Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

China verhängt als Vergeltungsmaßnahme gegen die USA Zölle auf Säureimporte.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên19/04/2024


China kündigte am 19. April an, Antidumpingzölle von über 40 % auf eine aus den USA importierte Chemikalie zu verhängen, die in Lebensmitteln, Pestiziden, Arzneimitteln und pharmazeutischen Zwischenprodukten verwendet wird. Laut der South China Morning Post vom 19. April handelt es sich dabei um eine „Vergeltungsmaßnahme“ Chinas auf jüngste Maßnahmen der USA.

Nach Angaben des chinesischen Handelsministeriums müssen Händler ab dem 20. April beim Import von US-Propionsäure entsprechende Steuern an den chinesischen Zoll entrichten, die etwa 43,5 % der zusätzlichen Kosten ausmachen.

Tổng thống Mỹ Joe Biden gặp Chủ tịch nước Trung Quốc Tập Cận Bình bên lề hội nghị các nhà lãnh đạo G20 ở Bali (Indonesia) ngày 14.11.2022

US-Präsident Joe Biden trifft sich am Rande des G20-Gipfels in Bali, Indonesien, am 14. November 2022 mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping.

Nachdem das chinesische Handelsministerium im Juli 2023 eine Untersuchung zu der Chemikalie eingeleitet hatte, erklärte es, dass Importe aus den USA der heimischen Industrie geschadet hätten. Die Untersuchung ergab, dass die Gesamtimporte von Propionsäure aus den USA von 2019 bis Anfang 2023 relativ hoch blieben und in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 einen Marktanteil von 13 bis 16 Prozent ausmachten.

„Während des Untersuchungszeitraums zeigte die Nachfrage nach Propionsäure auf dem Inlandsmarkt generell einen steigenden Trend. Die günstigen Marktbedingungen hätten eigentlich zu stabilen oder steigenden Preisen führen sollen. Die Preise für inländische und importierte Produkte wiesen jedoch einen deutlichen Abwärtstrend auf“, so das chinesische Handelsministerium.

Laut dem chinesischen Handelsministerium war der Importpreis für Propionsäure aus den USA schon immer niedriger als der Preis für vergleichbare Produkte inländischer Unternehmen.

Tổng thống Mỹ Joe Biden (phải) đi dạo cùng Chủ tịch nước Trung Quốc Tập Cận Bình bên lề Hội nghị Diễn đàn Hợp tác kinh tế châu Á - Thái Bình Dương (APEC), ở California (Mỹ) ngày 15.11.2023

US-Präsident Joe Biden (rechts) geht mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am Rande des APEC-Forums (Asiatisch -Pazifische Wirtschaftliche Zusammenarbeit) in Kalifornien (USA) am 15. November 2023.

Die Ankündigung erfolgte, nachdem Präsident Joe Biden das Büro des US-Handelsbeauftragten (USTR) angewiesen hatte, eine Verdreifachung des derzeitigen Zollsatzes von 7,5 % auf bestimmte Stahl- und Aluminiumprodukte gemäß Abschnitt 301 zu prüfen. Zusätzlich kündigten die USA eine Untersuchung der chinesischen Schifffahrts-, Logistik- und Schiffbauindustrie an und warfen Peking vor, den Sektor durch „unfaire, nicht marktwirtschaftliche Strategien und Praktiken“ zu beherrschen. Beide Ankündigungen erfolgten am 17. April.

Das chinesische Handelsministerium erklärte am 18. April, es sei „unzufrieden“ und „entschieden gegen“ die Untersuchung des USTR und betonte, dass die vorgeschlagenen Zölle auf chinesische Metallprodukte „typische unilaterale und protektionistische Maßnahmen“ seien.

Trotz jüngster Treffen und Interaktionen zwischen hochrangigen US-amerikanischen und chinesischen Beamten bleiben die Handelsspannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt hoch.

US-Abgeordnete verärgert darüber, dass Huawei-Computer mit Intels neuem KI-Chip ausgestattet sind

„Während die USA und China weiterhin harte Maßnahmen gegeneinander ergreifen, müssen sie auch ein Signal aussenden, dass sich die Beziehungen stabilisieren“, sagte Stephen Olson, Experte am Yeutter Institute for International Trade der University of Nebraska Lincoln.

„China muss dies tun, um die US-amerikanische und die internationale Wirtschaft davon zu überzeugen, dass China weiterhin ein attraktiver Investitionsstandort ist. Und US-Präsident Joe Biden muss den Wählern beweisen, dass er die Beziehungen zu China verantwortungsvoll gestalten kann, im Gegensatz zum Chaos der vorherigen Regierung von Donald Trump“, fügte Stephen Olson hinzu.

IWF warnt vor Handelskonflikten

Der Internationale Währungsfonds (IWF) betonte in einem Beitrag vom 16. April: „Die zunehmende wirtschaftliche Fragmentierung und die steigenden Handelsbeschränkungen sind Trends, die die mittelfristigen Aussichten der Weltwirtschaft beeinträchtigen könnten.“

Laut IWF könnte eine schwache Binnennachfrage in China zu einem wachsenden Außenhandelsüberschuss führen und damit das Risiko von Handelskonflikten in einem ohnehin schon instabilen geopolitischen Umfeld erhöhen.

„Viele andere Schwellenländer florieren und profitieren von der Umstrukturierung globaler Lieferketten und den zunehmenden Handelsspannungen zwischen China und den Vereinigten Staaten. Ihr Einfluss auf die Weltwirtschaft wächst“, so der IWF.



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.
Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En
Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

75 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und China: Das alte Haus von Herrn Tu Vi Tam in der Ba Mong Street, Tinh Tay, Quang Tay

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt