Keine Studenten rekrutiert

Die Luong The Vinh University (ehemals Nam Dinh) wird im Jahr 2024 zehn Hauptfächer anbieten, aber sieben davon werden weniger als 10 Studenten haben: Für Englisch sind 3 von 300 Studenten eingeschrieben (und damit das Einschreibungsziel von 1 % erreicht); für Elektrotechnik sind 5 von 133 Studenten eingeschrieben (und damit fast 4 %), für Verkehrstechnik sind 4 von 143 Studenten eingeschrieben; für Informationstechnologie sind 8 von 151 Studenten eingeschrieben; für Finanzen und Bankwesen sind 5 von 125 Studenten eingeschrieben; für Rechnungswesen sind 9 von 124 Studenten eingeschrieben und für Betriebswirtschaftslehre sind 8 von 130 Studenten eingeschrieben. Im Jahr 2023 werden diese Hauptfächer alle weniger als 10 Studenten haben.
Das Doktorandenprogramm für Traditionelle Medizin der Luong The Vinh University hat im Jahr 2024 mit 52/470 Zielen (über 10 %) die höchste Einschreibungszahl; das Veterinärprogramm hat 21/225 Kandidaten rekrutiert und das Bauingenieurprogramm hat 10/225 Ziele rekrutiert.
Die Viet Tri University of Industry befindet sich in einer ähnlichen Situation. Reporter haben bisher nur Informationen über die Zulassungsbekanntmachung der Universität für 2025 gefunden, konnten aber nicht auf den Zulassungsplan zugreifen. Aus dem Zulassungsplan der Universität für 2024 geht hervor, dass die Hochschule im Jahr 2023 307 von 1.710 Studierenden rekrutierte (und damit fast 18 % der angestrebten Zulassungsquote erreichte). In vielen Studiengängen ist die Zulassungsquote sehr niedrig. So sind beispielsweise im Hauptfach Anglistik 3 von 80 Studierenden eingeschrieben, im Hauptfach Lebensmitteltechnologie 4 von 100 Studierenden und in den Hauptfächern Umwelttechnik und Chemietechnik 2 von 60 Studierenden. Im Jahr 2022 gab es eine ähnliche Situation: Die Einschreibungsquote lag bei nur 287 von 1.930 Studierenden, und einige Studiengänge, wie beispielsweise Umwelttechnik, konnten nur 1 Studierenden rekrutieren.
Schwierigkeiten bei der Immatrikulation haben einige Universitäten dazu gezwungen, keine Immatrikulationen mehr anzunehmen. So hat beispielsweise die Kinh Bac University (Bac Ninh) in den Jahren 2023 und 2024 die Immatrikulation in acht Hauptfächern eingestellt, darunter: Architektur, Grafikdesign, Innenarchitektur, Modedesign , Baumanagement, Staatsverwaltung, Finanz- und Bankwesen sowie Elektro- und Telekommunikationstechnik. Aus den Entscheidungen der Kinh Bac University zur Anerkennung von Studienplatzkandidaten für die Jahre 2020 bis 2023, die auf ihrer Website veröffentlicht wurden, geht hervor, dass die Universität für diese acht eingestellten Hauptfächer kaum noch eine reguläre Immatrikulationsquote hat.
Den „Eingang“ öffnen, den „Ausgang“ lockern
Außerordentlicher Professor Dr. Do Van Dung, ehemaliger Rektor der Technischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass die Ausbildungsqualität jeder Universität von vielen verschiedenen Faktoren abhängt, der wichtigste jedoch die Qualität der Inputs sei.
Allerdings steigen die Einnahmen der Universitäten derzeit, da private und finanziell unabhängige Universitäten hauptsächlich auf Studiengebühren angewiesen sind. Um genügend Studierende zu gewinnen, müssen niedrige Zulassungskriterien und ein geringer Wettbewerb akzeptiert werden.
Professor Do Van Dung erklärte, die Sicherung der Qualität universitärer Leistungen beschränke sich nicht auf strengere Bewertungsstandards, sondern erfordere ein umfassendes System, das Faktoren aus den Bereichen Management, Ausbildung und Unternehmenskooperation integriere. Er schlug vor, ein internationales Qualitätsbewertungssystem aufzubauen und anzuwenden, anstatt sich ausschließlich auf nationale Standards zu verlassen und sich auf Kernkriterien zu konzentrieren.
Laut Herrn Dung öffnen derzeit einige Universitäten die Zulassungsvoraussetzungen und lockern gleichzeitig die Abgänge. Denn strenge Abgangsvoraussetzungen würden die Abbruchquoten erhöhen. Dies führe dazu, dass einige Hochschulen ihre Einnahmen nicht mehr sichern könnten.
„Die Folge ist, dass Ausbildungseinrichtungen nicht das Vertrauen der Arbeitgeber gewinnen, weil diese die Ausbildungsqualität nicht gewährleisten. Agenturen, Organisationen und Unternehmen vertrauen den Abschlüssen und Zeugnissen der Studierenden nicht. Die Noten sind zwar gut, aber den Studierenden fehlt es an Fachwissen und Arbeitskompetenzen, und sie haben Schwierigkeiten, einen Job zu finden“, räumte Do Van Dung ein.
Herr Dung sagte, das aktuelle Problem sei der Konflikt zwischen Ausbildungsqualität und Studiengebühreneinnahmen. Wenn die Zuschüsse gekürzt würden, könnten einige Universitäten keine Studenten mehr aufnehmen, hätten keine Einnahmequelle mehr und würden Schwierigkeiten haben, ihren Betrieb aufrechtzuerhalten.

Hanoi unterstützt offiziell das Mittagessen für Grundschüler sowohl an öffentlichen als auch an privaten Schulen

Skandal an der Kinh Bac-Universität: Ausbildung gestoppt, wohin gehen die Kandidaten?

Es ist schwierig, zwei Unterrichtseinheiten pro Tag zu unterrichten. Steigen dadurch die Ausbildungskosten?
Quelle: https://tienphong.vn/truong-dai-hoc-lay-lat-post1768380.tpo
Kommentar (0)