Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum gab es in Island zum ersten Mal wildlebende Mücken?

(Dan Tri) – Vor diesem Monat waren Island und die Antarktis die einzigen Gebiete, in denen keine Mücken registriert wurden. Jetzt ist nur noch die Antarktis mückenfrei.

Báo Dân tríBáo Dân trí24/10/2025

Laut CNN wurden kürzlich drei Mücken im Kjós-Tal, etwa 30 Kilometer von der Hauptstadt Reykjavik entfernt, entdeckt. Damit wurde in Island, einem Land, das als „mückenfreies Land“ gilt, erstmals ein Überleben dieser Insektenart in freier Wildbahn verzeichnet.

Unerwartete Entdeckung im gefrorenen Land

Vì sao Iceland lần đầu tiên có muỗi trong tự nhiên? - 1

Eine Culiseta annulata-Mücke sitzt auf einem Blatt (Foto: Scubaluna).

Island und die Antarktis waren jahrzehntelang die einzigen Orte auf der Erde, an denen keine Mücken lebten. Grund dafür waren das raue Klima, die langen Winter und die Temperaturen, die oft unter 0 °C fallen. Neue Erkenntnisse haben diese Wahrnehmung jedoch geändert.

Der erste Entdecker, Bjorn Hjaltason, ein Hobby-Insektenbeobachter, sagte, er habe am Nachmittag des 16. Oktober eine „seltsame Fliege“ um sein Haus in Kiðafell fliegen sehen. Nachdem er das Exemplar gefangen hatte, schickte Hjaltason die Informationen umgehend an den Entomologen Matthías Alfredsson vom Isländischen Institut für Naturwissenschaften .

Testergebnisse zeigten, dass die drei gesammelten Individuen (zwei Weibchen und ein Männchen) alle zur Art Culiseta annulata gehörten, einer kälteresistenten Mückenart, die von Nordafrika über Mitteleuropa bis nach Sibirien verbreitet ist.

Obwohl sie Menschen beißen können, sind sie laut Forschungsorganisationen in Europa nicht als Krankheitsüberträger bekannt. Experten betrachten sie auch nicht als Hauptkrankheitsüberträger, obwohl sie das Tahyna-Virus übertragen können, eine Krankheit, die zwar nicht lebensbedrohlich ist, aber grippeähnliche Symptome verursacht.

Island hat zuvor einen einzigen Fall einer Mücke in einer Flugzeugkabine am internationalen Flughafen Keflavík registriert, doch laut Alfredsson ist dies das erste Mal, dass die Art in freier Wildbahn gefunden wurde.

Ist die Klimaerwärmung eine Überlebenschance für Mücken?

Laut dem Entomologen Alfredsson können Mücken der Art Culiseta annulata in warmen, geschützten Bereichen überwintern, wodurch sie auch bei niedrigen Temperaturen überleben können.

„Es ist noch nicht bekannt, wie sie nach Island gelangt sind, aber es ist wahrscheinlich, dass die Mücken auf Frachtschiffen oder in Containern eingetroffen sind“, fügte er hinzu.

Vì sao Iceland lần đầu tiên có muỗi trong tự nhiên? - 2

In Island kommt es zu einer rapiden Erwärmung, und dies könnte der Grund für das Aufkommen von Mücken in diesem Land sein (Foto: Getty).

Wissenschaftler planen, die Population im nächsten Frühjahr zu beobachten, um festzustellen, ob sie sich an die isländischen Bedingungen anpassen und fortpflanzen kann.

Dort wird angenommen, dass der Klimawandel indirekt zur Entstehung von Mücken beiträgt. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass steigende Temperaturen sowie vermehrte Stürme und Überschwemmungen dazu beitragen, dass Mücken ihren Lebensraum erweitern und ihre Lebenszyklen verlängern.

Island verzeichnete in diesem Jahr Rekordtemperaturen, die mancherorts um bis zu 10 °C über dem Durchschnitt lagen. Einem Bericht des World Weather Attribution Network zufolge ist die Wahrscheinlichkeit einer solchen Hitzewelle aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels 40-mal höher.

Das Land erwärmt sich derzeit viermal schneller als der Rest der nördlichen Hemisphäre, eine Rate, die Wissenschaftler besonders beunruhigt.

Experten sind vorsichtig, bevor sie Schlussfolgerungen ziehen.

Experten raten jedoch, einen direkten Zusammenhang mit dem Klimawandel zu vermeiden. Alfredsson weist darauf hin, dass es noch nicht genügend Beweise dafür gebe, dass die Klimaerwärmung der Grund für die Ankunft der Mücken in Island sei.

Auch Professor Colin J. Carlson, Epidemiologe an der Yale University (USA), stimmte dem zu: „Mücken wurden bereits im Norden Skandinaviens entdeckt, daher könnte Island schon vor dem globalen Klimawandel ein potenzieller Lebensraum für sie sein“, sagte er in einem Interview mit CNN.

Carlson sagte, dass die Wissenschaftler noch immer nur ein sehr begrenztes Verständnis der ökologischen Veränderungen bei Mückenarten hätten und dass mehr Zeit nötig sei, um festzustellen, ob es sich bei der Entdeckung in Island um ein zufälliges Phänomen oder einen langfristigen Trend handele.

Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc/vi-sao-iceland-lan-dau-tien-co-muoi-trong-tu-nhien-20251024070826871.htm


Etikett: SalzIsland

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt