Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Arbeitskräfteexport – Neue Hoffnung für die Bevölkerung der Gemeinde Cao Son

Einst ein Gebiet, in dem viele Menschen illegal die Grenze überquerten, um in China zu arbeiten, wandelt sich die Gemeinde Cao Son nun allmählich dank einer neuen Entwicklung – dem legalen Export von Arbeitskräften. Offizielle Reisen helfen den Menschen nicht nur, ein stabiles Einkommen zu erzielen, sondern eröffnen ihnen auch den Weg aus der Armut und verändern so das Gesicht dieser besonders schwierigen Berggemeinde der Provinz.

Báo Lào CaiBáo Lào Cai30/10/2025

Von illegaler Arbeit zu legaler Arbeit

Früher dachten viele Menschen bei dem Namen Cao Son sofort an eine abgelegene Bergregion, in der die Bevölkerung hauptsächlich Mais anbaute und das ganze Jahr über ein unsicheres Einkommen hatte. Aufgrund fehlender fester Arbeitsplätze verließen viele junge Arbeiter ihre Heimatorte und überquerten die Grenze nach China, um dort spontan als Tagelöhner zu arbeiten. Diese illegalen Reisen bargen viele Risiken wie Unsicherheit, Betrug oder Verhaftung und erschwerten es den lokalen Behörden, für Sicherheit und Ordnung zu sorgen.

1.jpg
Ein Blick in eine Ecke der Gemeinde Cao Son heute.

In den letzten Jahren hat sich die Arbeitsmarktsituation in Cao Son jedoch gewandelt. Dank des Eingreifens der Behörden auf allen Ebenen sowie von Maßnahmen zur Förderung des Arbeitskräfteexports aus besonders schwierigen Gebieten haben die Menschen Zugang zu legalen und sichereren Wegen gefunden, um Arbeit zu finden und ein stabiles Einkommen zu erzielen.

In der Gemeinde Cao Son ist das Dorf Muong Lum der Ort mit den meisten Gastarbeitern. Entlang der betonierten Straße, die durch das Dorf führt, sind immer mehr geräumige Häuser mit roten Ziegeldächern und farbenfroh gestrichenen Wänden entstanden – ein deutliches Zeichen für den Wandel durch das Einkommen der Arbeiter, die weit weg von zu Hause arbeiten. Zu den jungen Leuten, die sich auf die neue Reise vorbereiten, gehört auch Phan Xuan Hoa, ebenfalls aus Muong Lum. Herr Hoa erzählt, dass sein älterer Bruder, der in Taiwan gearbeitet hatte und nach seiner Rückkehr ein geräumiges Haus gebaut hatte, ihn dazu inspirierte, seinem Beispiel zu folgen.

Herr Hoa erzählte: „Hier im Hochland weiß ich nicht, wie ich Geld verdienen soll. Ich kann nur ein bisschen Mais anbauen. Viele Dorfbewohner gehen ins Ausland und verdienen dort gut, deshalb möchte ich das auch. Ich hoffe auf eine feste Arbeit und ein regelmäßiges Einkommen, um meiner Familie zu helfen und die Schwierigkeiten zu lindern.“

6.jpg
7.jpg
Viele Menschen, die von einem Auslandsaufenthalt zurückgekehrt sind, haben sich geräumige Häuser gebaut.

Statistiken zufolge verdient jeder ausländische Arbeitnehmer in Muong Lum durchschnittlich 40–50 Millionen VND pro Monat. Fachkräfte verdienen sogar bis zu 60–80 Millionen VND monatlich. Viele Haushalte haben Häuser gebaut, Motorräder gekauft und kleine Läden eröffnet.

Herr Sung Vu, der Dorfvorsteher von Muong Lum, äußerte seine Hoffnung: „Die meisten Arbeiter unseres Dorfes arbeiten in Taiwan, Japan und Korea. Jetzt schicken sie Geld zurück, um Häuser zu bauen und ihren Verwandten beim Aufstieg zu helfen. Wo immer Verwandte im Ausland arbeiten, entwickelt sich auch dieser Ort. Deshalb kann unser Dorf nicht ewig arm bleiben. Wir hoffen, dass die Menschen ins Ausland gehen und Neues lernen, um ihre Heimat aufzubauen, ein besseres Leben zu führen und die Voraussetzungen für die Ausbildung ihrer Kinder zu schaffen.“

Neue Möglichkeiten für Hochlandarbeiter

Die Menschen aus Cao Son werden bei der Arbeitskräfteexporte nicht nur mit einfachen Tätigkeiten abgespeist, sondern erhalten auch Zugang zu Berufen, die hohe Fachkenntnisse erfordern, wie zum Beispiel Krankenpflege, Mechanik, Elektronik usw. Dank der Zusammenarbeit mit Unternehmen werden die Arbeiter vor ihrer Ausreise beraten, geschult und mit Krediten unterstützt.

3.jpg
Menschen werden konsultiert und unterstützt, die im Ausland arbeiten möchten.

Herr To Van Canh, Vertreter der CEMA - EXIMCO International Cooperation Joint Stock Company, sagte: „Wenn sich Arbeiter aus dem Hochland an uns wenden, analysieren wir detailliert die staatlichen Förderprogramme und unterstützen sie mit Krediten, Kosten für Berufsausbildungen, Unterkunft und Reisekosten. Wichtig ist, dass sie den Mut zur Veränderung haben, denn die aktuellen Möglichkeiten sind sehr vielversprechend.“

4.jpg
Herr To Van Canh gibt Herrn Phan Xuan Hoa Anweisungen zum Ausfüllen der Dokumente vor seiner Ausreise aus dem Land.

Laut Herrn Nguyen Quang Dai, stellvertretendem Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde Cao Son, zählt die Gemeinde Cao Son in letzter Zeit zu den Regionen, die besonders erfolgreich darin sind, Menschen zur Arbeit ins Ausland zu entsenden. Derzeit arbeiten 32 Bürger in Taiwan, Korea und Japan mit einem durchschnittlichen Einkommen von 30 bis 35 Millionen VND pro Monat. Dies stellt im Vergleich zum Durchschnittseinkommen in der Region ein hohes Einkommen dar und ermöglicht es vielen Haushalten, Häuser zu bauen, die Wirtschaft zu stärken und ihren Kindern eine bessere Ausbildung zu bieten.

Herr Nguyen Quang Dai fügte hinzu: „Die Gemeinde wird auch künftig verstärkt Aufklärungsarbeit leisten und die Rolle erfolgreicher Menschen hervorheben, damit diese als Vorbilder fungieren und den Menschen die Vorteile des Arbeitsexports näherbringen. Die Gemeindeverwaltung ist der Ansicht, dass jeder Bürger, der im Ausland arbeitet, nicht nur zum Familieneinkommen beiträgt, sondern auch als „Botschafter“ fungiert und den Unternehmergeist in der Gemeinde verbreitet.“

Der Export von Arbeitskräften bringt nicht nur Einkommen, sondern trägt auch dazu bei, die Denkweise und das Bewusstsein der Menschen im Hochland zu verändern. Viele junge Menschen sparen nach ihrer Arbeitsaufnahme und schicken Geld zurück in ihre Heimat, um dort in die Eröffnung von Geschäften, die Viehzucht oder die Erbringung lokaler Dienstleistungen zu investieren.

5.jpg
8.jpg
Der Export von Arbeitskräften hat dazu beigetragen, das Erscheinungsbild der besonders schwierigen Hochlandgemeinden der Provinz zu verändern.

Die Geschichte von Cao Son handelt heute nicht nur von Einkommen, sondern auch von einem Wandel im Denken und in den Arbeitsmethoden. Arbeitskräfteexport hilft den Menschen nicht nur, der Armut zu entkommen, sondern beweist auch die rechtzeitige Unterstützung der lokalen Regierung. Mit der richtigen Orientierung und den passenden Rahmenbedingungen erhalten die Menschen im Hochland mehr Chancen, sich zu verbessern und ihr Leben und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Sie beschreiten hier einen neuen Weg – den Weg des Wissens, der legalen Arbeit und der Hoffnung.

Quelle: https://baolaocai.vn/xuat-khau-lao-dong-hi-vong-moi-cho-nguoi-dan-xa-cao-son-post885582.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt