China wird ab dem 1. Januar 2024 die Visumanträge für Touristen aus den Vereinigten Staaten vereinfachen, indem der erforderliche Papierkram reduziert wird. Dies geht aus einer Mitteilung hervor, die am vergangenen Freitag auf der Website der chinesischen Botschaft in Washington veröffentlicht wurde.
Dies ist Chinas jüngster Schritt zur Wiederbelebung der Tourismusbranche und zur Ankurbelung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt nach der durch die Covid-19-Pandemie verursachten Rezession.
Chinesische Reiseziele sind bei inländischen Touristen überfüllt, aber es mangelt an internationalen Touristen.
In der Mitteilung der Botschaft hieß es, dass Personen, die ein Touristenvisum für die USA beantragen, nicht mehr wie bisher einen Rückflug, eine Hotelreservierung oder ein Einladungsschreiben nachweisen müssen.
Dieser Schritt folgt auf eine Anfang Dezember angekündigte Senkung der Visagebühren für US-Antragsteller um etwa 25 % bis zum 31. Dezember 2024 sowie auf eine frühere Entscheidung, Visaanträge ohne vorherige Anmeldung zuzulassen.
Peking hat außerdem Inhabern von Reisepässen aus Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Spanien und Malaysia ab dem 1. Dezember 2023 die visumfreie Einreise gestattet. Die Visumbefreiung gilt für zwölf Monate; in diesem Zeitraum können Touristen aus diesen sechs Ländern bis zu 15 Tage in China verbringen. Bereits im November letzten Jahres hatte China seine Transitregelung auf 54 Länder ausgeweitet.
Die Zahl der internationalen Touristen in das Land ist während der Pandemie aufgrund der strengen Covid-Kontrollmaßnahmen Chinas stark zurückgegangen.
Die Zahl der internationalen Flüge nach China hat seit der Aufhebung der Covid-bedingten Beschränkungen durch Peking vor einem Jahr zugenommen, liegt aber immer noch nur bei 60 % des Niveaus von 2019.
Quellenlink






Kommentar (0)