetzes durch den Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung behoben werden müsse, damit Ministerien, Behörden und Kommunen es präzise und sicher umsetzen könnten. Es bestünden weiterhin Umsetzungsschwierigkeiten aufgrund mangelnden Verständnisses und fehlender Einigung über laufende Ausgaben und Investitionsausgaben.

Herr Phoc erklärte, dass die Durchführungsbestimmungen zum Regierungsdekret Nr. 73 für Informationstechnologiesysteme weiterhin unklar seien. Insbesondere sei ungeklärt, ob Investitionen als eigenständiges Projekt realisiert oder in die mittelfristigen öffentlichen Investitionen einbezogen werden müssten. Das Finanzministerium habe dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung diesbezüglich einen Antrag vorgelegt.

Als Reaktion auf die Ansicht, dass Vorschriften über ungeeignete Normen zu Verschwendung öffentlicher Investitionen führen, erklärte der Finanzminister, dass die Baunormen für Verkehrsanlagen und Bauwerke streng kontrolliert würden und sich in der Praxis über Jahrzehnte und zahlreiche Projekte bewährt hätten.

Schwerpunkt – Debatte darüber, ob Renovierungs- und Modernisierungsprojekte „reguläre“ oder „Investitions“-Ausgaben darstellen (Abbildung 2).

Finanzminister Ho Duc Phoc (Foto: Quochoi.vn).

Er sagte, es gäbe keine verschwenderischen Ausschreibungspakete, aber viele Standards seien im Vergleich zu den tatsächlichen Kosten immer noch niedrig. Beispielsweise betrage der höchste Standard für Arbeitskräfte nur 300.000 VND, außerhalb des Unternehmens müsse man sie aber für 500.000 VND pro Tag einstellen.

„Wir glauben nicht, dass die Verschwendung bei öffentlichen Investitionen auf die Standards zurückzuführen ist, sondern auf den Umsetzungsprozess, wie z. B. die Reduzierung des Volumens oder der Qualität, eine zu lange Umsetzungsdauer, die Verschwendung von Geldern, die nicht in die Produktion oder Nutzung fließen, Kapitalmangel oder das Warten auf Verfahren“, sagte Herr Phoc.

Planungs- und Investitionsminister Nguyen Chi Dung fügte diese Information hinzu.   Das Problem liegt hier nicht unbedingt im Gesetz über öffentliche Investitionen, sondern vielmehr im Staatshaushaltsgesetz.

Laut Herrn Dung verlaufen die Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten an öffentlichen Gebäuden derzeit planmäßig und problemlos. Lediglich Neubauprojekte müssen die im Gesetz über öffentliche Investitionen festgelegten Verfahren einhalten. „Die Regierung legt der Nationalversammlung derzeit vor, Projekte unter 15 Milliarden VND nach dem regulären Ausgabenplan durchzuführen“, so Herr Dung.

Bezüglich Einsparungen bei öffentlichen Investitionen stimmte der Planungs- und Investitionsminister dem Finanzminister zu. Demnach gibt es im Bereich der öffentlichen Investitionen viele Gründe für Verluste, möglicherweise bereits in der Projektauswahlphase. „Es gibt Dinge, die zuerst getan werden müssten, aber nicht getan werden, und Dinge, die nicht getan werden müssten, werden getan“, sagte Herr Dung.

Schwerpunkt – Debatte darüber, ob Renovierungs- und Modernisierungsprojekte „reguläre“ oder „Investitions“-Ausgaben darstellen (Abbildung 3).

Planungs- und Investitionsminister Nguyen Chi Dung (Foto: Quochoi.vn).

Darüber hinaus ist es möglich, dass der Projektumfang von Anfang an nicht klar und vollständig definiert ist. Bei einer guten Planung und Vorbereitung der Investitionsvorhaben kann die Umsetzung beschleunigt werden, ohne dass die Kosten steigen. Zahlreiche Faktoren in den Phasen Planung, Planungserkundung und Umsetzungsorganisation können zu Projektverzögerungen führen und die Effizienz der öffentlichen Investitionen mindern.

Hinzu kommt, dass das Projekt zunächst in kleinem Umfang geplant und später erweitert und modernisiert wird, was erhebliche Zusatzkosten verursacht. Beispielsweise sind viele Autobahnen derzeit zweispurig, ihre Erweiterung ist aber mittlerweile sehr teuer.

P- See-Lösung zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Entwicklung

Nach den Antworten der beiden Minister fügte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, weitere Ausführungen zur Abgrenzung zwischen regulären Ausgaben und Investitionsausgaben hinzu.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung erklärte, dass die Behörden der Nationalversammlung gemäß der Eingabe der Regierung bestätigt und der Regierung geantwortet hätten, dass es in der Praxis kein Rechtsdokument oder Präzedenzfall gebe, der die Höhe der regulären Ausgaben und der Investitionsausgaben auf der Grundlage der Höhe des Geldbetrags festlege.

„Über 15 Milliarden VND sind keine öffentlichen Investitionen, während Beträge unter 15 Milliarden VND laufende Ausgaben darstellen. Wir geben Hunderte von Milliarden für Gehälter, Bildung und Ausbildung aus. Dies liegt an der Art der Ausgaben und nicht an deren Höhe“, sagte der Vorsitzende der Nationalversammlung.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung erklärte, die zuständigen Behörden hätten festgestellt, dass das Gesetz über öffentliche Investitionen keine Mängel aufweise, und die Regierung aufgefordert, das Haushaltsgesetz auf etwaige Mängel zu überprüfen. Die Überprüfung ergab ebenfalls keine Mängel. Daher strich die Nationalversammlung den Beschluss über die Sonderverordnung zu laufenden Ausgaben und Investitionsausgaben von der Tagesordnung.

„Wenn die Regierung und die Ministerien die Verantwortung der Ständigen Ausschüsse der Nationalversammlung für die Auslegung des Gesetzes sehen, müssen sie einen entsprechenden Vorschlag unterbreiten, und nur der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung kann diesen erläutern. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung erläutert nicht, was ohnehin klar ist und dessen Erläuterung niemand angefordert hat“, erklärte der Vorsitzende der Nationalversammlung.

Der Vorsitzende fügte hinzu: „Dieses Thema wurde bereits ausführlich diskutiert. Ich erinnere mich, dass der Finanzminister im Forum der Nationalversammlung sagte: ‚Dieses Thema wird von nun an nicht mehr zur Sprache kommen.‘ Heute wiederholte er diese Aussage. Wir haben dieses Dokument bereits dreimal an die Regierung zurückgesandt. Ob es mit dem Staatshaushaltsgesetz zusammenhängt oder nicht, das Finanzministerium hat im Rahmen dieser Überprüfung keine Beanstandungen geäußert.“

Schwerpunkt – Debatte darüber, ob Renovierungs- und Modernisierungsprojekte „reguläre“ oder „Investitions“-Ausgaben darstellen (Abbildung 4).

Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, erläuterte nach den Antworten der beiden Minister die Abgrenzung zwischen regulären Ausgaben und Investitionsausgaben (Foto: Quochoi.vn).

Nach der Rede des Vorsitzenden der Nationalversammlung erklärte Finanzminister Ho Duc Phoc, er habe das Gesetz über öffentliche Investitionen und das Haushaltsgesetz sorgfältig geprüft.

Dementsprechend werden mit dem Gesetz über öffentliche Investitionen von 2014 alle Aktivitäten mit öffentlichen Investitionen verknüpft, beispielsweise die Instandsetzung, Modernisierung und Erweiterung aller öffentlichen Vermögenswerte, unabhängig von der Höhe der investierten Gelder. Selbstverständlich müssen diese Maßnahmen bei der Umsetzung der Investitionen klar durch das Gesetz über öffentliche Investitionen geregelt werden.

Zweitens legt das Gesetz über öffentliche Investitionen fest, dass Investitionsausgaben nicht getätigt werden dürfen, wenn sie nicht im jährlichen mittelfristigen öffentlichen Investitionsplan enthalten sind.

Drittens muss der jährliche mittelfristige öffentliche Investitionsplan mit dem mittelfristigen öffentlichen Investitionsplan übereinstimmen. Andernfalls liegt ein Verstoß vor, der Planungskosten, Kosten für die Investitionsvorbereitung und Kosten für Angelegenheiten wie die Zinsstützung, die ebenfalls im Gesetz über öffentliche Investitionen geregelt sind, bindet.

Dies führt zu einer Situation, in der der Staat Geschäftsbanken 2,2 Billionen VND schuldet, aber noch keine Mittel zur Unterstützung von Förderbanken bereitgestellt hat. Oder vielerorts sind Häuser baufällig, aber es fehlt an Geld für deren Reparatur. „Beispielsweise fehlt der vietnamesischen Botschaft in Deutschland ein Zaun, aber das Gesetz über öffentliche Investitionen sieht keine mittelfristige Regelung vor, sodass der Bau eines Zauns unmöglich ist – das ist die Wahrheit“, sagte der Finanzminister.

Herr Phuc schlug vor, dass dieses Problem gelöst werden müsse, um die wirtschaftliche Entwicklung zu gewährleisten, Hindernisse für Beamte zu vermeiden und Fehler bei der Befolgung von Anweisungen zu verhindern.

Er erklärte außerdem, dass er bei einem Treffen gesagt habe: „Ich habe dieses Thema nicht mehr angesprochen, weil ich es bereits dreimal zur Sprache gebracht hatte, ich war zu müde, also habe ich nichts mehr dazu gesagt, nicht weil ich zugestimmt hätte .



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.
Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En
Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

75 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und China: Das alte Haus von Herrn Tu Vi Tam in der Ba Mong Street, Tinh Tay, Quang Tay

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt