Seit etwa einem Monat sterben im Bezirk Van Ninh viele Hummer, die Ursache ist jedoch noch immer unbekannt. Die Behörden untersuchen die Situation und schlagen Lösungen vor, um den Menschen zu helfen, diese Situation zu überwinden.
Massensterben von Garnelen
Herr Nguyen Van Tien (Dorf Ha Gia, Gemeinde Van Hung) besitzt eine Garnelenfarm mit 35 Käfigen. Die Garnelen können etwa 5–6 Monate lang gezüchtet werden und haben eine Größe von 150 bis 200 g pro Garnele. Laut Herrn Tien sterben auf den Garnelenflößen seiner Familie täglich etwa 20 bis 30 Garnelen, was großen Schaden anrichtet. Seine Familie musste dringend erstickte Garnelen zum halben Preis (ca. 350.000 – 600.000 VND/kg, je nach Art) an Händler verkaufen.
Das landwirtschaftliche Gebiet in der Gemeinde Van Hung umfasst etwa 4.200 Käfige (211 landwirtschaftliche Haushalte). Das wichtigste Zuchtobjekt ist der grüne Hummer. Die Besatzdichte beträgt etwa 200 – 300 Fische/Käfig. In diesem Gebiet gezüchtete Hummer gibt es seit 5 Monaten und ihre Größe variiert zwischen 150 und 200 g pro Hummer. Laut Aufzeichnungen von Landwirten aus der Region kam es in den vergangenen 20 bis 30 Tagen zu einem großen Hummersterben, wobei pro Haushalt täglich zwischen 3 und 30 Hummer starben. In über 50 % der landwirtschaftlichen Haushalte kommt es zu einem Garnelensterben mit Anzeichen wie einem rosa-weißen Bauch, weniger oder gar keinem Fressen, geringerer Aktivität, Langsamkeit, allmählicher Schwächung und schließlich zum Tod. Die Landwirte gaben an, dass die Wassertemperatur im Zuchtgebiet in diesem Jahr höher sei als im gleichen Zeitraum 2023. Aufgrund der Anzeichen auf den Garnelen vermuten die Landwirte, dass die Hummer an der Milchkrankheit gestorben sind.
Auch in der Gemeinde Van Thanh kam es zum Phänomen des Massensterbens von Hummern. Das Gebiet, in dem tote Hummer gefunden wurden, liegt in der Gegend von Mui Nui Nai, Dorf Khai Luong. Laut Aufzeichnungen von Züchtern kommt es seit etwa 30 Tagen zu Hummersterben, wobei es sich dabei nur um Langusten, nicht um Grüne Hummer handelt. Herr Phan Ngoc Nam sagte, dass seine Familie seit etwa 5 Monaten 40 Käfige für die kommerzielle Hummerzucht besitzt und etwa 10 % der Hummer gestorben sind. Als er Anzeichen toter Hummer sah, behandelte er sie mehrmals mit Antibiotika, doch es trat keine Besserung ein.
Laut Herrn Vo Van Thai, Direktor der Van Phong Aquaculture and Tourism Cooperative, haben derzeit etwa 40 % der Hummer mit einem Gewicht von etwa 0,2 bis 0,25 kg schwarze Kiemen und sterben. Bis die Garnelen verkauft werden können, vergehen noch sechs Monate, aber das Garnelensterben hält weiterhin an, den Züchtern drohen schwere Verluste.
![]() |
Die Leute verkaufen erstickte Garnelen zu günstigen Preisen an Händler. |
Untersuchung zur Ursachenfindung
Nach Angaben der Provinzbehörde für Tierhaltung und Veterinärmedizin zeigten die Ergebnisse der Messung von Umweltindikatoren in den Zuchtgebieten Van Thanh und Van Hung, in denen die Hummer starben, dass alle Umweltfaktoren innerhalb der zulässigen Grenzen lagen. Die Testergebnisse ergaben keinen Nachweis von Parasiten, den Erregern der Milchkrankheit bei Garnelen, jedoch eine bakterielle Infektion der Garnelen. Aufgrund der Ergebnisse der Untersuchung epidemiologischer Informationen im Zuchtgebiet kann die Todesursache bei Garnelen nicht eindeutig bestimmt werden.
Herr Nguyen Ngoc Y, Leiter der Wirtschafts- und Infrastrukturabteilung des Bezirks Van Ninh, sagte, dass jedes Jahr zum Wechsel der Jahreszeiten häufig Garnelen sterben. Nach der Prüfung liegen alle Umweltindikatoren innerhalb der zulässigen Grenzwerte. Hohe Temperaturen und Sauerstoffmangel können jedoch auch Faktoren sein, die dazu führen, dass Garnelen ersticken und sterben. Am 16. April wird der Bezirk in Abstimmung mit dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und dem Aquakulturforschungsinstitut III zwei landwirtschaftliche Gebiete in den Gemeinden Van Hung und Van Thanh untersuchen, um die Ursache zu finden und konkrete Lösungen für das Problem zu finden.
Das Ministerium für Tierhaltung und Veterinärmedizin der Provinz empfiehlt Aquakulturbauern, im Wechsel der Jahreszeiten regelmäßig die Umweltfaktoren, insbesondere den Sauerstoffgehalt, zu messen, um Veränderungen der Umweltfaktoren rechtzeitig zu erkennen und Lösungen parat zu haben. Beobachten Sie Wetterschwankungen, Veränderungen der Wasserfarbe und die Gesundheit der Garnelen genau. Entfernen Sie tote und gehäutete Garnelen und lassen Sie sie auf dem Boden absetzen. Ergänzen Sie die Ernährung zusätzlich mit Vitaminen und Mineralstoffen, um die Widerstandskraft der Hummer zu stärken. Vermeiden Sie überschüssiges Essen, da sich dadurch Abfall ansammelt und Bedingungen für das Wachstum pathogener Mikroorganismen geschaffen werden.
Quelle
Kommentar (0)