Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zahlreiche Apotheken und Läden für pflanzliche Arzneimittel wurden mit Geldstrafen belegt.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên05/01/2024


Konkret gab die Gesundheitsinspektion von Ho-Chi-Minh-Stadt am 5. Januar die Verhängung von Bußgeldern gegen mehrere Apotheken und medizinische Einrichtungen bekannt. Die Huong Thao Pharmaceutical Trading Company Limited (158/B26 Phan Anh, Tan Thoi Hoa Ward, Tan Phu District) wurde wegen dreier Verstöße mit einer Geldstrafe von 105 Millionen VND belegt. Erstens hatte das Unternehmen sein Arzneimittellager erweitert, ohne die Änderungen und die entsprechenden technischen Dokumente gemäß den gesetzlichen Bestimmungen dem Großhändler für Arzneimittel und pharmazeutische Wirkstoffe zu melden. Zweitens wurden die Dokumente und Unterlagen zu den Arzneimittelchargen nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist aufbewahrt. Drittens wurden Arzneimittel von einer Einrichtung bezogen, die keine Zulassung für den pharmazeutischen Handel besaß.

Die Ta Quang Minh Import Export Trading Production Company Limited (Straße 3C Nr. 15, An Lac A Ward, Bezirk Binh Tan) wurde mit einer Geldstrafe von 70 Millionen VND belegt. Grund dafür ist, dass das Unternehmen Kosmetikprodukte herstellt, die nicht den Qualitätsstandards entsprechen. Zusätzlich zur Zahlung der Geldstrafe wurde das Unternehmen gezwungen, sämtliche Kosmetikprodukte zurückzurufen und zu vernichten.

TP.HCM: Xử phạt nhiều nhà thuốc, cửa hàng dược liệu- Ảnh 1.

Zahlreiche Apotheken wurden wegen des Verkaufs von Medikamenten unbekannter Herkunft mit Geldstrafen belegt.

Die Apotheke Nr. 17 (Hoa Hung 166, Bezirk 13, Distrikt 10) wurde mit einer Geldstrafe von 58 Millionen VND belegt, da sie die gesetzlich vorgeschriebenen regelmäßigen und anlassbezogenen Berichte an die zuständigen staatlichen Behörden nicht erstellt hatte. Die direkt am Arzneimittelverkauf beteiligte Person besaß nicht die gesetzlich vorgeschriebene Berufsqualifikation. Dokumente und Unterlagen zu Arzneimittelwirkstoffen wurden nicht für die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist aufbewahrt. Die Lagerung und der Verkauf von Arzneimitteln erfolgten außerhalb des im Zulassungsschein für den pharmazeutischen Handel festgelegten Umfangs. Abgelaufene Arzneimittel wurden nicht separat gelagert. Verschreibungspflichtige Arzneimittel wurden ohne Rezept verkauft. Darüber hinaus entsprach die Apotheke nicht den Vorschriften für die ordnungsgemäße Geschäftspraxis im Apothekenhandel.

Die Apotheke Nr. 41 (Nationalstraße 13 Nr. 166, Bezirk Hiep Binh Chanh, Stadt Thu Duc) wurde mit einer Geldstrafe von 31,3 Millionen VND belegt und zur Vernichtung von Arzneimitteln unbekannter Herkunft verpflichtet. Die Apotheke beging drei Verstöße: Erstens war die für den Betrieb der Apotheke verantwortliche Person während der Öffnungszeiten abwesend; zweitens wurden die Vorschriften für den ordnungsgemäßen Betrieb von Apotheken nicht eingehalten; drittens wurden im Rahmen des Nebengeschäfts mit Kosmetika, funktionellen Lebensmitteln und medizinischen Geräten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen auch Nicht-Arzneimittel mit Arzneimitteln vermischt; und viertens handelte die Apotheke mit Waren (Arzneimitteln) unbekannter Herkunft.

Die Liste der Bußgelder umfasst auch 8 weitere Betriebe, die gegen die Vorschriften verstoßen haben, darunter die Trung Viet Apotheke (712 Phan Van Tri, Bezirk 10, Go Vap Bezirk); die Viet Apotheke Nr. 1 (596 Nguyen Chi Thanh, Bezirk 7, Bezirk 11); der Kräutermedizinladen An Phat Tam (65a Trieu Quang Phuc, Bezirk 10, Bezirk 5); der Kräutermedizinladen Duong Ky (60 Luong Nhu Hoc, Bezirk 10, Bezirk 5); die Duc Phong Duoc Hang Apotheke (71 Luong Nhu Hoc, Bezirk 10, Bezirk 5); der Kräutermedizinladen Huynh Phat (74 Hai Thuong Lan Ong, Bezirk 10, Bezirk 5); die Duoc Linh Apotheke (27 Straße Nr. 14, Bezirk 8, Go Vap Bezirk); der Kräutermedizinladen Dai Hung 2 (113 Trieu Quang Phuc, Bezirk 11, Bezirk 5). Gegen diese Betriebe wurden Geldstrafen in Höhe von insgesamt mehr als 35 Millionen VND verhängt.

Für Betriebe, die mit Waren unbekannter Herkunft handeln, müssen neben der Zahlung von Geldstrafen auch begleitende Abhilfemaßnahmen ergriffen werden, wie beispielsweise die Vernichtung von Drogen unbekannter Herkunft und Quelle sowie die Rückforderung illegaler Gewinne aus dem Handel mit Drogen unbekannter Herkunft und Quelle.



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.
Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En
Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

75 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und China: Das alte Haus von Herrn Tu Vi Tam in der Ba Mong Street, Tinh Tay, Quang Tay

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt