Befreie dich, entfliehe dem Trott
Die Beiträge junger Schriftsteller in der Diskussion spiegelten die Vielfalt und den Reichtum der heutigen Literatur wider. Der junge Autor Tran Van Thien erklärte, die vietnamesische Literatur habe zwar viele Erfolge erzielt, es fehle ihr aber noch immer an bahnbrechenden Ideen. Insbesondere die Rolle junger Schriftsteller gewinne zunehmend an Bedeutung, vor allem, wenn es darum gehe, kreative Sackgassen zu überwinden, Werke zu schaffen, die mit der Weltliteratur verwoben sind, und gleichzeitig die nationale Identität zu bewahren.

Die junge Schriftstellerin Le Thi Ngoc Tram reflektierte über den Einfluss ihrer Vorgänger: „Der literarische Wald nach 1975 mit seinen Giganten legte den Grundstein für einen neuen Schreibstil… In den letzten Jahren gleicht die Entwicklung junger Autoren jungen Bäumen, die beginnen, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen, das Leben mit grünen Augen betrachten und Sonne und Wind willkommen heißen, um ihre Zweige auszubreiten.“ Tram betonte außerdem, dass junge Autoren die Angst überwinden müssten, von etablierten Schriftstellern in den Schatten gestellt zu werden, und ihre eigene Stimme finden müssten, die auf echten Erfahrungen und ehrlichen Gedanken basiere.
Die Schriftstellerin Phung Thi Huong Ly, die der Generation 9X der Tay angehört, wies ebenfalls auf drei zentrale Hürden für junge Autoren hin: sich wiederholende Themen, begrenzter Zugang zu Publikationsmöglichkeiten und der Druck, die nationale Identität zu bewahren, der die sprachliche Freiheit einschränkt. Huong Ly schlug vor, den akademischen Raum zu erweitern und Schreibcamps, Seminare und Forschungsgruppen zu organisieren, um die Stimmen junger Autoren ethnischer Minderheiten zu fördern und ihnen zu helfen, sich neuen Themen zu nähern und über den Wandel ihrer Lebensrealität zu reflektieren.
Der Schriftsteller Le Vu Truong Giang stellte fest, dass die junge Literatur derzeit ein buntes Spektrum an Facetten aufweist, in dem ständig neue Stimmen und kreative Bestrebungen erklingen und tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen widerspiegeln. Laut dem Schriftsteller Le Quang Trang wird die vietnamesische Literatur international nicht ausreichend gewürdigt, und die junge Generation von Autoren muss sich „erneuern, stärken und verändern, damit die vietnamesische Literatur mit ihrer eigenen Stimme und Identität in die Welt hinaustreten kann“. Als junger Schriftsteller aus dem Mekong-Delta schlug Le Quang Trang eine nationale Strategie vor, die Literatur mit Film, Tourismus , Theater und bildender Kunst verbindet und jungen Autoren durch Förderprogramme, Schreibcamps und internationale Foren Möglichkeiten eröffnet.
Ist KI ein Hindernis?
Neben den Fragen zur Kreativität ist auch die Frage „Ist KI ein Hindernis für junge Schriftsteller?“ zu einem viel diskutierten Thema geworden. Viele junge Autoren sehen KI sowohl als Hilfsmittel als auch als Herausforderung, die sie dazu anspornt, ihre kreative Identität zu finden.
Die Schriftstellerin Le Quang Trang erklärte: „Schreiben ist ein kontinuierlicher kreativer Prozess, und jeder Missbrauch von KI kann die kreative Energie untergraben. KI ist lediglich ein Werkzeug zur Datensynthese; sie kann keine Tiefe erzeugen, die sich aus den Erfahrungen, Reflexionen und persönlichen Emotionen des Autors formt. Reine Schöpfung muss weiterhin von Menschen vollbracht werden, die zuerst sich selbst und dann die Leser befriedigen.“ Die Schriftstellerin aus dem Mekong-Delta betonte zudem, dass KI bei längeren Werken, in denen die persönliche Identität im Mittelpunkt steht, aufgrund fehlender Intuition und emotionaler Tiefe kaum eingreifen könne.
Cao Viet Quynh, eine 2008 geborene Schriftstellerin und die Jüngste in der Diskussion, kommentierte: „KI kann Bilder bearbeiten und Videos so lebensecht erstellen, dass das bloße Auge kaum noch zwischen Realität und Fälschung unterscheiden kann. Wahre Kreativität erfordert jedoch Seele, Intuition und inneres Leben – Elemente, die Technologie niemals ersetzen kann. Literatur lebt nur, wenn sie mit den persönlichen Reflexionen und Erfahrungen jedes Einzelnen geschrieben wird.“
In der Diskussion wurden zahlreiche Schwierigkeiten junger Autoren angesprochen: begrenzte Publikationen, immer weniger Auszeichnungen, sinkende Lesegewohnheiten und die Dominanz kommerzieller Unterhaltungsverlage erschweren es neuen Stimmen, ein breites Publikum zu erreichen. Es ist jedoch wichtig, dass junge Autoren sich der Notwendigkeit bewusst sind, sich vom Schatten vorheriger Generationen zu lösen, ihre eigene Identität zu finden und ihre Erfahrungen authentisch darzustellen. Die Erweiterung des kreativen Spielraums, die Förderung von Übersetzungen, der Aufbau von Förderprogrammen, Schreibcamps und Adaptionsprojekte gelten als praktikable Lösungsansätze, um Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und die vietnamesische Literatur in die Welt zu tragen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/van-hoc-tre-viet-nam-tieng-noi-rieng-trong-ky-nguyen-ai-post824212.html






Kommentar (0)