Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wilde Wölfe verblüffen die wissenschaftliche Gemeinschaft mit ihrem „Werkzeuggebrauchsverhalten“.

(Dan Tri) - Obwohl diese Entdeckung noch immer umstritten ist, könnte sie durchaus ein Beweis für die überlegene Intelligenz wilder Wölfe sein.

Báo Dân tríBáo Dân trí26/11/2025

Der Moment, der Wissenschaftler angesichts wilder Wölfe in Erstaunen versetzte.

Schockierende Aufnahmen aus Kanada zeigen, dass wilde Grauwölfe möglicherweise ein Werkzeuggebrauchsverhalten entwickelt haben – eine Fähigkeit, die bisher nur bei Schimpansen, Krähen und einigen anderen Primaten beobachtet wurde.

Neue Forschungsergebnisse zeigen Bilder, die zwei Grauwölfe zeigen, die sich einer Krabbenfalle nähern und daran ziehen, um an die darin befindliche Nahrung zu gelangen, darunter Heringe und Seelöwen.

Die Fallen wurden von der indigenen Gemeinde Haíɫzaqv ab 2023 aufgestellt, um Nahrungsquellen zu nutzen und gleichzeitig die Invasion der Europäischen Strandkrabbe – einer schädlichen fremden Art in den Gewässern nahe Bella Bella – einzudämmen.

Zunächst gingen Wissenschaftler davon aus, dass die Fallen von Meerestieren wie Ottern oder Robben beschädigt worden waren, insbesondere da viele der Fallen vollständig unter Wasser lagen. Dies änderte sich jedoch, als Forscher des Haíɫzaqv-Wolf-Projekts Überwachungsvideomaterial auswerteten.

Komplexes und zielorientiertes Verhalten

Die Videos zeigen eine Wölfin, die zu einer untergetauchten Krabbenfallenboje schwimmt. Das Tier beißt in die Boje, zieht am Seil und zieht die gesamte Falle mit einer einzigen, zielgerichteten Bewegung ans Ufer.

Sobald die Falle aus dem Wasser auftauchte, näherte sich der Wolf sofort dem Köderfach und fraß den Inhalt restlos auf.

Sói hoang gây chấn động giới khoa học với hành vi dùng công cụ - 1

Möglicherweise haben wir die Intelligenz der Wölfe unterschätzt, die hauptsächlich für ihr Rudelverhalten und ihre effizienten Jagdstrategien bekannt sind (Foto: Getty).

Dem Forschungsteam zufolge zeigt diese Abfolge von Verhaltensweisen ein gewisses Maß an kausaler Kognition, also die Fähigkeit, die Zusammenhänge zwischen den Komponenten eines Werkzeugs zu erfassen, ohne die gesamte Struktur zu sehen.

Sie betonen, dass es sich hierbei um ein „mehrstufiges, zielorientiertes und anhaltendes Verhalten“ handelt, das weit über das normale natürliche Jagdverhalten hinausgeht.

Kontroverse um die Definition von „Werkzeuggebrauch“

Die zentrale Frage bleibt jedoch: Kann dieses Verhalten als Werkzeuggebrauch gelten? Nach der klassischen Definition in der Verhaltensbiologie müssen Tiere Werkzeuge herstellen oder anpassen, um ihre Umwelt zu manipulieren. In diesem Fall haben die Wölfe keine eigenen Krabbenfallen gebaut, sondern lediglich bereits vorhandene Strukturen genutzt.

Die Forscher argumentieren jedoch, dass die Komplexität des Zugvorgangs an der Schnur als eine Art exotisches Werkzeug betrachtet werden sollte, ähnlich wie Menschen Computer, Telefone, elektronische Geräte usw. benutzen, auch wenn sie die internen Funktionsmechanismen nicht vollständig verstehen.

In einem weiteren Video filmten die Forscher einen Wolf, der an einer Krabbenfalle zog, während diese teilweise auf dem Wasser trieb. Obwohl diese Aufnahme nicht so detailliert ist wie das vorherige Video, untermauert sie die Theorie, dass dieses Verhalten nicht zufällig ist, sondern möglicherweise eine Fähigkeit darstellt, die sich in der Population verbreitet hat.

Die große Frage ist: Lernen sie durch Beobachtung von Menschen oder auf andere Weise?

Neubewertung der Wolfsintelligenz

Sói hoang gây chấn động giới khoa học với hành vi dùng công cụ - 2

Ein Wolf zieht eine Krabbenfalle heraus, um den Köder darin zu fressen (Foto: Forschungsteam).

Verhaltensforscher sagen, die Entdeckung könnte Anlass geben, die intellektuellen Fähigkeiten von Wölfen neu zu überdenken, die vor allem für ihr Rudelverhalten und ihre effizienten Jagdstrategien bekannt sind.

Sollte sich das Verhalten beim „Fallenziehen“ als Werkzeuggebrauch bestätigen, würden Grauwölfe in eine sehr kleine Gruppe von Tieren aufgenommen, die die Fähigkeit besitzen, Objekte gezielt zu manipulieren – eine Eigenschaft, die in der kognitiven Evolution eine wichtige Rolle gespielt hat.

Obwohl umstritten, sagen die Autoren, dass die Entdeckung ein Beweis für die außergewöhnliche Intelligenz wilder Wölfe sei.

„So wie wir Textzeilen auf einem Computer tippen, ohne dessen interne Struktur vollständig zu verstehen, zeugt auch die Fähigkeit, einen Gegenstand zu benutzen, ohne zu wissen, wie er hergestellt wurde, von einem hohen Maß an Kognition“, betonten die Autoren.

Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc/soi-hoang-gay-chan-dong-gioi-khoa-hoc-voi-hanh-vi-dung-cong-cu-20251119070658635.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt