Premierminister Pham Minh Chinh schlug vor, dass Vietnam und die Türkei eine Anhebung ihrer bilateralen Beziehungen auf eine neue, substanziellere, wirksamere und tiefere Ebene in Erwägung ziehen sollten.
Am Nachmittag des 29. November sagte Premierminister Pham Minh Chinh auf einer Pressekonferenz nach Gesprächen mit dem türkischen Vizepräsidenten Cevdet Yilmaz, dass Vietnam und die Türkei auf eine lange Geschichte der Zusammenarbeit zurückblicken könnten. Die Führung und die Bevölkerung beider Länder möchten die Beziehungen ausbauen, daher besteht noch viel Raum für eine Zusammenarbeit, doch der Kooperationsmechanismus ist noch immer begrenzt. Der Premierminister sagte, dass die beiden Länder in der kommenden Zeit einen Mechanismus zur Vertiefung der Beziehungen aufbauen müssten, der auch Forschung und Berichterstattung an die zuständigen Behörden einschließe, um die Beziehungen zu verbessern.
Der Premierminister schlug vor, dass die Türkei Vietnam bald als Land mit vollständiger Marktwirtschaft anerkennen sollte. Die beiden Länder werden in Kürze ein Freihandelsabkommen (FTA) und ein Investitionsschutzabkommen aushandeln, mit dem Ziel, einen Durchbruch zu erzielen und den bilateralen Handelsumsatz bald auf 4 Milliarden US-Dollar zu steigern.
„Wenn diese Kooperationsdokumente fertiggestellt sind, werden sie dazu beitragen, den engen Raum für eine Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu schließen und die Beziehungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sicherheit und Verteidigung zu fördern“, sagte der Premierminister.
Premierminister Pham Minh Chinh und der türkische Vizepräsident Cevdet Yilmaz bei einer Pressekonferenz am Nachmittag des 29. November. Foto: VNA
Die vietnamesische Regierungsführung schätzte Türkiye als größten Direktinvestor im Nahen Osten in Vietnam mit einem Gesamtstammkapital von fast einer Milliarde US-Dollar sehr. Vietnam wird alle Voraussetzungen dafür schaffen, dass türkische Unternehmen in vorrangige Bereiche wie Industrieproduktion, Hightech-Landwirtschaft, Konsum, grüne Wirtschaft und Innovation investieren können.
Die Staats- und Regierungschefs beider Länder einigten sich darauf, die Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Investitionen, Entwicklung von Halal (Produkte gemäß islamischen Regeln), Landwirtschaft und Tourismus zu stärken.
„Die Volkswirtschaften Vietnams und der Türkei ergänzen sich. Das eine Land liegt in Südostasien, das andere in Nordwestasien. Wir arbeiten bei ähnlichen Themen zusammen, ergänzen uns bei unterschiedlichen Themen, lösen Hindernisse und meistern Herausforderungen gemeinsam“, sagte der Premierminister und fügte hinzu, dass Vietnam die Eröffnung eines türkischen Generalkonsulats in Ho-Chi-Minh-Stadt genehmigt habe.
Der Premierminister kündigte an, dass das Vietnamesische Rote Kreuz Spenden in Höhe von fast 15 Milliarden VND überweisen werde, um die türkische Bevölkerung bei der Bewältigung der Folgen des Erdbebens im Februar zu unterstützen. Zuvor hatte Vietnam der Türkei bereits 100.000 US-Dollar an Hilfsgütern zur Verfügung gestellt und zwei Rettungsteams entsandt, um ihr bei der Bewältigung der Folgen des Erdbebens zu helfen.
Vizepräsident Cevdet Yilmaz bekräftigte, dass Vietnam der wichtigste Handelspartner der Türkei in der ASEAN-Region sei, insbesondere in Bezug auf Wirtschaft, Handel, Investitionen, Verteidigung, Sicherheit und Tourismus. Dieses Land möchte seine Investitionen in Vietnam erhöhen. Er würdigte den Erfolg des von einem türkischen Unternehmen geführten Vietur-Konsortiums bei der Ausschreibung für das Bauprojekt des Passagierterminals am Flughafen Long Thanh.
Herr Yilmaz betonte, dass die Eröffnung eines Generalkonsulats in Ho-Chi-Minh-Stadt, dem Wirtschafts- und Verteidigungszentrum Vietnams, zur Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern beitragen werde. Er dankte Vietnam für die menschliche und materielle Unterstützung, die es der Türkei bei der Überwindung der Folgen von Naturkatastrophen gewährte, und bekräftigte, dass das Land stets bereit sei, Vietnam bei Schwierigkeiten zu unterstützen.
Die Türkei verpflichtet sich, Vietnam bei der Entwicklung der Halal-Industrie zu unterstützen, um den bilateralen Handelsumsatz zu steigern. Die beiden Länder einigten sich darauf, die Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie und die Kriminalitätsbekämpfung zu stärken. Förderung der Zusammenarbeit in den Bereichen Ausbildung, technische Ausbildung, Technologie, Suche und Rettung sowie humanitäre Hilfe. Die beiden Staatschefs einigten sich außerdem darauf, eine Vereinfachung der Visaverfahren in Betracht zu ziehen, um Touristen aus beiden Ländern die Einreise zu erleichtern.
Zuvor waren Premierminister Pham Minh Chinh und Vizepräsident Yilmaz Zeugen der Unterzeichnungszeremonie von Kooperationsdokumenten im Bereich Luftfahrt. Landwirtschaft und Forstwirtschaft sowie Zusammenarbeit zwischen den Diplomatischen Akademien beider Seiten.
Premierminister Pham Minh Chinh und der türkische Vizepräsident Cevdet Yilmaz sprachen am Nachmittag des 29. November auf einer Pressekonferenz. Foto: Duong Giang
Premierminister Pham Minh Chinh stattet der Türkei vom 29. bis 30. November einen offiziellen Besuch ab. Vietnam und die Türkei nahmen am 7. Juni 1978 diplomatische Beziehungen auf. Die beiden Länder pflegen freundschaftliche Beziehungen und eine vielfältige Zusammenarbeit.
Die Türkei ist einer der wichtigsten Handelspartner Vietnams im Nahen Osten und stellt für Vietnam ein Tor zum Export in den Nahen Osten und die Märkte Südeuropas dar. Der bilaterale Umsatz wird im Jahr 2022 mehr als 2 Milliarden USD erreichen, wovon Vietnam 1,6 Milliarden USD exportieren wird.
Im Oktober verfügte die Türkei über 36 gültige Investitionsprojekte mit einem Gesamtkapital von 974,3 Millionen US-Dollar und belegte damit den 26. Platz von 143 Ländern und Gebieten mit Investitionsprojekten in Vietnam.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)