Die An Giang Import-Export Joint Stock Company (Angimex, Code: AGM) hat soeben eine Mitteilung über den Erhalt einer Mitteilung vom Volksgericht der Stadt Long Xuyen (Provinz An Giang) vom 17. April bezüglich der Annahme eines Streitfalls über einen Anleihekaufvertrag zwischen Herrn Nguyen Ba Nam (Jahrgang 1975, wohnhaft in Hanoi ) und der Angimex Company bekannt gegeben. Der Fall wird gemäß den üblichen Verfahren angenommen.

Konkret stellte die AZA Investment Group Corporation – die repräsentative Einheit, die die Anleihen von Angimex anbietet – Herrn Nam im Jahr 2021 Informationen über die forderungsbesicherten Anleihen zur Verfügung. Diese Informationen wurden auf dem elektronischen Informationsportal der State Securities Commission und der Ho Chi Minh City Stock Exchange (HoSE) veröffentlicht.

Nach einer Untersuchung stimmte Herr Nam dem Kauf von Angimex-Anleihen gemäß dem Anleihekaufvertrag zu.

angimex furious 1628931048 ssrgr.jpeg
An Giang Import Export Joint Stock Company, ehemals An Giang Foreign Trade Company. Foto: Angimex

Während der Vertragsumsetzung stießen Angimex und Herr Nam auf einige Probleme im Zusammenhang mit den Verpflichtungen zur Zahlung der Anleihe, weshalb Herr Nam das Gericht um eine Lösung bat.

Gemäß der Forderung von Herrn Nam muss Angimex den Kapitalbetrag von 7,5 Milliarden VND aus den beiden Verträgen zurückzahlen. Darüber hinaus ist Angimex auch für die Zahlung der ausstehenden Anleihezinsen bis zum Fälligkeitsdatum sowie für verspätete Zahlungen verantwortlich, die mit 150 % des zwischen beiden Parteien vereinbarten Zinssatzes berechnet werden.

Der Gesamtbetrag, den Angimex Herrn Nam zahlen muss, beträgt vorläufig berechnet bis zum 12. März 2025 9,79 Milliarden VND.

Laut dem Finanzbericht 2024 verzeichnete Angimex einen Rekordnettoverlust von fast 260 Milliarden VND, ein Anstieg von 3 % gegenüber dem Verlust von 251 Milliarden VND im vorherigen selbst erstellten Bericht. Dies ist zudem das dritte Jahr in Folge (2022, 2023, 2024), in dem das Unternehmen einen Verlust meldete. Zum 31. Dezember 2024 verzeichnete Angimex einen kumulierten Verlust von bis zu 426 Milliarden VND bei einem negativen Eigenkapital von 244 Milliarden VND.

An der Börse werden AGM-Aktien mit 1.590 VND/Aktie gehandelt (Sitzung 18. April).

Die AGM-Aktien notierten vom 11. bis 17. April fünf Mal in Folge auf dem Parkett. Angimex erklärte, dass AGM abgesehen von Informationen über eine mögliche Dekotierung und Kontosperrung keine Maßnahmen ergriffen habe, die den Aktienkurs am Markt beeinflusst hätten. Preisschwankungen seien ausschließlich auf Angebot und Nachfrage zurückzuführen und entzögern den Einfluss von Angimex.

Kürzlich hat HoSE beschlossen, die AGM-Aktien von der Börse zu nehmen, da das Unternehmen laut geprüftem Konzernabschluss drei Jahre in Folge (2022–2024) Verluste verzeichnete. Bis Ende 2024 überstiegen die aufgelaufenen Verluste das tatsächlich eingebrachte Stammkapital, das Eigenkapital war negativ – ein Fall, der gemäß den Vorschriften eine obligatorische Dekotierung zur Folge hatte.

Auf Ersuchen der örtlichen Zivilvollstreckungsbehörde wurden auch die Bankkonten von Angimex eingefroren.

Angimex ist ein Reisexportriese mit Sitz in An Giang. Seine Hauptgeschäftsfelder sind Reisproduktion, -verarbeitung und -handel (Direktexport, Inlandsverbrauch und Export) sowie der Handel mit Motorrädern und Motorradersatzteilen. Das Unternehmen erzielte jährlich einen Exportumsatz von mehreren Milliarden Vietnamesischen Dinar.

Auf Ersuchen der örtlichen Zivilvollstreckungsbehörde wurden die Bankkonten der An Giang Import-Export Joint Stock Company eingefroren.

Quelle: https://vietnamnet.vn/dai-gia-xuat-khau-gao-o-an-giang-bi-kien-ra-toa-2392798.html