Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Ukraine wird zum „idealen Testgelände“ für westliche Waffen

Báo Thanh niênBáo Thanh niên06/07/2023

[Anzeige_1]

"Testgelände" des Westens

In einem kürzlichen Interview mit der Financial Times (FT) sagte der ukrainische Verteidigungsminister Oleksiy Reznikov, dass die westlichen Länder, die Kiew unterstützen, in der Ukraine „wirklich sehen können, ob ihre Waffen wirksam sind, wie wirksam sie sind und ob sie aufgerüstet werden müssen“. „Für die Rüstungsindustrie weltweit gibt es kein besseres Testgelände als dieses“, sagte er in einem am 5. Juli veröffentlichten Interview.

Kurzer Blick: Operation Tag 496, Ukraine setzt neue Prioritäten; Plan zum Angriff auf ein Atomkraftwerk?

Bei den Kämpfen in der Ukraine werden zum ersten Mal in großem Umfang NATO-Waffen gegen russische Streitkräfte eingesetzt. Sie liefern den westlichen Armeen wertvolle Erkenntnisse über die Effektivität ihrer Waffen, darunter auch über die Fähigkeit, verschiedene Systeme zu kombinieren. So wurde beispielsweise das von den USA und Norwegen entwickelte Luftabwehrsystem NASAMS zusammen mit dem neuen deutschen Luftabwehrsystem IRIS-T auf dem Schlachtfeld in der Ukraine stationiert. Laut FT ist dies das erste Mal, dass zwei unterschiedliche Waffensysteme der NATO-Klasse gemeinsam getestet wurden.

Ukraine thành 'bãi thử lý tưởng' cho vũ khí phương Tây - Ảnh 1.

Am 24. Juni wurde bei einem Wettbewerb in Kiew (Ukraine) ein Modell einer Angriffsdrohne vorgestellt.

Gleichzeitig habe der Westen durch den Krieg in der Ukraine viel Wissen darüber gewonnen, wie russische Systeme „auf taktischer Ebene“ operieren, meint Jack Watling, Experte am Royal United Services Institute (einem Forschungs- und Politikberatungsunternehmen mit Sitz in London, Großbritannien). „Andererseits hat der Westen Russland und China viele seiner Fähigkeiten preisgegeben und muss daher die Funktionsweise einiger seiner Geräte ändern, um seinen Wettbewerbsvorteil zu behalten“, zitierte die FT Herrn Watling.

USA erwägen Lieferung von Streubomben an die Ukraine

Minister Reznikov räumte außerdem ein, dass russische elektronische Kriegsführungssysteme GPS-gesteuerte Artilleriegeschosse sowie Mehrfachraketenwerfersysteme wie HIMARS abfangen können. „Russland ergreift Gegenmaßnahmen, wir informieren unsere Partner, und sie entwickeln neue Gegenmaßnahmen gegen die russischen Maßnahmen… Es ist wie ein Pendel, das immer weiter schwingt. Dies ist ein Technologiekrieg“, sagte Reznikov.

Technologierennen

Die Ukraine selbst befindet sich mit Russland in einem Technologiewettlauf im Kriegsfall, und Teil dieses Wettlaufs sind Kiews Bemühungen, eine „Armee unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs)“ aufzubauen. Einem Reuters-Bericht vom 5. Juli zufolge hat die ukrainische Regierung Ende Juni drei Expertengruppen drei Millionen Dollar zugesprochen. Ihnen wurde nachgesagt, sie hätten die besten Drohnen bzw. die beste Technologie für elektronische Kriegsführung präsentiert, um der im Iran hergestellten Selbstmorddrohnen „Shahed“ entgegenzuwirken.

„Dies ist wirklich ein beispielloser Drohnenkrieg“, sagte der ukrainische Vizepremier Mychajlo Fedorow, der auch als Minister für die digitale Transformation zuständig ist, gegenüber Reuters. Laut Herrn Fedorov ist die Zahl der Unternehmen, die Drohnen produzieren und an die ukrainische Regierung verkaufen, von 7 auf 40 gestiegen und soll bis Ende 2023 auf 50 ansteigen. Ein Beamter des ukrainischen Verteidigungsministeriums sagte, ihr Ziel sei es, in diesem Jahr mehr als 200.000 große Angriffs- und Aufklärungsdrohnen zu kaufen.

Billige russische Drohnen werden zur neuen Bedrohung für die Ukraine

Zur Lage auf dem Schlachtfeld zitierte der russische Radiosender Sputnik am 5. Juli Igor Kimakowski, den Berater des amtierenden Präsidenten der selbsternannten Volksrepublik Donezk (DVR), mit den Worten, die Kiewer Streitkräfte hätten im Vorfeld des NATO-Gipfels in Litauen (11.-12. Juli) einen dritten Gegenangriff gestartet. Laut Herrn Igor Kimakovsky wählte die Ukraine als Hauptrichtung für diese Bemühungen die Provinz Saporischschja in der Südukraine und organisierte gleichzeitig einen Ablenkungsangriff in Richtung der Provinz Luhansk.

Unterdessen warfen sich Russland und die Ukraine gegenseitig vor, einen Angriff auf das Atomkraftwerk Saporischschja in der gleichnamigen Provinz zu planen. Der Kreml erklärte am 5. Juli, dass das Risiko eines Sabotageangriffs der Ukraine auf das Kraftwerk sehr hoch sei und dass Russland bereits Maßnahmen ergriffen habe, um einer solchen Bedrohung entgegenzuwirken, berichtete die Nachrichtenagentur RIA Novosti. Zuvor hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron erklärt, Russland bereite „gefährliche Provokationen“ im größten Atomkraftwerk Europas vor.

Welchen Vorteil hat die Ukraine bei einem Gegenangriff, wenn sie über eine Reihe westlicher Waffen verfügt?

Russland bekräftigt Bedingungen für Verlängerung des Getreideabkommens

Laut RT erklärte das russische Außenministerium am 4. Juli, dass eine der Bedingungen für Russlands Zustimmung zur Verlängerung der Schwarzmeer-Getreideinitiative (die am 17. Juli ausläuft) die Rückkehr der russischen Rosselkhozbank zum internationalen Zahlungssystem SWIFT sei. Moskau erklärte jedoch, dass seine derzeitigen Forderungen nicht erfüllt worden seien und es daher „keine Grundlage“ für eine Fortsetzung des Abkommens sehe.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt