Am 10. März feuerte die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) mehrere ballistische Raketen in Richtung Gelbes Meer ab, während die USA und Südkorea ihre jährlichen Militärübungen abhielten.
Der südkoreanische Generalstab gab bekannt, dass er den Start in der Gegend nahe des Kreises Hwangju in der Provinz Nord-Hwanghae (Nordkorea) gegen 13:15 Uhr am 10. März registriert habe. Das südkoreanische Militär fügte laut der Nachrichtenagentur Yonhap hinzu, dass Pjöngjang möglicherweise eine ballistische Kurzstreckenrakete (CRBM) mit einer Reichweite von weniger als 300 km abgefeuert habe.
Der Gemeinsame Stab der Streitkräfte (JCS) erklärte, er habe die Überwachung verstärkt und sei in höchster Alarmbereitschaft, während er eng mit den USA zusammenarbeite.
Nordkorea testete im Mai 2024 eine strategische ballistische Rakete.
Südkoreanische und US-amerikanische Truppen haben ihre jährliche Übung „Freedom Shield“ begonnen, die am 10. März startete und elf Tage dauern wird. Nordkorea verurteilt gemeinsame Übungen zwischen Südkorea und seinem Verbündeten seit langem.
Nordkorea hat auf die Übungen auch häufig mit Raketentests reagiert, wobei Pjöngjang erklärte, Seoul und Washington würden für gefährliche Provokationen „teuer bezahlen“.
Das nordkoreanische Außenministerium verurteilte die Militärübungen am 10. März als schwere Sicherheitskrise. Südkorea und die USA wiesen die Erklärung zurück und bezeichneten die Übungen als rein defensiver Natur.
Verbessern nordkoreanische Raketen dank Erfahrungen in der Ukraine ihre Treffsicherheit?
Der 10. März gilt als erster Tag, an dem Nordkorea seit der Rückkehr von US-Präsident Donald Trump ins Weiße Haus eine ballistische Rakete getestet hat. Pjöngjang hatte am 14. Januar mehrere Kurzstreckenraketen abgefeuert. Zuletzt testete Nordkorea am 26. Februar einen strategischen Marschflugkörper.
Quelle: https://thanhnien.vn/trieu-tien-phong-ten-lua-dan-dao-giua-luc-han-quoc-my-tap-tran-185250310160101814.htm






Kommentar (0)