VinFuture möchte die Wissenschaft würdigen, die der Menschheit dient, die besten Köpfe der Welt zusammenbringen und die Überzeugung bekräftigen, dass auch ein Entwicklungsland global etwas bewegen kann.

Im Dezember 2020 brachte die Covid-19-Pandemie die Menschheit zu einem beispiellosen Stillstand. Städte waren verstummt, Flüge wurden eingestellt und unsichtbare Grenzen trennten die Menschen.
Die Ereignisse des Jahres 2020 haben gezeigt, dass Vietnam mehr denn je die klugen Köpfe und Talente unterstützen muss, die sich dafür einsetzen, die Kraft von Wissenschaft und Technologie zu fördern und der Welt zu helfen, schwierige Herausforderungen zu meistern.
In diesem Zusammenhang wurde aus Vietnam eine – zwar unauffällige, aber dennoch entschiedene – Ankündigung gemacht: Vietnam wird in Hanoi einen internationalen Wissenschaftspreis ausrichten. Denn die Gründer des Preises sind überzeugt, dass Wissenschaft und Technologie die wichtigsten Triebkräfte für die positive Entwicklung der Menschheit sind und dazu beitragen, ein friedlicheres, wohlhabenderes und glücklicheres Leben für die Menschen weltweit zu schaffen.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein neuer Preis langfristig Bestand hat? Wie kann ein Entwicklungsland mit einer noch jungen wissenschaftlichen Basis Transparenz und internationale Standards im Vergabeverfahren gewährleisten? Können Wissenschaftler eingeladen werden, solange die Grenzen weltweit geschlossen sind?
Diese Bedenken wurden damals in E-Mails an Professor Nguyen Thuc Quyen (University of California, Santa Barbara, USA) und Professor Richard Henry Friend (University of Cambridge, UK) geäußert. Sie wollten die Reputation von VinFuture durch zwei Wissenschaftler überprüfen lassen.
Unterdessen gingen aus Hanoi E-Mails und Online-Meetings über verschiedene Zeitzonen hinweg weiter und wandelten die Skepsis allmählich in Besorgnis.
Ohne Tradition, ohne Präzedenzfälle, ohne angehäuftes Prestige glaubten die Verantwortlichen der VinFuture Foundation und des VinFuture Prize in den Anfängen nur an eine andere Vision: Die Wissenschaft im Dienste der Menschheit zu würdigen, den tatsächlichen Einfluss wissenschaftlicher Arbeit auf das Leben in den Vordergrund zu stellen und nicht darauf zu warten, dass die Welt sie zuerst anerkennt.
Dr. Le Thai Ha, Geschäftsführerin der VinFuture Foundation, erinnert sich: „In der Anfangszeit war es eine echte Herausforderung, die weltweit führenden Wissenschaftler für den Preisrat und den Vorbeirat zu gewinnen. VinFuture war noch sehr neu, und da die Stiftung aus einem Entwicklungsland stammte, fragten sich viele, ob der Preis sein Prestige und seinen langfristigen Einfluss bewahren könnte.“

Laut Frau Ha war es die Vision und Philosophie der Stiftung, die sie zum Nicken brachte – nämlich dass die Wissenschaft den Menschen dienen muss.
Ein wichtiger Wendepunkt war, als Professor Michael Porter – ein Ökonom der Harvard Business School der Harvard University und Vater der Theorie der globalen Wettbewerbsstrategie – einer der ersten Unterstützer dieser Initiative wurde.
Er sah VinFuture als eine Idee im menschlichen Maßstab, und seine Beteiligung wurde zum ersten Baustein, der den Grundstein für die Reise legte, die die Stiftung heute unternimmt.
Die anfänglichen Bedenken wichen allmählich positiven Reaktionen. Als immer mehr renommierte Wissenschaftler ihre Teilnahme zusagten, wurden weitere Einladungen einfacher. Neben der Philosophie und Vision des Stifters vertrauten die Wissenschaftler auch auf die Unabhängigkeit des Preiskomitees.
Während die Pandemie anhält, Flüge eingeschränkt, Grenzen geschlossen und Quarantänebestimmungen für internationale Reisende weiterhin gelten, konzentriert sich die ganze Welt auf den Kampf gegen Covid-19. Doch in Vietnam hat sich eine andere Tür geöffnet – die Tür des intellektuellen Austauschs. Hier versammeln sich die klügsten Köpfe der Welt, widmen sich der Wissenschaft und verändern das Leben von Millionen Menschen.
Professor Quarraisha Abdool Karim, ein südafrikanischer Wissenschaftler, teilte seine Gefühle mit, als er im Januar 2022 am Flughafen Noi Bai aus dem Flugzeug stieg:

Bei der ersten VinFuture-Preisverleihung erhielt Professorin Quarraisha Abdool Karim auf der Bühne ein Gemälde aus dó-Papier und eine Trophäe, mit der ihr der VinFuture-Sonderpreis für Wissenschaftler aus Entwicklungsländern verliehen wurde.
Bei der ersten Preisverleihung wurde der Große Preis an Wissenschaftler für die Entdeckung der mRNA-Impfstofftechnologie gegen Covid-19 verliehen. Zwei Jahre später wurde dieselbe Technologie erneut mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
Die Begegnung und Ehrung von Dr. Katalin Karikó, Professor Drew Weissman (USA) und Professor Pieter Cullis (Kanada), die inmitten der Pandemie weltweit Milliarden von Menschenleben gerettet haben, war für viele Menschen ein unvergessliches Erlebnis.
Inmitten der Pandemie wurde Hanoi in Vietnam zu einem Symbol für Mut, Pioniergeist und Engagement. „Schon bei der Preisverleihung spürte ich, wie die ganze Welt zusammenkam, Hoffnung verbreitete und neue Möglichkeiten eröffnete“, sagte Professor Richard Henry Friend. Am 20. Januar 2022 herrschte zwar Kälte, doch der Saal der VinFuture-Veranstaltung war warm und einladend – der Beginn einer neuen Ära für die Wissenschaft weltweit und insbesondere für Vietnam.


Rückblickend auf die fünfjährige Geschichte von VinFuture fasste Frau Le Thai Ha die Erfahrungen in drei Worten zusammen: Vertrauen, Vernetzung und Dienstleistung. Diese drei Worte spiegeln wider, wie ein neuer, aus Vietnam stammender Wissenschaftspreis nach und nach seinen Platz in der globalen Wissenschaftsgemeinschaft gefunden hat.
Die Überzeugung begann mit einer einfachen, aber kühnen Idee: Vietnam könnte zu einem Ziel für herausragende Wissenschaftler werden, wo wissenschaftliche Werte nicht nur anerkannt, sondern auch humanistische Auswirkungen auf die Weltgemeinschaft ausgebreitet werden.

Aus dieser Überzeugung heraus haben die Gründer von VinFuture von Anfang an einen anderen Weg eingeschlagen. Weltweit gibt es zahlreiche bedeutende Auszeichnungen, die bahnbrechende Erfolge in Grundlagenforschung und Technologie würdigen.
VinFuture aus Vietnam verfolgt einen eigenen Ansatz: Die Auszeichnung würdigt Technologien, die einen praktischen Nutzen für das menschliche Leben bringen, insbesondere Lösungen, die benachteiligte Bevölkerungsgruppen erreichen, kostengünstig sind und langfristige Wirkung erzielen. Genau diese Ausrichtung macht die Auszeichnung in den Augen der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft einzigartig.
Darüber hinaus besteht der Unterschied von VinFuture darin, dass die grundlegenden Schritte im Forschungsprozess – von den ersten Ideen bis hin zu den wichtigen Umsetzungsphasen – gewürdigt werden, während viele andere internationale Auszeichnungen oft nur Leistungen in der Endphase auszeichnen.
Ab der zweiten Saison setzt VinFuture mit seiner Vernetzungsstrategie einen Wendepunkt fort: VinFuture beschränkt sich nicht mehr darauf, Wissenschaftler zu würdigen, sondern erweitert sein Engagement auf die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte, vernetzt Forscher und schafft die Voraussetzungen dafür, dass Ideen zu realisierbaren Projekten reifen und so langfristige positive Auswirkungen auf die Gesellschaft erzielen. Auf diese Weise verwirklicht VinFuture auch den Wert des sozialen Engagements – den roten Faden, der sich durch alle Entscheidungen des Fonds zieht.
Wer VinFuture über die Jahre verfolgt hat, konnte leicht feststellen, dass der Award Council immer wieder neue Talente entdeckt und auszeichnet – Menschen, die bisher kaum Anerkennung gefunden haben. Das mag riskant erscheinen, doch der Award Council hält unbeirrt an seinen mutigen, innovativen und wegweisenden Bewertungen fest.


