Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vom Studienabbrecher zum Rektor der Pädagogischen Universität Hanoi

VnExpressVnExpress19/11/2023

[Anzeige_1]

Nachdem Minh in der ersten Klasse der 10. Klasse einen Monat lang die Schule geschwänzt hatte, aber von den Lehrern nicht bestraft wurde, dachte sie lange nach und entschied sich dann für ein Pädagogikstudium, um den Schülern das Lieben beizubringen.

In T-Shirt und Turnschuhen erschien Herr Nguyen Van Minh, Rektor der Pädagogischen Universität Hanoi, im Stadion. Als der Drittklässler Khuat Van Nam den Ball zum Aufwärmen ins Tor schoss, lächelten sowohl Lehrer als auch Schüler. Trainer Minh ermutigte anschließend die gesamte Mannschaft, mit Hingabe zu spielen.

„Nicht viele Schüler haben die Chance dazu. Das war wahrscheinlich der Moment, den ich mit dem angesehenen Lehrer der ganzen Schule am meisten genossen habe“, erzählte Nam.

Für Pädagogikstudenten ist das Bild des Schulleiters, der den Schülern auf dem Schulhof einfach auf die Schulter klopft oder am ersten Abend der Einschulung im Wohnheim anwesend ist, nur allzu vertraut. Für Herrn Minh ist das die Art und Weise, wie er seinen Schülern Liebe beibringt – das Wichtigste für jeden Lehrer und auch das, was er im Hinterkopf behält, seit er die Schule ohne Strafe abgebrochen hat.

Herr Nguyen Van Minh, Rektor der Hanoi National University of Education. Foto: Duong Tam

Professor Nguyen Van Minh, Rektor der Hanoi National University of Education. Foto: Duong Tam

Lehrer Minh wird dieses Jahr 60 Jahre alt und kommt aus Quang Tri . Im Jahr 1978, nachdem er die Mittelschule abgeschlossen hatte, musste Minh die Aufnahmeprüfung für die Dong Ha High School ablegen, die 24 Kilometer von zu Hause entfernt war, da es keine näher gelegene Schule gab. Es herrschten große Schwierigkeiten, Hunger, Mangel an Kleidung und Büchern waren an der Tagesordnung. Da sein Haus weit weg und arm ist, hat Minh einen Monat lang die Schule geschwänzt.

Während seine Freunde zur Schule gingen, blieb Minh allein zu Hause und dachte: „Wenn du der Armut entkommen willst, musst du lernen.“ Also beschloss er, hinzugehen. Zurück in der Schule dachte Minh, die Lehrer würden ihn nicht mehr lernen lassen.

In den folgenden Wochen rief der Lehrer Minh immer wieder zur Tafel. Manchmal konnte er ein bisschen was tun, manchmal stand er da wie eine Statue. Er war überrascht, weil die Lehrer ihn nicht kritisierten, sondern stattdessen versuchten, ihm dabei zu helfen, zu seinen Freunden aufzuschließen. Minh fragte sich: „Warum sind Lehrer so gut?“

„Das hat mich motiviert, die Pädagogikprüfung abzulegen, obwohl ich nicht die geringste Ahnung hatte, dass mir dieser Beruf Freude bereiten würde“, erinnert sich Herr Minh.

Nach seinem Abschluss an der Pädagogischen Universität Hue im Jahr 1985 ging Herr Minh ins zentrale Hochland, um am College of Education Physik zu unterrichten. Bei den Studenten handelt es sich um Ede, Xe Dang, Mo Nong und sogar Studenten aus dem Norden, die ihren Familien folgten, um in der neuen Wirtschaft zu arbeiten.

Dort ist das Leben hart, die Kollegen kämpfen mit den Studenten. Meister Minh erkannte, dass sie alles nur aus Liebe akzeptierten. Er sagte sich, dass er seine Schüler genauso behandeln würde.

Danach wurde Herr Minh zum Masterstudium geschickt und forschte anschließend. Als Herr Minh nach ausreichender Zeit in den Bergen wieder zur Schule zurückkehrte, gab es dort zu viel Personal, sodass er eine andere Stelle antrat. Er beschloss, in die Hauptstadt zu gehen und dort ab 1996 an der Fakultät für Physik der Hanoi National University of Education zu unterrichten.

Zwei Jahre später wurde Herr Minh für ein Kurzpraktikum nach Frankreich geschickt und absolvierte anschließend regelmäßig Praktika und arbeitete im Ausland. In fast 10 Jahren betrat er Indien, Taiwan, Korea, Indonesien und dann die Vereinigten Staaten.

„Ich sage immer, dass ich auf Auftragsbasis arbeite und mein Fachwissen nutze, um meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Es gab Zeiten, in denen ich mich fragte, ob ich nach Hause zurückkehren sollte, weil ich an das Arbeitsumfeld im Ausland gewöhnt war“, erinnert sich Herr Minh.

Damals sagte seine „Bauernmutter“: „Die Gesellschaft hat dich so großgezogen. Was werden die Nachbarn denken, wenn du gehst?“ Die Worte seiner Mutter erinnerten ihn an die Liebe und Fürsorge, die er erfahren hatte, und begründeten seine Entscheidung, in Vietnam zu bleiben und weiter zu unterrichten.

Als Dozent an einer führenden pädagogischen Universität ist Herr Minh davon überzeugt, dass er in vielerlei Hinsicht die Liebe zu den Studenten fördern muss, erst dann kommt das Fachwissen. Für mich ist es einfach, einander zu hassen, und das kann sofort passieren, aber Liebe und menschliche Werte aufzubauen ist ein langer Weg, der Ausdauer erfordert.

„Wenn es ihnen gelingt, Liebe und den Wunsch zu entwickeln, in ihrem Beruf zu bleiben, werden die Schüler Wege finden, ihr Fachwissen auf der Grundlage der Grundlagen, die sie in der Schule lernen, zu verbessern“, sagte er.

Lehrer Minh machte bei der Abschlussfeier im Juni ein Foto mit den Schülern. Foto: Minh Hang

Herr Minh machte bei der Abschlussfeier im Juni ein Foto mit den Studenten. Foto: Minh Hang

Im Jahr 2012 wurde Herr Minh zum Direktor ernannt. Damals mussten halböffentliche Schulen in private oder öffentliche Schulen umgewandelt werden. Dazu gehört die Nguyen Tat Thanh High School, eine Übungsschule der Hanoi National University of Education.

Im selben Jahr erkrankte ein Schüler der 12. Klasse an dieser Schule an einer Herzerkrankung und starb, nachdem er während des Sportunterrichts gerannt war. Als er die Beerdigung seines Schülers besuchte, verfolgte ihn das Bild des großen, gesunden jungen Mannes monatelang. Die Frage: „Warum muss ein unschuldiges Kind in solcher Trauer verloren gehen?“ quälte der Leiter der Pädagogischen Schule.

Aus dieser Sorge heraus äußerte Herr Minh bei der Ausarbeitung des Projekts zur Umwandlung der Nguyen Tat Thanh Schule in eine finanziell autonome öffentliche Schule - ein damals in Vietnam völlig neues Modell - als erstes die Forderung an seine Kollegen, dass von den Schülern nicht die gleichen Pflichten hinsichtlich des Sport- oder Musikunterrichts verlangt werden sollten. Die Schüler können die Inhalte entsprechend ihrer körperlichen Fähigkeiten und Interessen auswählen.

Das Konzept, die Fähigkeiten der Schüler individuell zu fördern, sei damals „sehr seltsam“ gewesen. Später wurde den Schülern von der Schule auch das Recht eingeräumt, ihr Studium voranzutreiben und Talentclubs zu gründen. Das Schulmodell Nguyen Tat Thanh wird vom Ministerium und der Abteilung für Bildung und Ausbildung von Hanoi unterstützt. Heute ist die Schule ein Praxisort für Schüler und eine vertrauensvolle Adresse für Schüler und Eltern.

Für die Studenten der Hanoi National University of Education konzentrieren sich Herr Minh und seine Lehrer darauf, ein zeitgemäßes Ausbildungsprogramm aufzubauen und qualitativ hochwertige Kurse anzubieten, in denen sich die besten Studenten versammeln. Offene englischsprachige Kurse für Naturwissenschaften wie Mathematikdidaktik, Physik, Chemie, Biologie, Informationstechnologie.

Studierende dieser Kurse können weiter fortschreiten, ohne dass die Zahl der Leistungspunkte, die sie pro Jahr erwerben können, begrenzt ist. Für Studierende mit Forschungskompetenz gelten besondere Regelungen, beispielsweise die Möglichkeit einer Befreiung von der Lehrveranstaltungsdauer, wenn sie sich auf wissenschaftliche Publikationen oder Berichte auf internationalen Konferenzen konzentrieren müssen. Hervorragenden Studierenden werden Kurse auf Graduiertenniveau angeboten, um ihnen Zeit zu sparen, wenn sie eine Hochschulausbildung beginnen.

Was die Dozenten betrifft, so ist Herrn Minhs größte Sorge die Frage nach deren Einkommen. Da die Schule ihre laufenden Ausgaben teilweise selbst trägt, werden die Studiengebühren der Studierenden subventioniert. Die Haupteinnahmequelle der Schule sind die postgradualen Weiterbildungen und externen Schulungen. In der Schule stehen die Menschen immer an erster Stelle.

Herr Minh ist davon überzeugt, dass „wir das Wohlergehen der Dozenten nicht beeinträchtigen werden, auch wenn wir finanziell über die Runden kommen müssen“. Während seiner beiden Amtszeiten als Schulleiter wurden die Leistungen für Mitarbeiter und Dozenten der Pädagogischen Hochschule jährlich erhöht. Zusätzliche Einkünfte werden nach Leistungsfähigkeit aufgeteilt, wodurch Gleichheit statt Durchschnitt entsteht.

Außerdem hat die Hanoi National University of Education Fonds zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung eingerichtet; Auszeichnungen für Dozenten, die gut lehren und forschen, um ihren Arbeitsgeist zu fördern.

Der Schulleiter, der die Schule abgebrochen hat, und wie man Schülern beibringt, zu lieben

Herr Minh hilft den Schülern beim Aufwärmen für das Fußballturnier der Schule Ende Oktober. Video: Khuat Van Nam

Wenn Herr Minh auf seine zehnjährige Tätigkeit als Schulleiter zurückblickt, denkt er, dass das, was er geleistet hat, nichts Besonderes ist.

„Die Entwicklung und das Vertrauen der Pädagogischen Universität sind das Ergebnis der Bemühungen aller Mitarbeiter, Dozenten und Studenten. Was mich am meisten freut, ist, dass die Studenten mich mögen“, sagte Herr Minh und fügte hinzu, dass es Monate gebe, in denen er Dutzende von E-Mails von Studenten erhalte, die sich um ihre Karriere oder Familienangelegenheiten scheren.

Im Alter von 60 Jahren und kurz vor dem Ende seiner zweiten Amtszeit als Schulleiter wird Herr Minh als Dozent an die Fakultät für Physik zurückkehren, um den Schülern weiterhin nahe zu sein, die herzförmigen Glückwunschzettel zum 20. November an der Zimmertür hängen zu sehen und zu erleben, wie die Schüler aufwachsen und Liebe in die Schulen im ganzen Land bringen.

Duong Tam


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt