Die Sinopec Group hat am 1. Mai mit der Bohrung der 9.472 Meter tiefen Ölquelle Yuejin 3-3 im Tarimbecken im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang begonnen.
China bohrt in Xinjiang die tiefste Ölquelle Asiens. Video : SCMP
Die Bohrung Yuejin 3-3 wird einen wichtigen Durchbruch in der Öl- und Gasförderung in extrem tiefen Gewässern darstellen und China helfen, seine Rohölproduktion zu steigern. Der chinesische Energieriese Sinopec rechnet damit, die Bohrungen in 170 Tagen abzuschließen.
Yuejin 3-3 ist Teil des Ultratiefbohrprojekts Deep Earth, das im Tarimbecken 120 Bohrungen mit einer Tiefe von über 8.000 Metern vorsieht. Das Tarimbecken ist das größte Ölbecken Chinas und deckt über 60 % der ultratiefen Öl- und Gasvorkommen des Landes ab. Es zählt jedoch auch zu den am schwierigsten zu erschließenden Gebieten Chinas, da die Öl- und Gasreserven 6.000 bis 10.000 Meter unter der Erde liegen.
Um den harten Bedingungen hoher Temperaturen und Drücke in über 9.000 Metern Tiefe standzuhalten, hat Sinopec seine Bohrtechnologie verbessert. China ist damit eines der wenigen Länder weltweit, das Bohrungen in 10.000 Metern Tiefe durchführen kann. Eine der tiefsten Ölquellen der Welt, die russische Z-44, liegt über 12.000 Meter unter der Erde.
„Durch Innovation und Brainstorming haben wir fortschrittliche Technologien entwickelt, um Bohrsysteme zu entwerfen, zu betreiben und in tiefen und komplexen Umgebungen zu unterstützen. Damit haben wir einen Durchbruch in Schlüsseltechnologien erzielt“, sagte Wang Long, ein Experte am Sinopec Petroleum Engineering Research Institute.
„Vor drei Jahren betrug die Bohrzeit noch 280 Tage, heute sind es nur noch 97 Tage. Gleichzeitig hat sich die Bohrgenauigkeit von 60 Prozent auf über 90 Prozent erhöht“, fügte Wang hinzu.
Thu Thao (laut CGTN )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)