Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam: „Vorbildliches Modell“ für die Bewahrung und Förderung kultureller Werte

Việt NamViệt Nam09/01/2025


Das Kulturerbe ist ein nationales Gut von besonderem Wert für die Tourismusentwicklung .

Den Ergebnissen der Bestandsaufnahme lokaler Relikte zufolge gibt es im ganzen Land derzeit etwa 40.000 historisch-kulturelle Relikte und Sehenswürdigkeiten, die über alle Regionen des Landes verteilt sind. Außerdem sind 70.000 immaterielle Kulturgüter inventarisiert und fast 3 Millionen Dokumente und Artefakte vorhanden, von denen 265 Artefakte und Artefaktgruppen als nationale Schätze anerkannt sind.

Vietnam verfügt derzeit über acht materielle, 15 immaterielle und neun dokumentarische Kulturdenkmäler sowie drei von der UNESCO anerkannte Global Creative Cities. Wir sind stolz darauf, zu den Ländern mit einer reichen, vielfältigen Kultur zu gehören, die von nationaler Identität geprägt ist und in jeder Region einzigartige Besonderheiten aufweist. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Reichtum der Welt. In den letzten Jahren konnten wir auch bei der Bewahrung und Förderung unserer UNESCO-Titel und -Kulturdenkmäler viele Erfolge erzielen. UNESCO-Generaldirektor und Direktor des Welterbezentrums, Lazare Eloundou Assomo, bekräftigte einmal: Vietnam sei ein „typisches Modell“ für ein harmonisches Zusammenspiel von Bewahrung und Förderung der Werte des Kulturerbes in Verbindung mit nachhaltiger Tourismusentwicklung, wirtschaftlicher Entwicklung und der Sicherung des Lebensunterhalts der Bevölkerung.

Insbesondere verzeichnete Vietnam im Jahr 2023 historische Meilensteine ​​bei der Umsetzung multilateraler Diplomatie bei der UNESCO. Unser Land wurde zum Vizepräsidenten der 42. UNESCO-Generalversammlung, zum Vizepräsidenten des Zwischenstaatlichen Komitees des Übereinkommens zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes von 2003 und zum Vizepräsidenten des Zwischenstaatlichen Komitees des Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen von 2005 gewählt. Insbesondere wurde Vietnam mit der höchsten Stimmenzahl im asiatisch- pazifischen Raum für die Amtszeit 2023–2027 in das Welterbekomitee gewählt. Damit übernahm Vietnam zum ersten Mal in der Geschichte gleichzeitig Verantwortung in fünf wichtigen Exekutivmechanismen der UNESCO, darunter drei Vizepräsidentenpositionen.

Dies ist in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung und bestätigt die richtige Außenpolitik der Partei und des Staates in Bezug auf Multilateralisierung, Diversifizierung, umfassende, tiefe und wirksame internationale Integration sowie die Politik der Förderung und Aufwertung der multilateralen Diplomatie im Sinne der Resolution des 13. Nationalen Parteitags, der Richtlinie Nr. 25-CT/TW des Sekretariats und der Strategie für Kulturdiplomatie bis 2030. Diese Erfolge zeigen auch die zunehmend hohe internationale Stellung und das Ansehen Vietnams sowie das Vertrauen der internationalen Gemeinschaft in unsere Fähigkeit, in globalen multilateralen Institutionen einen Beitrag zu leisten, und unsere Managementkapazitäten.

Es ist ersichtlich, dass die historischen Meilensteine ​​in der Umsetzung der multilateralen Außenpolitik Vietnams bei der UNESCO in jüngster Zeit nicht nur die Vorreiterrolle der vietnamesischen Außenpolitik bestätigen, sondern auch weiterhin Soft Power und nationale Position demonstrieren.

Die alte Hauptstadt Hue – eines der von der UNESCO ausgezeichneten Kulturerbe (Foto: TL)

Kulturerbe im Besonderen und UNESCO-Titel im Allgemeinen gelten in der internationalen Gemeinschaft als „prestigeträchtig“, da sie nicht nur wertvolle Güter sind, die die Identität jedes Landes und jeder Nation widerspiegeln, sondern auch globalen Wert haben und sogar ein Erbe der Menschheit darstellen. Kulturerbe und UNESCO-Titel haben daher großes Potenzial, Tourismus anzuziehen, nachhaltige Entwicklung zu fördern, lokale Marken aufzubauen und das nationale Image und die Soft Power zu stärken.

Angesichts der gewaltigen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, wie Klimawandel, Naturkatastrophen, Epidemien, Massentourismus, Wachstums- und Urbanisierungsdruck sowie neuer Technologien, besteht jedoch die Gefahr, dass die kulturelle Identität untergraben wird, was sich auf die Erhaltung und Förderung des Kulturerbes auswirkt. Daher müssen wir Anstrengungen unternehmen, um den Wert des Kulturerbes zu erhalten und zu fördern, indem wir Potenziale in Ressourcen und Kulturerbe in praktische Vermögenswerte umwandeln, um dem Ziel einer nachhaltigen sozioökonomischen Entwicklung der Menschen, Orte und des Landes zu dienen.

Tatsächlich gibt es im Land noch immer viele Relikte und Kulturdenkmäler, die nicht ausreichend erhalten und restauriert wurden und deren Wert nicht ausreichend gefördert wird. Damit Kulturerbe zu bevorzugten Adressen für traditionelle Bildung und zu attraktiven Reisezielen für Touristen wird, müssen wir das Rechtssystem für Kulturerbe weiter ausbauen und perfektionieren, Forschung betreiben und Dossiers vorbereiten, die bei der UNESCO eingereicht werden, um typische Relikte und Landschaften Vietnams als Weltkulturerbe zu registrieren. Wir müssen das Erbe, die kulturellen und historischen Werte dieser Gebiete erforschen und hervorheben, um sie bekannt zu machen, zu fördern und Touristen anzulocken und den Gemeinschaftstourismus zu entwickeln. Von dort aus müssen Investitionen aus den Wirtschaftssektoren in Tourismus- und Dienstleistungsentwicklungsaktivitäten angezogen und das kulturelle, spirituelle, wirtschaftliche und soziale Leben der lokalen Gemeinschaften verbessert werden.

Darüber hinaus müssen wir die Investitionskooperation zwischen Unternehmen fördern, um die Dienstleistungsinfrastruktur zu verbessern, Touristen an Welterbestätten, historisch-kulturellen Relikten und Sehenswürdigkeiten willkommen zu heißen, Informationstechnologie bei der Begrüßung und Aufklärung einzusetzen, um günstige Bedingungen und Komfort für Touristen zu gewährleisten, die Qualität von Produkten, Dienstleistungen, Erlebnisaktivitäten, Unterhaltung usw. zu diversifizieren und zu verbessern. Gleichzeitig müssen wir Investitionen unterstützen und den Gemeinschaftstourismus an wichtigen Relikten entwickeln, um Touristen anzuziehen, Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln, die traditionelle Kultur zu bewahren und das materielle, kulturelle und spirituelle Leben der an Kulturerbestätten und Relikten lebenden ethnischen Minderheiten zu verbessern usw.

Quelle: https://dangcongsan.vn/tu-tuong-van-hoa/viet-nam-dien-hinh-mau-muc-ve-bao-ton-va-phat-huy-gia-tri-di-san-659502.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi
Der „schönste“ Markt in Vietnam
Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne
Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Erleben Sie einen brillanten Tag in der südöstlichen Perle von Ho-Chi-Minh-Stadt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt