Brasilien : Experten kamen aufgrund körperlicher Merkmale und Gene zu dem Schluss, dass die Mutter des ersten Hybriden ein südamerikanischer Präriefuchs und der Vater ein Haushund war.
Hybride zwischen einem südamerikanischen Präriefuchs und einem Haushund. Video : IFL Science
Forscher haben den ersten Fall einer Kreuzung zwischen einem südamerikanischen Präriefuchs ( Lycalopex gymnocercus ) und einem Haushund dokumentiert, berichtete IFL Science am 15. September. Die neue Studie wurde in der Fachzeitschrift Animals veröffentlicht.
Im Jahr 2021 wurde ein Weibchen nach einem Autounfall in das Wildlife Conservation and Rehabilitation Center des Veterinärkrankenhauses der Bundesuniversität von Rio Grande do Sul (Brasilien) eingeliefert. Aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens und ähnlicher Merkmale wie bei Haus- und Wildhunden beschloss das Expertenteam, die genetischen Merkmale dieses Individuums zu untersuchen, um mehr darüber zu erfahren.
In Rio Grande do Sul gibt es vier wilde Hundearten , die möglicherweise zur Hybridisierung beigetragen haben. Die erste, der Waldhund ( Speothos venaticus ), kommt in dem Gebiet, in dem die Hybride gefunden wurde, nicht vor. Damit bleiben drei Arten fraglich: der Mähnenwolf ( Chrysocyon brachyurus ), der Javanerfuchs ( Cerdocyon thous ) und der Präriefuchs.
Der Mähnenwolf wurde ebenfalls ausgeschlossen, da er der größte Hundeartige Südamerikas ist und seine Form und Größe nicht mit dem Aussehen des Hybriden übereinstimmt. Die beiden anderen Arten ähneln sich zwar im Gesamtbild, ihr Fell ist jedoch grauer, während der Hybrid ein dunkelschwarzes Fell mit einigen weißen Streifen hat.
Das Team führte eine genetische Analyse des Hybriden durch und verglich ihn mit wilden Hundeartigen und Haushunden. Sie fanden heraus, dass er 76 Chromosomen besaß, während Haushunde 78 und Präriefüchse 74 hatten. Somit brachte der Hybrid zwischen diesen beiden Arten Nachkommen mit 76 Chromosomen hervor. Die genetische Analyse zeigte auch, dass der Präriefuchs und der Haushund wahrscheinlich den Hybriden hervorgebracht haben. Genauer gesagt war der Präriefuchs die Mutter und der Vater ein Haushund unbekannter Rasse.
„Das Tier ist erstaunlich und eigentlich eine Kreuzung zwischen Präriefuchs und Hund. Es hat einen schüchternen und vorsichtigen Charakter und hält sich normalerweise lieber von Menschen fern. Ich glaube, dass es sich während seines Krankenhausaufenthalts sicherer fühlte“, sagte Flávia Ferrari, eine Naturschützerin, die sich um den Hybriden gekümmert hat.
Der Fuchs-Hund-Mischling erholte sich vollständig und wurde in das Naturschutzzentrum Mantenedouro São Braz in der Stadt Santa Maria gebracht. Er starb dieses Jahr, die Todesursache ist noch unbekannt. Das Team erklärte, es seien weitere Untersuchungen nötig, um die Häufigkeit der Hybridisierung und ihre Auswirkungen auf die Populationen wilder Präriefüchse zu ermitteln.
Thu Thao (Laut IFL Science )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)