Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Immer noch besorgt über die "Gesundheit" des Unternehmens

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế01/10/2023

Sowohl Abgeordnete der Nationalversammlung als auch Experten, die an der Untersuchung wirtschaftlicher und sozialer Inhalte teilnehmen, sind besorgt über die Gesundheit des Unternehmenssektors, einschließlich erheblicher Schwierigkeiten, die sich aus Einschränkungen bei der Erlassung und Umsetzung politischer Maßnahmen ergeben.
Vẫn lo 'sức khỏe' doanh nghiệp
Um geeignete Lösungen zu finden, ist es nach Ansicht von Experten notwendig, den „Gesundheitszustand“ des Unternehmens sorgfältig zu analysieren. (Quelle: Investment Newspaper)

Gründliche Analyse der „Gesundheit“ des Unternehmens

In Vorbereitung auf die 6. Sitzung der Nationalversammlung im kommenden Oktober hat der Wirtschaftsausschuss der Nationalversammlung gerade eine Prüfung der Umsetzung des sozioökonomischen Entwicklungsplans 2023 und des Plans 2024 durchgeführt.

In seinem Bericht zu diesem Inhalt fasste der stellvertretende Minister für Planung und Investitionen, Do Thanh Trung, zusammen, dass die sozioökonomische Lage im Jahr 2023 weiterhin einen positiven Erholungstrend aufweist, wobei jeder Monat besser als der Vormonat und jedes Quartal höher als das Vorquartal ausfällt, die gesetzten allgemeinen Ziele erreicht werden und in allen Bereichen viele wichtige Ergebnisse erzielt werden.

„Basierend auf den Ergebnissen der ersten acht Monate wird geschätzt, dass für das gesamte Jahr 2023 mindestens 10/15 Ziele erreicht und übertroffen werden“, sagte Vizeminister Do Thanh Trung. Was das BIP-Ziel betrifft, so wird laut Bericht „das höchste Niveau angestrebt“. Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird voraussichtlich übertroffen und voraussichtlich 3,5 %/4,5 % erreichen.

Eines der im vollständigen Bericht des Ministeriums für Planung und Investitionen genannten Ergebnisse besteht darin, dass die Arbeit zur Entwicklung der Geschäftskraft weiterhin aktiv umgesetzt wird, indem Verbindungen, Joint Ventures und die digitale Transformation gefördert, die Wettbewerbsfähigkeit verbessert und eine stärkere Beteiligung an nationalen und regionalen Wertschöpfungsketten gefördert wird.

Im August 2023 wurden über 14.000 neue Unternehmen registriert, was einem Anstieg der Unternehmenszahl um 2,3 % und des Stammkapitals um 6,6 % gegenüber Juli 2023 entspricht (ein Anstieg der Unternehmenszahl um 17,9 % und des Kapitals um 3,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022). In den ersten 8 Monaten traten 149.400 Unternehmen in den Markt ein, 103.700 Unternehmen meldeten Neugründungen an und 45.700 Unternehmen nahmen ihren Betrieb wieder auf.

Diese Zahlen haben die Delegierten der Überprüfungssitzung des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung nicht beruhigt.

Herr Dau Anh Tuan, stellvertretender Generalsekretär des vietnamesischen Handels- und Industrieverbands (VCCI), sagte, dass die hohe Zahl der Unternehmen, die den Markt verlassen, und die sinkende Zahl neuer Unternehmensgründungen zu den besorgniserregenden Anzeichen gehöre, obwohl das Jahr 2023 ein wichtiger Zeitraum für ein noch stärkeres Wachstum neuer Unternehmen sein sollte.

Herr Tuan erinnerte an das wichtige Ziel der privaten Wirtschaftsentwicklung, bis 2020 eine Million Unternehmen und bis 2025 1,5 Millionen Unternehmen zu gründen. Er sagte, dass dieses große und wichtige Ziel angesichts der derzeitigen Geschwindigkeit der Unternehmensgründungen nur schwer zu erreichen sei. Dies sei auch ein Zeichen dafür, dass es in der kommenden Zeit schwierig sein werde, Arbeitsplätze zu schaffen und den Haushalt zu finanzieren.

Herr Dinh Ngoc Minh, ein Fachmitglied des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung, ist der Ansicht, dass die „Gesundheit“ der Unternehmen sorgfältig analysiert werden müsse, um Lösungen zur Verbesserung dieses Index zu finden. Er brachte dieses Problem ungeduldig zur Sprache: „Der Bericht gibt lediglich an, wie viele Unternehmen in diesem Jahr gegründet wurden. Der Experte Tran Dinh Thien sagte auf dem Vietnam Economic & Social Forum 2023, dass unsere Unternehmen sehr fleißig und ausdauernd seien, aber nicht wachsen könnten. Liegt es an der Politik oder an etwas anderem, dass sie nicht wachsen können?“

Laut Herrn Minh verfügt ein Unternehmen bei der Gründung zwar über Kapital, das ihm jedoch allmählich ausgeht. Wenn es dann Kredite bei Banken aufnimmt, verschuldet es sich zusätzlich stark. „Wir müssen berichten, wie viele Unternehmen bei Banken Schulden haben und wie viele nicht. Auf dieser Grundlage können wir langfristige Strategien für Unternehmen entwickeln“, schlägt Herr Minh vor.

„Innerhalb eines Monats zogen sich 16.500 Unternehmen vom Markt zurück, und auch neu gegründete Unternehmen hatten mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Diejenigen, die sich vom Markt zurückzogen, waren stark, während die neu gegründeten Unternehmen nur einen begrenzten Beitrag zum Markt leisteten“, kommentierte Vu Hong Thanh, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung.

Richtlinien, die Unternehmen zum Lachen und Weinen bringen

Der stellvertretende Generalsekretär der VCCI, Dau Anh Tuan, sagte, dass es im Jahr 2023 eine Reihe von Problemen geben werde, die die Geschäftswelt stark beeinträchtigen würden. Er arbeitet für eine Agentur, die regelmäßig über wirtschaftliche Schwierigkeiten informiert wird. „Kein anderes Jahr hatte so große Auswirkungen“, betonte Herr Tuan.

Normalerweise hat eine Verzögerung bei der Rückerstattung der Mehrwertsteuer enorme Auswirkungen auf Unternehmen, insbesondere in der Exportbranche, beispielsweise in der Holz-, Gummi- und Elektronikindustrie usw.

„Große Unternehmen wie Lioa, die in Hunderte von Märkten exportieren, haben laut eigener Aussage ihre Exportaktivitäten eingestellt und Tausende von Arbeitern ihre Arbeit niederlegen müssen. Es geht um die Frage der Steuerrückerstattung. Natürlich gibt es unterschiedliche Ansichten zwischen Steuerbehörden und Unternehmen, aber die Folgen dieser Politik für inländische Produktionsunternehmen mit guten Marken wie Lioa sind beispiellos“, nannte Herr Tuan ein Beispiel.

Das nächste von Herrn Tuan erwähnte Beispiel ist das Dekret Nr. 132/2020/ND-CP zur Regelung der Steuerverwaltung für Unternehmen mit Transaktionen mit verbundenen Parteien. Ziel ist die Bekämpfung von Verrechnungspreisen, tatsächlich werden jedoch viele inländische Unternehmen reguliert.

„Seit Ende 2020 sind die Zinsen sehr hoch. Hohe Zinsen führen zu steigenden Kreditkosten. Viele Unternehmen geraten derzeit in eine tragische Lage, da die Geschäftslage sehr schwierig ist, die Kreditkosten und die Eigenkapitalquote aufgrund der Anpassung des Dekrets 132 jedoch hoch sind und daher zusätzliche Steuern anfallen. Viele Unternehmen geben an, dass sie extrem schwierige Zeiten durchmachen, aber es gibt derzeit keine Bewertung, Untersuchung oder Überprüfung dieser Angelegenheit“, so Herr Tuan.

„Die Staatsbank hat die Zinssätze viermal gesenkt, aber hat das die Unternehmen in Schwierigkeiten gebracht? Auch heute noch sind die Auszahlungsverfahren für Unternehmen schwierig und es fallen zusätzliche Gebühren (wie Versicherungsgebühren) an, wenn sie Kredite aufnehmen möchten“, sagte Nguyen Hai Nam, ständiges Mitglied des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung.

Delegierter Nam analysierte, dass Unternehmen derzeit über drei Investitionskapitalquellen verfügen: Fiskalpolitik, Geldpolitik und ausländisches Investitionskapital. In Bezug auf die Fiskalpolitik lag die Auszahlung öffentlicher Investitionen in acht Monaten bei über 42 %, sodass die Auszahlungsgeschwindigkeit in den letzten vier Monaten dreimal höher sein muss, um das Auszahlungsziel in diesem Jahr zu erreichen. In Bezug auf die Geldpolitik stiegen die Kredite in acht Monaten lediglich um 5,5 %, während das Ziel bei 14,5 % liegt. Dies zeigt, dass auch das Kreditwachstum Druck ausübt. Gleichzeitig stiegen die uneinbringlichen Forderungen in der Bilanz um 3,56 %, was über dem Ziel von unter 3 % liegt. Dies setzt die Kapitalkosten unter Druck und bedeutet, dass Geschäftsbanken zusätzliche Rückstellungen bilden müssen.

„Die Regierung muss die finanzielle Situation sorgfältiger analysieren, um Lösungen zu finden“, sagte Herr Nam.

Der stellvertretende Gouverneur der Staatsbank, Pham Thanh Ha, bekräftigte in seiner Antwort auf dieses Problem, dass die Staatsbank ihr Bestes versucht habe, der Wirtschaft Kredite zu gewähren und die Zinssätze zu senken. Das Problem liege jedoch in der Aufnahmefähigkeit der Wirtschaft, wenn die Gesamtnachfrage schwach und die wirtschaftliche Lage problematisch sei. Daher seien mehr synchrone Lösungen erforderlich, um die Auftragslage zu verbessern, den Markt zu erweitern und den Garantiemechanismus für kleine und mittlere Unternehmen zu stärken, wenn deren Finanz- und Geschäftspläne nicht den Anforderungen der Bank entsprächen.

Was die Mehrwertsteuerrückerstattungen im Fall von Lioa betrifft, erklärte der stellvertretende Finanzminister Vo Thanh Hung, dass dieses Unternehmen relativ groß sei. Seit 2019 hat Lioas Umsatz über 8.500 Milliarden VND erreicht, doch sein Beitrag zum Haushalt ist sehr gering, weniger als 0,1 % (0,089 %) des Umsatzes. Das bedeutet, dass er gefährdet ist und überprüft werden muss.

Herr Hung fügte hinzu, dass die Steuerrückerstattungsbehörde von 2019 bis heute 31 Mal Steuerrückerstattungen vorgenommen habe. Im 32. und 33. Zeitraum beantragten Unternehmen eine Steuerrückerstattung in Höhe von 60 Milliarden VND. In Fällen, in denen ausreichend Rechnungen und Dokumente vorlagen, wurden 10 Milliarden VND bearbeitet.

Was die verbleibenden 50 Milliarden VND betrifft, so handelt es sich nach Überprüfung in Dong Nai und Hung Yen bei vielen Unternehmen und Fabriken, die als Rohstofflieferanten für Lioa dienen, um „Geisterunternehmen“.

„Wir haben den Fall zur Untersuchung und Überprüfung an die Ermittlungsbehörde weitergeleitet. Die Steuerbehörde wird ihre Aufgaben vollumfänglich wahrnehmen. Bei vollständigen Unterlagen wird sie dem Unternehmen die Kosten gemäß den Vorschriften erstatten“, bekräftigte Herr Hung.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt