Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Französischer General gab nach zwei Angriffen unserer Armee in Dien Bien Phu bitter seine Niederlage zu - Lang Son Electronic Newspaper

Việt NamViệt Nam02/05/2024

Die beiden Angriffe unserer Armee in Dien Bien Phu (Phase 1 vom 13. bis 17. März 1954, Phase 2 vom 30. März bis 30. April 1954) verursachten dem Feind schwere Verluste. Die französischen Kommandos in Indochina, im Norden und in Dien Bien Phu schoben sich gegenseitig die Schuld zu. Unmittelbar nach der Niederlage in den ersten Tagen sagte Oberbefehlshaber Navarre verbittert: „... Wenn wir dachten, wir könnten die Schlacht von Dien Bien Phu gewinnen, dann waren nach den katastrophalen Tagen (14. und 15. März) alle Erfolgschancen dahin.“

De Castries schwankte und tappte in die Falle der Viet Minh

Am 13. März 1954 um 17:05 Uhr eröffneten unsere Truppen das Feuer und zerstörten die Him-Lam-Festung rasch. Der Sieg in der Him-Lam-Schlacht zeigte den Fortschritt in der Angriffstaktik unserer Truppen. Ein Grund, warum die vietnamesischen Truppen die Eröffnungsschlacht des Feldzugs gewannen, war Dien Bien Phu und der neue Punkt in der Kampagne war die Rolle der Artillerie. Die Kraft und Wirksamkeit des Artilleriebombardements führten dazu, dass die französische Artillerie zerstört und kontrolliert wurde. General Yves Gra schrieb: „Die Schlacht begann mit dem Auftauchen der Viet Minh-Artillerie und dies sorgte für eine echte taktische Überraschung … Die Viet Minh-Artillerie wurde in getrennten Gruppen entlang des Osthangs des Beckens aufgestellt … Diese Zerstreuung verhinderte Gegenbatterien und Angriffe der französischen Luftwaffe. Die Viet Minh-Artillerie feuerte durch direktes Feuer und konnte in einer gewissen Dichte feuern … Die französische Artillerie wurde leicht durch direkte Schüsse aus den Bergen zerstört“[1].

Unsere Truppen teilten sich in viele Gruppen auf und drangen tief vor, um feindliche Stützpunkte in Dien Bien Phu zu zerstören. Foto: Dokument

Nach dem Ende des Angriffs Him Lam, am Morgen des 14. März 1954 beauftragte das Dien Bien Phu-Feldzugskommando die französische Seite, zum Schlachtfeld zu gehen, um den Verwundeten zu helfen und die toten französischen Soldaten zu bergen, und zeigte damit guten Willen und humanitäre Politik im Krieg. Das Kommando der Festungsgruppe organisierte nach Rücksprache mit General Cogny die Bergung der verwundeten und toten Soldaten. Oberbefehlshaber Navarre drückte sein Missfallen darüber aus, da er glaubte, De Castries sei gewankt und auf den Trick der Viet Minh hereingefallen: „Die Lage ist sehr ernst. Dass es nicht gelungen ist, die Gegenangriffsbataillone zu versammeln (um Him Lam zurückzuerobern), beweist nicht nur unsere mangelnde Vorbereitung – was ich nicht erwartet hatte –, sondern auch unsere besorgniserregende mangelnde Reaktionsfähigkeit. Die Annahme eines vorübergehenden Waffenstillstands (um die Verwundeten zu bergen) ist noch schwerwiegender … Wenn General Giap das vorgeschlagen hat, muss es dafür einen Grund gegeben haben, vor allem, um uns an einem Gegenangriff auf Beatrice (Him Lam) zu hindern, der ihm Sorgen bereitete. Es besteht kein Zweifel, dass nicht nur das Kommando der Festungsgruppe, sondern auch das Kommando in Hanoi (angeführt von Cogny) gewankt hatte“[2].

„Alle Erfolgschancen sind dahin“

Nach der Basisgruppe Him Lam organisierten unsere Truppen in der Nacht des 15. März 1954 einen Angriff auf die Basisgruppe Doc Lap (Gabrien) in den Hügeln, nachdem das Artilleriekorps die Einheiten in der Basisgruppe unter heftigen Beschuss genommen hatte. Diese Basisgruppe wurde vom Bataillon 5 des algerischen Infanterieregiments Nr. 7 (5e/7 RTA) bewacht, das aus 4 Kompanien bestand und zwei vollständige Verteidigungslinien und solide Befestigungen besaß, 4 km nördlich des Zentrums von Muong Thanh. Artillerie feuerte vom Zentrum von Muong Thanh aus, um die Angriffsformation der vietnamesischen Truppen zu spalten, während De Castries das 5. Luftlandebataillon, das erst vor weniger als einem Tag in Dien Bien Phu eingetroffen war, zusammen mit 6 Panzern mobilisierte, um Gabrien zu retten. Doch mit überwältigender Streitmacht, angemessenen Kampfmethoden und großer Entschlossenheit kontrollierten unsere Truppen nach einem über dreistündigen Angriff die Basisgruppe Doc Lap Hill vollständig und nahmen viele Kriegsgefangene.

Oberbefehlshaber Navarre gab zu: „Der Verlust der beiden äußeren Festungen hatte schwerwiegende Folgen. Der Norden und Nordosten der Festung waren ungeschützt, und der Feind konnte einen Teil seiner Artillerie näher heranbringen. Wir erlitten schwere Verluste und verbrauchten große Mengen Munition. Die Reserven waren stark reduziert und brauchten einige Zeit, um wieder aufzufüllen. Wenn wir geglaubt hatten, die Schlacht von Dien Bien Phu gewinnen zu können, waren nach den katastrophalen Tagen (14. und 15. März) alle Erfolgschancen dahin.“[3]

Das französische Kommando in Indochina, im Norden und in Dien Bien Phu schob sich gegenseitig die Schuld zu. General Cogny schlug Navarra vor, Oberst De Castries zu ersetzen. Oberbefehlshaber Navarra war der Ansicht, dass Cogny, De Castries, Oberstleutnant Langlais, De Castries’ Stellvertreter, der mit dem Kommando über die Reserveeinheiten und der Organisation des Gegenangriffs betraut war und anstelle des am Vortag verstorbenen Oberst Gaucher das Kommando über den zentralen Sektor übernommen hatte, für die beiden jüngsten schweren Niederlagen verantwortlich waren. Navarra beschloss jedoch, die Positionen der drei oben genannten Personen nicht durch andere Offiziere zu ersetzen, sondern bat lediglich Navars Stellvertreter, General Bodet, und General Dechaux, den Befehlshaber der französischen Luftwaffe im Norden, die Aktivitäten von General Cogny während Navarras Abwesenheit in Hanoi stärker zu überwachen und zu kontrollieren.

Eines der Ereignisse, das die Offiziere und Soldaten, die die Festung verteidigten, überraschte und verwirrte, war der Selbstmord von Oberst Piroth, dem Artilleriekommandeur der Festung, durch eine Granate im Kommandobunker am 16. März 1954. Vor der Schlacht bei Him Lam hatte Piroth kühn erklärt, er werde „die Artillerie der Viet Minh nach nur wenigen Minuten Feuer zum Schweigen bringen“. Die französischen Verluste, insbesondere der Artillerie nach den beiden Schlachten von Him Lam und Doc Lap, ließen Piroth jedoch völlig verzweifeln und führten zu dem oben genannten Ergebnis. Die Desertion kam unter den nordafrikanischen Einheiten, Bao Dais Armee und thailändischen Soldaten vor und sorgte für Verwirrung in den Garnisonseinheiten.

Erwürgt wie ein Insekt im Spinnennetz

Die Niederlage des Feindes in der ersten Phase des Feldzugs war sehr schwerwiegend. Sie spiegelte sich nicht nur in der Zahl der getöteten Feinde, der Zahl der von uns zerstörten und eingenommenen feindlichen Stellungen, dem Verlust feindlicher Waffen und Kriegsgeräte wider und beeinträchtigte die Moral feindlicher Offiziere und Soldaten erheblich. Sie bewies auch, dass die Taktik der Verteidigung der Festungsgruppe – eine strategische Lösung des Feindes, um dem groß angelegten Angriff unserer Hauptstreitmacht zu begegnen – wirkungslos war. Die stärksten Widerstandszentren konnten den Angriffen nicht standhalten. Die Gegenangriffstruppen konnten die verlorenen Stellungen nicht zurückerobern. Die feindliche Artillerie erwies sich gegen unsere Artillerie als machtlos. Insbesondere der Flughafen, der Stützpunkt der Festungsgruppe, war ernsthaft bedroht. Später berichteten mehrere französische Generäle aus ihren Erinnerungen, dass der schnelle Zusammenbruch der beiden stärksten Zentren der Festungsgruppe sie überraschte.

Französische Soldaten in Dien Bien Phu. Fotoarchiv

Langlais schrieb: „Aus unbekanntem Grund wurden die abgelegenen Stützpunkte Beatrice und Gabrien innerhalb von 6 bis 12 Stunden zerstört. Diese Stützpunkte waren durch einen breiten Verteidigungsstreifen geschützt, der mit Sperrfeuer gut organisiert, von gut ausgebildeten Einheiten gehalten und perfekt kommandiert wurde.“ Vom französischen Premierminister Lanien bis zu den Generälen Navarre und Cogny nahmen alle eine „zutiefst pessimistische Haltung“ ein. Navarre beklagte sich: „Wir hatten schwere Verluste und eine riesige Menge an Waffen verschwendet; unsere Reserven waren sehr niedrig, und es würde lange dauern, sie wieder aufzufüllen.“ General Cogny gestand einigen Journalisten: „Dien Bien Phu war tatsächlich eine Falle, aber keine Falle mehr für die Viet Minh, sondern eine Falle für uns“[4].

Auf unserer Seite gruben die Truppen mit großer Entschlossenheit, alle Schwierigkeiten und Strapazen zu überwinden, Hunderte von Kilometern Schützengräben, Tausende von Befestigungen und Zehntausende von Geschützstellungen aller Art und bildeten so ein komplettes System von Angriffsstellungen, das sich vom Regiment bis zur Abteilung erstreckte und die zentrale Stellung des Feindes vollständig umschloss. General Navarre gab zu: „Der Angriff auf das Transportsystem brachte vom Beginn bis zum Ende der Schlacht äußerst enttäuschende Ergebnisse, da die Viet Minh die Wiederherstellung der unterbrochenen Straßen gut organisierte und die gerade angegriffenen Straßenabschnitte rasch reparierte. Wir konnten die Kampftruppen der Viet Minh nicht davon abhalten, sich um Dien Bien Phu zu stationieren. Wir konnten sie nur aufhalten. Auch die stetige Zunahme ihrer Unterstützungskapazitäten konnten wir nicht verhindern“[5].

Am Nachmittag des 30. März 1954 begann der zweite Angriff auf die Festung. General Yves Gra schrieb über die Taktik der vietnamesischen Armee in dieser zweiten Phase: „In dieser Phase befürwortete Herr Giap keine groß angelegten Angriffe, die viele Menschen und Munition kosteten. Er zermürbte den Feind, indem er nacheinander jede periphere Festung angriff und einnahm, um die Belagerung des Zentrums zu verstärken. Anstelle massiver Stoßangriffe aus kurzer Distanz wandte er die Methode der Einkreisung an. Diese Methode bestand darin, die angegriffene Festung mit einem System von Schützengräben zu umgeben, das sich schließlich vollständig um die Festung legte, wie eine Spinne, die Insekten in einem Spinnennetz fängt. So wurde die Stellung isoliert, blockiert und aufgrund von Munitions-, Nahrungs- und vor allem Wassermangel schnell erstickt“[6].

TRUONG MAI HUONG-NGUYEN VAN DUYEN


[1] Yvonne Gra, Geschichte des Indochinakrieges 1945-1954 , Plon Verlag, Paris, 1979, S. 969–970.

[2] Henri Navarra, Die Zeit der Wahrheit , ebenda, S. 205

[3] Henri Navarra, Die Zeit der Wahrheit , ebenda, S. 208.

[4] General Vo Nguyen Giap, Historischer Treffpunkt Dien Bien Phu (Memoiren), People's Army Publishing House, Hanoi, 2000, S. 240.

[5] Henri Navarra, Dying Indochina , Verlag der Volkspolizei, Hanoi, 2004, S. 319.

[6] Yvonne Gra, Geschichte des Indochinakrieges , ebenda, S. 984.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt