Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mitteleuropa erlebt historische Überschwemmungen, die Schäden in Milliardenhöhe verursachen

Công LuậnCông Luận19/09/2024

[Anzeige_1]

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zur aktuellen Situation in den betroffenen Ländern, zu den geschätzten Schadenskosten und zur staatlichen Unterstützung.

Die mitteleuropäischen Länder erleben eine historische Krise, die Schäden in Milliardenhöhe verursacht hat, Bild 1

Überschwemmtes Gebiet nach starken Regenfällen in Ostrava, Tschechische Republik, 17. September. Foto: Reuters

Polen

In vier Provinzen im Südwesten Polens gilt die höchste Hochwasserwarnstufe 3.

Das polnische Verteidigungsministerium teilte mit, dass mehr als 14.000 Soldaten in die von Überschwemmungen betroffenen Gebiete entsandt worden seien.

Ministerpräsident Donald Tusk sagte, die Schäden durch die Überschwemmungen würden sich auf Milliarden Zloty belaufen. Finanzminister Andrzej Domanski erklärte bei einer Krisensitzung, man habe zwei Milliarden Zloty (521 Millionen Dollar) für Soforthilfe bereitgestellt.

Die polnische Ministerin für Fonds und regionale Entwicklung, Katarzyna Pelczynska-Nalecz, sagte, 1,5 Milliarden Zloty aus den EU-Fonds für Polen würden für den Wiederaufbau umgeleitet, weitere 3,5 Milliarden Zloty könnten für den Bau von Hochwasserschutzmauern, Stauseen und Dämmen bereitgestellt werden.

Ungarn

Ungarn wurde von den höchsten Überschwemmungen getroffen, die voraussichtlich bis zum 19. September andauern werden. Die Überschwemmungen werden voraussichtlich niedriger ausfallen als die Rekordwerte aus dem Jahr 2013.

Bei Mosonmagyarovar wurde der Notstausee geöffnet, wodurch der Wasserstand der Leitha voraussichtlich um 20 cm sinken wird.

Auf insgesamt 544 Flusskilometern Ungarns laufen Präventionsmaßnahmen, auf 225 Kilometern gilt die höchste Hochwasserwarnstufe.

Fast 4.400 Menschen waren an den Präventionsbemühungen beteiligt, darunter 1.288 Mitarbeiter der Wasserwirtschaft, 1.677 Soldaten, 312 Polizisten und 117 Gefangene.

In Budapest wird die Donau voraussichtlich einen Höchststand von 846 cm erreichen und damit unter dem Rekordwert von 891 cm aus dem Jahr 2013 liegen.

Tschechische Republik

Der Anstieg des Flusspegels betrifft die meisten Gebiete der Tschechischen Republik, mit Ausnahme einiger westlicher Regionen.

Am schlimmsten betroffen waren die Gebiete im Nordosten Polens entlang der polnischen Grenze, ein Gebiet, das sich über mehr als 100 Kilometer erstreckte. Teile der drittgrößten Stadt des Landes, Ostrava mit rund 295.000 Einwohnern, wurden überflutet.

In Opava, einer 56.000-Einwohner-Stadt westlich von Ostrava, waren 10 Quadratkilometer und 6.500 Gebäude von Überschwemmungen betroffen.

Der tschechische Finanzminister Zbynek Stanjura sagte, der Schaden könnte sich auf rund 100 Milliarden tschechische Kronen (4,44 Milliarden Dollar) belaufen, was etwa 1,25 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht.

Erste Schätzungen des Tschechischen Versicherungsverbands (CAP) belaufen sich auf 17 Milliarden Kronen, die durch die Überschwemmung an versichertem Eigentum entstanden sind.

Hemd

Das am stärksten betroffene Gebiet Österreichs ist das Bundesland Niederösterreich, das Wien umgibt und an die Tschechische Republik und die Slowakei grenzt.

Finanzminister Karl Nehammer sagte, der Katastrophenfonds des Bundes werde auf eine Milliarde Euro (1,11 Milliarden Dollar) aufgestockt und Unternehmen, die von den Überschwemmungen schwer betroffen seien, könnten ihre Steuerzahlungen stunden.

Rumänien

In Rumänien waren von Regenfällen und den darauffolgenden Sturzfluten Dutzende Dörfer und Kleinstädte in acht Kreisen betroffen, wobei die östlichen Kreise Galati und Vaslui am schlimmsten betroffen waren.

Die Regierung ermittelt noch immer die Gesamthöhe der Schäden. Ersten Schätzungen zufolge wurden etwa 6.500 Häuser beschädigt, was mehr als 15.000 Menschen betrifft.

Die Koalitionsregierung hat 100 Millionen Lei (22,37 Millionen US-Dollar) bereitgestellt, um den von den Überschwemmungen betroffenen Familien sofortige Hilfe zu leisten. Der Kreisrat von Galati hat fast eine Million Lei bereitgestellt, um die anfänglichen Aufräumkosten, einschließlich der Bergung toter Tiere, zu decken.

In Rumänien gibt es eine obligatorische Gebäudeversicherung für Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Erdrutsche. Die Versicherungsgruppe, die das System verwaltet, sagt jedoch, dass die durchschnittlichen Versicherungsprämien in den ländlichen Gebieten von Galati und Vaslui bei 7 bzw. 8 Prozent liegen und damit weit unter dem nationalen Durchschnitt von 23 Prozent liegen.

Slowakei

Der slowakische Umweltminister Tomas Taraba erklärte, die Donau habe ihren Höchststand von fast zehn Metern erreicht und werde nun allmählich sinken. Die Schäden durch die Überschwemmungen im ganzen Land würden auf 20 Millionen Euro geschätzt, sagte er.

Ngoc Anh (laut Reuters)


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/cac-nuoc-trung-au-dang-trai-qua-lu-lut-lich-su-thiet-hai-hang-ty-usd-post313041.html

Kommentar (0)

No data
No data
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt