Schauplatz der Schießerei in Jerusalem am 30. November
Einen Tag zuvor hatte die Hamas 16 Geiseln im Austausch gegen 30 palästinensische Gefangene freigelassen. Unter den Geiseln befanden sich zwei russisch-israelische Staatsbürger, die nicht Teil des Austauschabkommens zwischen beiden Seiten waren.
Israelische Medien berichteten gestern, dass die Hamas acht weitere Geiseln freilassen werde, um die Bedingung „zehn Personen für einen Tag Waffenstillstand“ zu erfüllen. Israel hingegen werde 30 palästinensische Gefangene im Austausch für zehn Geiseln freilassen. Unmittelbar nach der Verlängerung der Vereinbarung kam es laut der Jerusalem Post zu einer Schießerei am Eingang Jerusalems, bei der drei Menschen getötet und fünf weitere verletzt wurden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)