Die fünfjährige Erfolgsgeschichte von VinFuture beweist eindrucksvoll, dass eine Initiative aus einem Entwicklungsland globale Wirkung erzielen kann. Fünf Staffeln, 6.132 Nominierungen, 14.772 nominierende Partnerwissenschaftler, darunter 1.395 aus den besten 2 % der Welt – diese Zahlen bestärken das wachsende Vertrauen der wissenschaftlichen Gemeinschaft in VinFuture.
Von mRNA-Impfstoffen, die Milliarden von Leben retten, über PERC-Solarzellen und Lithium-Ionen-Batterien, die zur Erweiterung der globalen grünen Energie beitragen, bis hin zu Fortschritten im Bereich des Deep Learning, die das Zeitalter der künstlichen Intelligenz einläuten – VinFuture hat sich entschieden, Arbeiten auszuzeichnen, die in direktem Zusammenhang mit dem menschlichen Leben stehen, und nicht nur theoretische Durchbrüche.
Auf der VinFuture-Bühne gibt es jedes Jahr Gesichter und Geschichten, die, wie Professor Friend oft sagt, „große Geschichten sind, kraftvoll genug, um die Welt zu verändern“.
Dies ist die Geschichte von Dr. Karikó, einer Wissenschaftlerin, die im Alter von 58 Jahren nach Deutschland auswanderte. Kurz vor dem Ruhestand setzte sie ihre Forschung an mRNA trotz des Geredes hartnäckig fort und wurde im Alter von 67 Jahren zur Heldin der Welt.

Das ist die Geschichte von Professor Shimon Sakaguchi – dem Entdecker der regulatorischen T-Zellen (Treg). Vor zwei Jahren nahm er an der VinFuture Science and Technology Week teil, um über seinen 30-jährigen, unermüdlichen Forschungsweg zum Treg-Mechanismus zu berichten – dem Fundament, das Hoffnung für die Behandlung von Autoimmunerkrankungen weckt. Im vergangenen Oktober wurde ihm der Nobelpreis für Medizin 2025 verliehen.
Die wahre Stärke von VinFuture liegt nicht allein in der Liste der Ausgezeichneten. Professor Richard Henry Friend bemerkte, dass Vietnam die Chancen, die Wissenschaft und Technologie für Gesellschaft, Wirtschaft, Bildung und Beschäftigung bieten, proaktiv nutzt. Die Möglichkeit, herausragende Wissenschaftler zu treffen, wirkt als Katalysator und inspiriert Forscher und die junge Generation Vietnams.
„Ich verspüre den starken Wunsch, in Vietnam Gutes zu bewirken. Die Begegnung mit Menschen, die weltweit etwas bewegt haben, wird mir das Vertrauen geben, dass die Vietnamesen absolut Großartiges leisten können“, bekräftigte er.
In den fünf Jahren seines Bestehens hat VinFuture die Überzeugung, dass Vietnamesen zum globalen Wissensstand beitragen können, in die Realität umgesetzt. Obwohl diese Zeitspanne noch nicht lang ist, reicht sie aus, damit eine kühne Idee zu einem Symbol wird und beweist, dass ein in Vietnam ins Leben gerufener Preis weltweite Anerkennung finden kann.

Design: Khuong Hien
Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc/vinfuture-hanh-trinh-tu-giac-mo-viet-nam-den-giai-thuong-khoa-hoc-toan-cau-20251125114445264.htm






Kommentar (0)