
Alex Walsh ist einer der prominentesten Namen im US-Schwimmteam bei den Weltmeisterschaften 2025 in Singapur – Foto: REUTERS
Das US-Schwimmteam erholt sich angeblich noch immer von einem Ausbruch akuter Gastroenteritis, der die Gesundheit und Fitness mehrerer Athleten im Vorfeld der Schwimmweltmeisterschaften 2025 in Singapur beeinträchtigt hat.
Laut Reuters hat die Epidemie, die ihren Ursprung im Trainingslager des US-Teams in Phuket (Thailand) hatte, dazu geführt, dass viele Athleten unter Müdigkeit, Durchfall und starkem Kraftverlust leiden.
Mehrere vielversprechende Schwimmerinnen wie Torri Huske (18 Jahre) und Claire Weinstein (18 Jahre) zogen ihre Teilnahme an den Einzelwettbewerben aufgrund mangelnder Genesung zurück. Luka Mijatovic (16 Jahre) nahm zwar am Qualifikationslauf über 400 m Freistil der Männer teil, seine Zeit lag jedoch fast 15 Sekunden über seiner bisherigen Bestzeit.
Der Guardian zitierte Nikki Warner, eine Sprecherin von USA Swimming, mit den Worten, dass alle Teammitglieder in Singapur angekommen seien, weigerte sich jedoch, die Zahl der von der Epidemie betroffenen Personen preiszugeben.
Der Rückzug mehrerer amerikanischer Athleten hat der australischen Schwimmmannschaft eine günstige Gelegenheit eröffnet, die erste Goldmedaille in der 4x100m Freistilstaffel zu gewinnen.
Die Pandemie hat die Goldmedaillenhoffnungen des US-Teams bei den diesjährigen Wettkämpfen schwer beeinträchtigt. Das Ärzteteam unterstützt die Athleten jedoch aktiv, um ihre körperliche Fitness für die nächsten Wettkämpfe sicherzustellen.
Die Schwimmweltmeisterschaften 2025 sind ein entscheidendes Ereignis für das US-Team, das nach dem enttäuschenden Abschneiden bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, wo die Amerikaner nur acht Goldmedaillen gewannen (die wenigsten seit 1988), wieder an alte Erfolge anknüpfen will. Der Schwimmwettbewerb beginnt offiziell am Abend des 27. Juli.
Quelle: https://tuoitre.vn/tuyen-boi-my-lao-dao-vi-dich-viem-da-day-20250728134024673.htm






Kommentar (0)