Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam – Angola: Solide Basis, vielversprechende Zukunft

Anlässlich des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Angola (12. November 1975 – 12. November 2025) sprach der vietnamesische Botschafter in Angola, Duong Chinh Chuc, mit Reportern der VNA in Afrika über wichtige Meilensteine ​​und Kooperationsperspektiven zwischen den beiden Ländern in der neuen Ära.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức10/11/2025

Bildunterschrift
Vietnamesischer Botschafter in Angola Duong Chinh Chuc (Dokumentarfoto).

Hier ist der Inhalt des Interviews:

Sehr geehrter Herr Botschafter, wenn Sie auf die 50-jährige Geschichte der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Angola (1975–2025) zurückblicken, welche herausragenden Leistungen wurden in der bilateralen Zusammenarbeit erzielt? Welche Meilensteine ​​halten Sie für die wichtigsten, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sich beide Länder in ähnlichen Phasen des Unabhängigkeitskampfes und des Staatsaufbaus befanden?

Das vergangene halbe Jahrhundert ist ein eindrucksvolles Zeugnis der engen Freundschaft zwischen den beiden Nationen, die den gleichen Wunsch nach Unabhängigkeit, Frieden und Entwicklung teilen. Am 12. November 1975 – nur einen Tag nach der Unabhängigkeitserklärung von Präsident Agostinho Neto (11. November 1975) – erkannte Vietnam Angola an und nahm diplomatische Beziehungen auf. Das sind 50 Jahre unerschütterlicher Verbundenheit, in denen beide Länder alle Herausforderungen gemeinsam gemeistert haben.

Im Bereich Politik und Außenpolitik bildeten die Beziehungen zwischen der Kommunistischen Partei Vietnams und der Volksbewegung für die Befreiung Angolas (MPLA) stets ein starkes Fundament. Zuletzt bekräftigte das Kooperationsabkommen für den Zeitraum 2024–2029 den Willen, die bilateralen Beziehungen weiter zu vertiefen. Regelmäßig fanden hochrangige Besuche statt, darunter der Besuch des damaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Jahr 2002, der Besuch des damaligen Generalsekretärs Nong Duc Manh im Jahr 2008, der Besuch des damaligen Ministers für öffentliche Sicherheit To Lam im Jahr 2023 und zuletzt der Staatsbesuch von Präsident Luong Cuong im August 2025. Auf angolanischer Seite gab es ebenfalls Besuche von Präsident José Eduardo dos Santos (1987), Vizepräsident Manuel Vicente (2012), Außenminister Georges Rebelo Pinto Chikoti (April 2017), dem Vorsitzenden des außenpolitischen Ausschusses der MPLA-Partei, Manuel Augusto (August 2024), und zuletzt nahm Generalstaatsanwalt Hélder Fernando Pitta Gróz an der Unterzeichnungszeremonie des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Computerkriminalität in Hanoi (25.–27. Oktober 2025) teil.

International arbeiten die beiden Länder eng bei den Vereinten Nationen, der Bewegung der Blockfreien Staaten und der Afrikanischen Union zusammen und tragen dazu bei, den Entwicklungsländern mehr Gehör zu verschaffen. Da Präsident João Lourenço ab Februar 2025 den Vorsitz der Afrikanischen Union (AU) übernimmt, fördert Angola die Zusammenarbeit zwischen ASEAN und der AU und eröffnet damit neue Möglichkeiten für die bilateralen Beziehungen.

In puncto Wirtschaft und Investitionen hat sich in den letzten Jahren ein deutlicher Wandel vollzogen. Der Handelsumsatz ist auf Kurs, die 270-Millionen-USD-Marke zu überschreiten und strebt, wie von den Staatschefs beider Länder während des Besuchs von Präsident Luong Cuong vereinbart, die Milliarden-USD-Marke an. Die Landwirtschaft hat sich zu einem Schlüsselsektor entwickelt, da sie eine Stärke Vietnams darstellt und die angolanische Regierung der Stärkung der heimischen Produktion Priorität einräumt, um die Exportabhängigkeit zu verringern. Die 7. Sitzung des Regierungsausschusses (März 2024) nach jahrelanger Unterbrechung legte eine neue Richtung fest, während die Xuan Thien Group – das erste vietnamesische Unternehmen, das in Angola investierte – mit Investitionen in Großprojekte in den Bereichen Energie, Landwirtschaft, Finanzen und Infrastruktur einen bedeutenden und für beide Seiten vorteilhaften Meilenstein setzte.

Die Benennung der Ho-Chi-Minh-Straße im Zentrum von Luanda – wo sich viele der Hauptquartiere Angolas befinden – ist nicht nur ein politisches Ereignis, sondern auch ein ewiges Symbol der Freundschaft zwischen Vietnam und Angola.

Welche herausragenden Erfolge wurden in den letzten 50 Jahren in der wirtschaftlichen und handelspolitischen Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Angola erzielt? Wie schätzt der Botschafter das Potenzial für eine Ausweitung des bilateralen Handels in der kommenden Zeit ein?

Offen gesagt ist die wirtschaftliche Zusammenarbeit noch bescheiden und steht in keinem Verhältnis zum soliden politischen Fundament. Dennoch haben die beiden Länder einen wichtigen Rechtsrahmen geschaffen: ein Handelsabkommen (1978, erneuert 2008), ein Rahmenabkommen über wirtschaftliche, wissenschaftliche, technische und kulturelle Zusammenarbeit (2008) sowie Protokolle in den Bereichen Landwirtschaft, Erdöl und Erdgas, Fischerei, Bauwesen und Bildung. Der durchschnittliche Umsatz beträgt etwa 200 Millionen US-Dollar pro Jahr und besteht hauptsächlich aus Rohstoffen: Reis, Textilien und Kaffee aus Vietnam sowie Holz und Flüssiggas aus Angola.

In jüngster Zeit hat sich das Bild dank Angolas wirtschaftlicher Diversifizierung, der Verringerung der Abhängigkeit vom Öl und der Priorisierung von Landwirtschaft und verarbeitender Industrie positiv verändert; das 7. Treffen des Zwischenstaatlichen Komitees (März 2024) identifizierte mehr als 20 neue Kooperationsbereiche; und die Gemeinsame Erklärung Vietnams und Angolas nach dem Besuch von Präsident Luong Cuong (August 2025) schuf eine bahnbrechende Dynamik.

Vietnamesische Unternehmen zeigen zunehmend Interesse am angolanischen Markt. Ein typisches Beispiel ist die Xuan Thien Group aus Vietnam mit ihren Großprojekten. Der vietnamesische Unternehmerverband in Angola (gegründet im Juni 2024) hat sich zu einer verlässlichen Brücke entwickelt und unterstützt einheimische Unternehmen beim Zugang zu Geschäftsmöglichkeiten. Die Botschaft erhält regelmäßig Anfragen nach Beratung zu Markt und Projekten.

Generell hat sich die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Angola in den letzten fünfzig Jahren kontinuierlich ausgebaut, vom Warenaustausch bis hin zu Investitionen und technischer Hilfe. Damit wurde eine solide Grundlage für eine neue Entwicklungsphase nach dem Staatsbesuch im Jahr 2025 geschaffen.

Aufbauend auf den bisherigen Erfolgen zeichnet sich ein vielversprechendes Bild der zukünftigen wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern ab, wobei die Landwirtschaft eine zentrale Rolle spielt: die Umsetzung von Pilotprojekten zum Anbau von Agrarprodukten, deren Verarbeitung für den Inlandsverbrauch und den Export sowie die Ausweitung der Kooperation auf Infrastruktur, Energie, Rohstoffe, Gesundheitswesen und Bildung. Zudem sollen Engpässe im Transport- und Logistikbereich beseitigt werden. Vietnams Unterstützung für Angola bei der Diversifizierung seiner Wirtschaft ist nicht nur ein Akt der Zusammenarbeit, sondern auch ein Ausdruck von Vertrauen. Angola wird für vietnamesische Unternehmen das Tor zum Westen und nach Südafrika sein. Vietnam kann sich darüber hinaus an den multilateralen Mechanismen der Vereinten Nationen zur Verbindung von ASEAN und Afrika beteiligen.

Welche konkreten Maßnahmen müssen die beiden Länder laut dem Botschafter ergreifen, um die Kooperationsziele in die Realität umzusetzen, insbesondere nach dem Staatsbesuch von Präsident Luong Cuong im August 2025?

Ich glaube, dass die Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern jetzt genügend Voraussetzungen bieten, um sich zu beschleunigen und in eine neue Entwicklungsphase überzugehen.

Kürzlich, während des Staatsbesuchs von Präsident Luong Cuong und seiner Frau sowie der hochrangigen vietnamesischen Delegation in Angola, verabschiedeten beide Seiten die Gemeinsame Erklärung Vietnam-Angola, in der die wichtigsten Visionen und Ziele für die bilateralen Beziehungen dargelegt und konkrete Ziele für die Zusammenarbeit in den einzelnen Bereichen für die kommende Zeit formuliert werden.

Um die formulierten Visionen und Aufgaben zu verwirklichen, ist eine kontinuierliche, enge und effektive Zusammenarbeit der zuständigen Behörden auf beiden Seiten erforderlich.

Beide Seiten müssen den Kontakt auf höchster und allen Ebenen pflegen, um Vertrauen und Verständnis zu stärken und ein günstiges politisches Umfeld für die Förderung der Zusammenarbeit in anderen Bereichen zu schaffen. Es bedarf konkreter und substanzieller Unterstützungsmaßnahmen in Politik und Technik zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und anderer Bereiche sowie Aktivitäten, die den direkten Austausch zwischen Unternehmen und Experten beider Länder ermöglichen. Gleichzeitig müssen Wege gefunden werden, Schwierigkeiten bei Transport- und Zahlungsmechanismen zu überwinden. Die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen weiter verbessert und notwendige Dokumente wie das Abkommen zur Förderung und zum Schutz von Investitionen, das Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung, Abkommen über Zahlungen, Währungen sowie die Vereinfachung von Visa- und Aufenthaltsbestimmungen unterzeichnet werden, um die Sicherheit von Personen und Vermögenswerten der Unternehmen beider Länder zu gewährleisten.

Schließlich benötigt Vietnam eine Strategie und einen Gesamtplan für die Entwicklung der Beziehungen zu Afrika mit einer langfristigen Perspektive, nicht nur für fünf, sondern für zehn, zwanzig Jahre oder länger. Diese Strategien und Pläne bilden das Fundament und die wichtige Grundlage für die Förderung langfristiger Stabilität in Afrika – einer Region, die ebenso viele Chancen bietet wie andere Regionen, ja sogar noch mehr Anreize und Offenheit.

Vielen Dank, Herr Botschafter.

Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/viet-nam-angola-nen-tang-vung-chac-tuong-lai-day-tiem-nang-20251110122301750.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt