Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Ukraine beschwert sich über die F-16-Lieferung, gibt aber noch nicht auf, Verbündete um Hilfe beim Abschuss russischer Raketen zu bitten, die deutsche Bundeskanzlerin bezeichnet dies als „unmöglich“.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế19/07/2024


Am 19. Juli erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass die F-16-Kampfflugzeuge, die der Westen für diesen Sommer nach Kiew liefern wollte, trotz 18 Monaten noch immer nicht eingetroffen seien.
Ukraine phàn nàn về vụ chuyển giao F-16, chưa 'buông tha' yêu cầu đồng minh giúp bắn hạ tên lửa Nga, Thủ tướng Đức nói 'không thể'
Die Ukraine gibt an, 18 Monate nach der Zusage der Lieferung von Kampfjets noch immer keine F-16 erhalten zu haben. (Quelle: AP)

Zuvor hatte die Presseagentur des Weißen Hauses eine gemeinsame Erklärung der Staatschefs Dänemarks, der Niederlande und der USA veröffentlicht. Darin hieß es, westliche Länder würden der Ukraine Staffeln von F-16-Kampfflugzeugen liefern. Ukrainische Piloten können die F-16 bereits im Sommer einsetzen. Der Prozess der Übergabe der Flugzeuge hat bereits begonnen.

Unterdessen forderte Herr Selenskyj auf dem 4. Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in London die westlichen Verbündeten erneut auf, russische Raketen und Drohnen im ukrainischen Luftraum abzuschießen.

Der ukrainische Präsident hat diesen Aufruf bereits mehr als einmal geäußert, da westliche Länder beim jüngsten Angriff auf Israel dasselbe mit iranischen Drohnen getan haben.

Die deutsche Zeitung „Die Zeit“ berichtete jedoch, dass der deutsche Ministerpräsident Olaf Scholz die Anfrage mit der Begründung zurückgewiesen habe: „Ich halte es für unmöglich, solchen Schritten zuzustimmen. Auch die USA haben in dieser Frage eine sehr klare Position.“

Ende Mai erklärte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius, Berlin und andere Verbündete würden die Möglichkeit, russische Raketen oder Drohnen über dem ukrainischen Luftraum abzuschießen, nicht ernsthaft diskutieren, weil dies eine direkte Beteiligung an dem Konflikt bedeuten würde.

Am 14. Juli bekräftigte der scheidende Generalsekretär der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO), Jens Stoltenberg, dass sich das Militärbündnis nicht direkt am Konflikt in der Ukraine beteiligen werde. Dementsprechend habe die NATO die Ukraine auch nicht beim Abschuss russischer Kampfflugzeuge unterstützt.

Anfang Juli unterzeichneten Polen und die Ukraine einen zehnjährigen Sicherheitskooperationsvertrag, der eine Bestimmung über einen Mechanismus enthält, der es Warschau ermöglichen würde, russische Raketen und Drohnen, die auf Polen zusteuern, abzuschießen, wenn sie sich im ukrainischen Luftraum befinden.

John Kirby, Kommunikationsberater des Weißen Hauses für nationale Sicherheit, lehnte die Idee ab und sagte, die Biden-Regierung wolle nicht, dass der Konflikt um den Abschuss einer russischen Rakete durch Polen über der Ukraine eskaliere.

In Bezug auf die Wahl einer Person als Vizepräsidentschaftskandidatin für das US-Präsidentenamt durch Präsidentschaftskandidat Donald Trump, die einer Unterstützung Kiews skeptisch gegenübersteht, betonte NATO-Generalsekretär Stoltenberg auf der EPC-Konferenz, es sei „äußerst wichtig“, dass Washington seine Unterstützung für die Ukraine aufrechterhalte.

„Dies muss eine gemeinsame Anstrengung Nordamerikas und Europas sein, und Washington ist bei weitem der größte Verbündete. Daher erwarte ich, dass sie die Ukraine weiterhin unterstützen“, sagte der scheidende NATO-Generalsekretär.

Auf ukrainischer Seite betonte Selenskyj, dass Kiew zur Zusammenarbeit mit jeder US-Regierung bereit sei, obwohl er sagte, dass die Zusammenarbeit im Falle einer Wiederwahl Trumps schwierig werden werde.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/ukraine-phan-nan-ve-vu-chuyen-giao-f-16-chua-buong-tha-yeu-cau-dong-minh-giup-ban-ha-ten-lua-nga-thu-tuong-duc-noi-khong-the-279253.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Bild von dunklen Wolken, die kurz vor dem Einsturz stehen, in Hanoi
Der Regen strömte herab, die Straßen verwandelten sich in Flüsse, die Leute von Hanoi brachten Boote auf die Straßen
Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long
Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt