Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Von 16.000 bis 15 Millionen VND: Das gesamte Szenario des Betrugs „Kündigung des Mitgliedschaftspakets“ durch falsche Versender

In letzter Zeit werden viele Online-Käufer häufig von Betrügern betrogen, die sich als Post- oder Zusteller ausgeben und dabei verschiedene Methoden anwenden. Diese Situation gibt Anlass zur Sorge, dass Kundeninformationen verloren gehen könnten.

Báo Nghệ AnBáo Nghệ An30/07/2025

Sich als Postangestellter ausgeben

Herr N.D.D. (18 Jahre alt, Bezirk Vinh Loc, Nghe An) hat gerade bei der Bezirkspolizei Anzeige erstattet, weil er von einer Person betrogen wurde, die sich als Mitarbeiter von Viettel Post ausgab und den Trick anwandte, „seine Mitgliedskarte zu sperren“.

Herr D. gab an, Anfang Juli Waren über soziale Netzwerke bestellt zu haben. Am 10. Juli erhielt er einen Anruf von der Telefonnummer 0932071605, die sich als Mitarbeiter von Viettel Post ausgab. Diese Person machte korrekte Angaben und sagte außerdem, dass Herr D. ein Paket zugestellt bekommen habe, das bald zugestellt werden würde, und forderte ihn auf, eine Transaktionsgebühr von 16.000 VND für die in Bearbeitung befindliche Bestellung zu überweisen. Wenige Minuten später rief eine weitere Telefonnummer 0388827720 an und forderte ihn auf, diesen Betrag auf das Konto mit der Nummer „0908519315 – Eximbank – Huynh Duc Lam“ zu überweisen, wobei der Überweisungsinhalt „Code 142“ sein sollte.

bna_m3-fb4fc8c49788b9b62a949edc53c6da7d.jpg
Betrüger locken Opfer mit der Überweisung kleiner Beträge. Foto: TH

Da er dachte, der Betrag sei nicht hoch, befolgte Herr D. subjektiv die Anweisungen dieser Person. „Einige Minuten nachdem ich das Geld überwiesen hatte, rief dieselbe Telefonnummer an und teilte mir mit, dass die Bankkontonummer, die ich gerade überwiesen hatte, dem Versender zur Registrierung für das Versandpaket von Viettel Post im Wert von 3.500.000 VND/Monat diente und dass der Betrag automatisch abgebucht würde, wenn ich nicht storniere. Um das Paket zu stornieren, forderte mich diese Person auf, auf Facebook nach dem Konto Nguyen Hoang Vu (Viettel Post-Kundendienst) zu suchen – das Konto hatte ein blaues Häkchen, also dachte ich, es sei echt, und schickte eine Nachricht mit der Bitte um „Anweisungen zum Stornieren der Zustellmitgliedskarte und Deaktivieren der Karte““, sagte Herr D., und sofort antwortete das Facebook-Konto mit dem Namen „Nguyen Hoang Vu (Viettel Post-Kundendienst)“ auf die Nachricht und bat um einen Screenshot von ihm bei der Zahlung des Betrags von 16.000 VND und meine Telefonnummer.

„Eine Weile später rief mich diese Person per Messenger- Video an, bat mich, den Vorfall zu erklären, und bedrohte mich dann. Ich fühlte mich unwohl und legte auf. Dann rief die Telefonnummer 0932071605 zurück und entschuldigte sich, bat um eine Weiterleitung zum Service-Bearbeiter und wies mich an, das Konto „Hoang Bach (Viettel Post-Kundendienst)“ zu suchen und die Nachricht erneut einzugeben, um angewiesen zu werden, die Zustellmitgliedskarte zu kündigen und die Karte zu deaktivieren“, erklärte Herr D.

Ein Facebook-Account namens „Hoang Bach (Viettel Post Kundenservice) rief Herrn D. sofort an und informierte ihn über einen Fehler seitens der Post und schickte einen Link mit der Angabe, dass dies die Kundensupportseite von Viettel POST sei. Diese Person bat dann darum, den Telefonbildschirm freizugeben, und begann, Herrn D. zu verleiten, ein MoMo-E-Wallet zu eröffnen, um 15 Millionen VND zu leihen und das Geld dann auf das Konto der „NCB National Bank“ mit der Transaktionsadresse Tkchuyendoi1 zu überweisen, der Name des Empfängers ist HUYNH DUC LAM. Nachdem er das Geld überwiesen hatte, rief er aus, als hätte ich etwas falsch gemacht und sagte: „Ich habe Ihnen nicht gesagt, dass Sie mit der Überweisung fortfahren sollen“ und erklärte, dass ich bestimmte Schritte im Zahlungsbereich auswählen müsse, um seinen Dienst zu kündigen, und forderte mich dann auf, 15 Millionen VND zu finden oder zu leihen, um den Vorgang zu wiederholen“, sagte Herr D. und fügte hinzu, dass ihm erst dann klar geworden sei, dass er betrogen worden war. Die Kontaktaufnahme mit den Telefonnummern und Facebook-Konten, die angeblich von Mitarbeitern des Viettel Post-Kundendienstes stammten, war erfolglos.

bna_m1.jpg
Facebook-Konto, das sich als Mitarbeiter des Viettel Post-Kundendienstes ausgibt. Foto: TH

Leck bei Kundeninformationen?

Ein Vertreter von Viettel Post erklärte zu diesem Vorfall, dass die Telefonnummern, unter denen Herr D. angerufen wurde, sowie das Facebook-Konto, das Herr D. kontaktierte, nicht von dieser Einheit stammten. Diese Einheit erklärte, dass es in letzter Zeit nicht nur bei Herrn D. zu zahlreichen Betrugsfällen gekommen sei, bei denen sich die Leute als Zusteller ausgegeben und Informationen und Bilder verwendet hätten, die die Identität von Viettel Post widerspiegelten, um sich Eigentum anzueignen.

Ein Vertreter von Viettel Post sagte außerdem, dass das Unternehmen von seinen Kunden bei Warenlieferungen keine Vorauszahlungen verlangt; es gebe keine Dienste/Programme wie „Versandkarte“, „Mitgliedschaftspaket“ oder Kartenführungsgebühren jeglicher Art. Alle Bestellungen hätten einen eindeutigen Frachtbriefcode und die Sendungsverfolgung könne über die ViettelPost-App/Website erfolgen. Viettel Post kontaktiert Kunden nur über offizielle Nachrichtenseiten und Telefonnummern mit dem Markennamen „Viettel Post – 0862526888“. Zahlungen sollten nur über die Viettel Post-App/Website getätigt werden. Ein Vertreter von Viettel Post rät seinen Kunden außerdem, den Zugriff auf verdächtige Links zu vermeiden und OTPs oder Bankdaten nicht über inoffizielle Seiten/Kanäle preiszugeben. Kunden, die selbst Sendungen verschicken, insbesondere in Online-Shops, sollten zur Auftragserteilung die Viettel Post-App verwenden und keine Zwischentools von Drittanbietern, um das Risiko einer Datenweitergabe zu begrenzen.

In Bezug auf die Tatsache, dass Kunden die Waren nicht erhalten haben, Betrüger aber angerufen haben, bestätigte ein Vertreter von Viettel Post, dass die Sicherheit der Kundendaten für das Unternehmen stets oberste Priorität habe. „Informationen können irgendwo durchsickern, aber bei Viettel Post werden alle wichtigen Kundendaten wie Telefonnummer, Adresse und Nachnahmebetrag verschlüsselt und entsprechen strikt den internationalen Sicherheitsstandards. So wird jeder unbefugte Zugriff von außen verhindert“, sagte der Vertreter der Abteilung.

bna_m2-b98b6925e08ae452943c6dcdaab311ce.jpg
Viettel Post bekräftigt, dass die Sicherheit der Kundeninformationen für die Abteilung stets oberste Priorität hat. Foto: VP

Viettel Post sagte außerdem, dass das Unternehmen proaktiv Kontakt mit dem Ministerium für öffentliche Sicherheit und dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie aufgenommen und eng mit ihnen zusammengearbeitet habe, um die Ursprünge von Fälschungen zu untersuchen und aufzuspüren sowie betrügerisches Verhalten zu behandeln und zu verhindern.

Tatsächlich ereignete sich der Vorfall nicht nur bei Kunden von Viettel Post, sondern auch bei vielen anderen E-Commerce-Lieferdiensten wie Giao Hang Tiet Kiem, J&T Express, VNPost usw. Aufgrund dieser Situation befürchten viele Benutzer, dass Kundendaten der Lieferdienste durchgesickert sind.

Mitte April erhielt Herr Bui Quang Trung (Nghe An) ständig Anrufe von einem Mann mit südländischem Akzent, der behauptete, der Spediteur zu sein, der die Schuhe auslieferte, die er am Vortag in Bac Ninh bestellt hatte. Der Anrufer sagte, die Waren seien zu Hause vergessen worden, und bat ihn, 2,2 Millionen VND für die Waren zu überweisen. Die Empfängeradresse war in Nghe An, aber der Spediteur sprach mit südländischem Akzent, was Herrn Trung misstrauisch machte. Er rief seine Frau an, sie solle herunterkommen, um die Waren abzuholen, aber es war niemand da und die Waren waren nicht im Hof, wie der Mann gesagt hatte. Als er die Bestellung erneut überprüfte, sah er, dass das Paket das Transitzentrum in Hanoi noch nicht verlassen hatte. Er atmete erleichtert auf, da er die Zahlung nicht an den Betrüger überwiesen hatte.

Herr Trung gab an, ein Paar Herrenschuhe per Nachnahme für insgesamt 2.220.000 VND bestellt zu haben. Er kommunizierte lediglich über Messenger mit dem Geschäft in Bac Ninh, woraufhin ihm das Geschäft die Schuhe per vietnamesischer Post zuschickte. Obwohl die Bestellung noch nicht bei der Empfangsstation in Nghe An eingetroffen war, verfügte der Betrüger über sehr genaue Informationen zu Bestellung, Preis, Name, Telefonnummer und Adresse des Empfängers, um den Betrugsanruf zu tätigen. Das Durchsickern dieser Informationen verärgerte ihn sehr.

Zusätzlich zu diesem Trick hat das Ministerium für öffentliche Sicherheit im April 2025 zahlreiche Warnungen vor Betrügereien herausgegeben, bei denen man sich als Spediteur ausgibt. Betrüger verwenden häufig verschiedene Tricks, wie das Sammeln und Verkaufen von Daten von Personen, die regelmäßig online einkaufen. Anschließend geben sie sich als Spediteur aus und rufen an, um die Lieferung zu Zeiten anzukündigen, zu denen das Opfer normalerweise nicht zu Hause ist. Anschließend senden sie Überweisungsinformationen, um die Zahlung anzufordern.

Der Verdächtige teilt dem Opfer dann mit, dass er das Geld nicht erhalten habe, bringt es dazu, mit der Überweisung fortzufahren, oder schickt ihm eine Nachricht, in der er ihm mitteilt, dass er sich für ein bestimmtes Servicepaket angemeldet habe, für das eine Gebühr von 2 bis 10 Millionen VND pro Monat anfällt. Gleichzeitig fordert er das Opfer auf, mit der Überweisung fortzufahren, um das Servicepaket zu kündigen und sich das Geld anzueignen.

Betrüger geben sich als Spediteure aus, um Waren (meist gefälschte, billige oder wertlose Waren) auszuliefern. Sie verlangen Vorauszahlung oder Zahlung bei Lieferung, erlauben aber keine Inspektion der Waren. Betrugsverdächtige nutzen Livestream-Vertriebskanäle, sprechen Kunden an, die online bestellen, verlangen auf gefälschten Websites eine Bestellbestätigung oder fordern den Download von Sendungsverfolgungs-Apps an, um die Kontrolle über Telefone und Geld auf Bankkonten zu übernehmen.

Quelle: https://baonghean.vn/tu-16-ngan-den-mat-15-trieu-dong-toan-bo-kich-ban-lua-dao-huy-goi-hoi-vien-cua-shipper-gia-10303494.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025
Stau in Mu Cang Chai bis zum Abend, Touristen strömen herbei, um reifen Reis zu jagen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt