Am 14. Oktober forderte der chinesische Außenminister Wang Yi die israelische Regierung auf, „die Kollektivstrafen gegen die Bevölkerung des Gazastreifens einzustellen“, und sagte, dass Israels Aktionen im Gazastreifen „den Rahmen der Selbstverteidigung überschritten“ hätten.
Der chinesische Außenminister Wang Yi. (Quelle: AFP) |
Wang Yi machte die Aussage während eines Telefongesprächs mit dem saudischen Außenminister Prinz Faisal bin Farhan zum Hamas-Israel-Konflikt.
Während des Telefonats betonte Wang Yi, Israel solle den Forderungen der internationalen Gemeinschaft und des UN-Generalsekretärs ernsthaft Gehör schenken und die Kollektivstrafen gegen die Bevölkerung des Gazastreifens beenden. Der chinesische Außenminister bekräftigte, alle Parteien sollten die Situation nicht eskalieren lassen und so schnell wie möglich an den Verhandlungstisch zurückkehren.
In einem separaten Telefonat mit US-Außenminister Antony Blinken am selben Tag sagte Wang Yi, es sei notwendig, „so bald wie möglich eine internationale Friedenskonferenz einzuberufen, um das Ziel eines breiten Konsenses zu fördern“.
Um die Spannungen abzubauen, kündigte Chinas Außenminister an, das Land werde bald Sondergesandte in mehrere Länder des Nahen Ostens entsenden.
Zuvor hatte Herr Wang Yi am 13. Oktober bekräftigt, dass Peking in der Palästinafrage weiterhin zum „gemeinsamen Bestreben der Mehrheit der Länder“ stehen werde.
Laut China Central Television (CCTV) wird der Sondergesandte der chinesischen Regierung für Nahost-Angelegenheiten, Zhai Jun, nächste Woche die Region besuchen, um auf einen Waffenstillstand im Hamas-Israel-Konflikt zu drängen und Friedensgespräche zu fördern.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)