Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ist künstliche Intelligenz der „Schuldige“ für Massenentlassungen von Netzwerkmitarbeitern?

VietNamNetVietNamNet28/11/2023

[Anzeige_1]

Die globale Telekommunikationsbranche erlebte aufgrund sinkender Umsätze und des Aufkommens neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) zahlreiche Massenentlassungen. Viele Netzbetreiber sind jedoch bestrebt, ihre Modelle zu erneuern, neue Einnahmequellen zu erschließen und KI zur Unterstützung ihrer Mitarbeiter einzusetzen. VietNamNet präsentiert eine Artikelserie zu Entlassungen und der Entwicklung der Telekommunikationsbranche, um den Lesern einen umfassenden Überblick zu geben.

Lektion 1: Entlassungen im Telekommunikationssektor: Die Zahlen sprechen für sich

Die Telekommunikationsbranche weltweit sendet eine verwirrende Botschaft: Einerseits klagen sie über Arbeitskräftemangel, der den Breitbandausbau verlangsamen könnte; andererseits bauen sie massenhaft Stellen ab und begründen dies mit wirtschaftlichem Druck. Wie ist also die aktuelle Lage?

Panik wegen der Gefahr einer Wirtschaftsrezession?

Im Gespräch mit Fierce Telecom wies Sean McDevitt, Partner beim Telekommunikationsberatungsunternehmen Arthur D. Little, darauf hin, dass die Netzbetreiber, wenn sie von Arbeitskräftemangel sprechen, damit die tatsächlich für den Aufbau der Glasfaser- und Kabelinfrastruktur benötigten Arbeitskräfte meinen.

Er merkte an, dass viele Teams während der Pandemie beschäftigt waren und viele Firmen ihre Baupläne seitdem beschleunigt haben. Mit der steigenden Nachfrage sind Fachkräfte also knapper und teurer geworden.

Andererseits, so McDevitt, gebe es keinen Mangel an Büroangestellten. Da die Telekommunikationsunternehmen schon lange versuchen, Kosten zu senken, seien diese Arbeitskräfte zu einem Hauptziel von Kürzungen geworden.

Roger Entner, Analyst bei Recon Analytics, stimmte dem zu und sagte, dass sich die Entlassungen nicht auf das Bereitstellungsteam konzentrierten, sondern auf Positionen in Abteilungen wie Buchhaltung, Finanzen und Marketing.

Wie McDevitt anmerkt, war die Zahl der Beschäftigten im Telekommunikationsbereich schon lange vor Covid-19 rückläufig. Laut einer Analyse des Economic Policy Institute sank der Anteil der Beschäftigten im Telekommunikationsbereich an der gesamten US-Belegschaft von 1,4 % in den Jahren 1983 bis 1986 auf 1 % in den Jahren 2003 bis 2006 und 0,6 % in den Jahren 2016 bis 2019.

Mit anderen Worten: Die Zahl der inländischen Beschäftigten im Telekommunikationsbereich ist von fast 1,4 Millionen im Zeitraum 1983–1986 auf knapp 894.000 im Zeitraum 2016–2019 gesunken.

fw9meuzl.png
Im Mai kündigte der britische Netzbetreiber Vodafone an, innerhalb von drei Jahren 11.000 Stellen abzubauen. (Foto: Bloomberg)

Bei Betrachtung der einzelnen Netzbetreiber zeigt der Finanzbericht, dass die Belegschaft von AT&T von 281.000 im Januar 2016 auf 203.000 im Januar 2022 gesunken ist.

Unterdessen sank die Zahl der Mitarbeiter von Comcast Cable von 88.000 im Dezember 2015 auf 79.000 sechs Jahre später, während die Zahl von Verizon im gleichen Zeitraum von 177.700 auf 118.400 sank.

Sowohl Entner als auch McDevitt sagen, dass die Situation durch die Verlagerung von traditionellen gerätebasierten Netzwerkbetriebsmodellen zu effizienteren Modellen auf Basis von Software, Cloud und Automatisierung verschärft wird.

Diese Umstellung reduziere natürlich den Bedarf an Vor-Ort-Einsätzen. Sie erfordere aber auch andere Fähigkeiten der Mitarbeiter, fügte Entner hinzu.

McDevitt sagte, der Personalabbau habe sich verlangsamt, da das Verkehrsaufkommen und die Nutzernachfrage gestiegen seien. Doch während die Welt zur Normalität zurückkehrt, blicken die Fluggesellschaften einer Zukunft voller wirtschaftlicher Unsicherheit und hartem Wettbewerb entgegen.

Angesichts der vielen Konkurrenten, die um Abonnenten buhlen, wird es zunehmend schwieriger, Marktanteile zu halten. Konjunkturelle Schwankungen und potenzielle Kriege bieten den Netzbetreibern den perfekten Vorwand, Mitarbeiter zu entlassen.

Viele große Telekommunikationsunternehmen und Zulieferer in den USA und weltweit, wie beispielsweise Verizon, Comcast, Ericsson, BT und Vodafone, haben kürzlich Massenentlassungen angekündigt. Einige haben die Einstellung neuer Mitarbeiter sogar eingefroren.

In gewisser Weise seien die Entlassungen eine panische Reaktion der Fluggesellschaften auf die wirtschaftliche Unsicherheit und trügen tatsächlich zu der von ihnen befürchteten Rezession bei, sagte Entner.

Die Telekommunikationsbranche ist von der Rezession weniger betroffen, steht aber unter Druck, ihre Gewinne zu steigern. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Senkung der Personalkosten, insbesondere angesichts der Tatsache, dass diese jährlich steigen, sagen Experten.

Die Auswirkungen von Technologie und künstlicher Intelligenz

BT-CEO Philip Jansen behauptet, dass KI bis zum Ende des Jahrzehnts 10.000 Arbeitsplätze in seinem Unternehmen übernehmen wird.

Viele Telekommunikationsunternehmen experimentieren mit den neuesten Fortschritten im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), um manuelle Tätigkeiten zu reduzieren und ihre Belegschaft weiter zu verkleinern.

Chatbots haben die Arbeit Tausender Kundendienstmitarbeiter übernommen. Hochautomatisierte Netzwerke können mit minimalem menschlichen Eingriff arbeiten. In ehemals lauten Netzwerkbetriebszentren wird es unheimlich still.

So wie die Handweber des 18. Jahrhunderts durch die Maschinenbediener des 19. Jahrhunderts ersetzt wurden, könnten diese Arbeitsplätze in der Telekommunikation irgendwann durch neue und unvorhergesehene Rollen ersetzt werden.

Doch die Auswirkungen der Technologie, einschließlich des Internets und des maschinellen Lernens, werden immer deutlicher spürbar. Online-Shopping ist während der Pandemie zur Normalität geworden, und einige Geschäfte, die vorübergehend geschlossen waren, haben noch nicht wieder geöffnet.

Chatbots ersetzen nach und nach Servicemitarbeiter bei grundlegenden Interaktionen mit Menschen.

Auf der IT- und Netzwerkseite können einige Betreiber technische Arbeiten auslagern, indem sie Ressourcen in die öffentliche Cloud verschieben und sich bei der Ausführung und Wartung der Workloads auf AWS, Google Cloud oder Microsoft Azure verlassen.

Vielerorts wird in Software investiert, die Probleme vorhersehen und beheben kann, bevor ein Techniker benötigt wird. Ein autonomes Netzwerk könnte einfacher zu entwickeln sein als ein selbstfahrendes Auto.

Marc Rouanne, Chief Network Officer beim Mobilfunkanbieter Dish, vergleicht sein 50-köpfiges Systemintegrationsteam mit den mindestens 2.000 Mitarbeitern eines traditionellen Telekommunikationsunternehmens.

Laut Rabih Dabboussi, Leiter der Abteilung für Telekommunikations-Cloud-Lösungen von Rakuten, betreibt Rakuten in Japan ein Telekommunikationsnetzwerk mit einem Team von etwa 200 Mitarbeitern.

Ein herkömmlicher Transportdienstleister bräuchte seiner Aussage nach 6.000 bis 7.000 Mitarbeiter, um die gleiche Arbeit zu erledigen.

BT geht davon aus, dass bis zum Ende des Jahrzehnts rund 55.000 Arbeitsplätze verloren gehen werden, da das Unternehmen sein altes Netzwerk abschalten und den Ausbau eines landesweiten Glasfasernetzes abschließen wird, das die jahrhundertealten Kupferleitungen ersetzen wird.

Wenn seine Vorhersage zutrifft, werden Tausende von Arbeitsplätzen bei anderen nationalen Telekommunikationsunternehmen, die auf Glasfaser umsteigen und alte Plattformen aufgeben, dasselbe Schicksal erleiden.

KI kann die Entstehung berührungsloser, vollautomatischer Netzwerke beschleunigen, die dynamisch auf sich ändernde Verkehrsmuster und Szenarien reagieren.

Für Kunden wird die Interaktion mit diesen Unternehmen in Zukunft so sein wie heute mit Amazon oder Netflix: Sie müssen lediglich auf den Bildschirm tippen oder mit der Maus klicken und müssen nicht mehr direkt mit einem Mitarbeiter sprechen.

(Laut Fierce Telecom, Light Reading)

Lektion 3: Die Suche nach einem neuen Weg wird zu einem dringenden Problem der globalen Telekommunikation


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt