Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

30.4 – Das Triumphlied nach einer tausend Meilen langen Reise Lektion 1: „Wenn wir nur nicht in den Krieg gezogen wären“

Việt NamViệt Nam03/05/2024

Heute vor fast 50 Jahren, nach 30 Jahren langwierigen Widerstands und 117 Jahren (seit dem 31. August 1858), nachdem die westlichen Invasoren das s-förmige Land betreten hatten, war das Vaterland Vietnam vollständig vereint, „von Tra Co mit seinen Kiefernwäldern bis Cá Mau mit seinen Mangrovenwäldern“. Der 1600 Kilometer lange Marsch der Nation vom Herbst 1945 bis zum Frühjahr 1975 wird für immer ein bedeutender Meilenstein bleiben, eine Lektion im Aufbau und in der Verteidigung des Landes, auch wenn die heutige Geschichte ein neues Kapitel aufgeschlagen hat.

Soldaten des 2. Bataillons, 16. Regiments, 2. Brigade der USA tragen einen toten Kameraden aus dem Wald, nach einem erbitterten Kampf mit der Befreiungsarmee während der Eroberung von Junction City, Nord- Tay Ninh , 4. Juni 1967. Foto: Datei

Soldaten des 2. Bataillons, 16. Regiments, 2. Brigade der USA tragen einen toten Kameraden aus dem Wald, nach einem erbitterten Kampf mit der Befreiungsarmee während der Eroberung von Junction City, North Tay Ninh, 4. Juni 1967. Foto: Datei

1985, genau zehn Jahre nach der Wiedervereinigung des „Landes voller Freude“, wurde der Dokumentarfilm „Vietnam – der 10.000-Tage-Krieg“ des Autors und Journalisten Michael Maclear in Kanada auf CBC Television sowie mehreren Fernsehsendern in den USA und Großbritannien ausgestrahlt. Es wurde weithin berichtet, dass Maclear während der Produktion der Serie Vietnam besuchte und dort Zugang zu Filmmaterial hatte. Er war der erste westliche Journalist, dem seit dem Krieg ein Besuch in diesem Gebiet gestattet wurde. Der Dokumentarfilm besteht aus 13 Episoden von jeweils knapp einer Stunde Länge, die den Vietnamkrieg anschaulich schildern und die Meinungen der beteiligten Parteien, darunter sowohl Amerikaner als auch Franzosen, darlegen.

Über einen Dokumentarfilm

„Vietnam – Der Zehntausend-Tage-Krieg“ – „Vietnam – Der Zehntausend-Tage-Krieg“, ein Dokumentarfilm, der den Vietnamkrieg in 30 Jahren umfassend schildert. Im April 2005 strahlte Vietnam Television den Film erstmals aus, im April 2010 wiederholte Vietnam Television ihn auf VTV1. Mit 13 Folgen, vietnamesisch kommentiert, ist „Vietnam – Der Zehntausend-Tage-Krieg“ ein Fernsehepos über den Vietnamkrieg in 30 Jahren und bietet umfassende, vielschichtige Dokumente sowie Interviews mit Kriegsteilnehmern. Folge 1 des Films trägt den Titel „Amerikaner in Vietnam“, Folge 13 (die letzte Folge) „Unwillkommene Soldaten“: Das amerikanische Volk begrüßte die 2,8 Millionen aus Vietnam heimkehrenden amerikanischen Veteranen mit Schweigen, das Vietnamkriegssyndrom verfolgte die amerikanischen Veteranen…

Der Reporter Michael Maclear – der Hauptautor des Films, geboren 1929 in London – begann seine Karriere 1954 in Kanada. Seine ersten Arbeiten wurden im kanadischen Fernsehen als Autor und Reporter ausgestrahlt. 1961 wurde er Auslandskorrespondent. 1969 war er der erste westliche Reporter, der aus Nordvietnam berichten durfte. Seine Berichte über die Beerdigung von Präsident Ho und die verheerenden Bombenangriffe der USA auf Nordvietnam wurden an Fernsehsender in über 90 Ländern weltweit ausgestrahlt. Die New York Times beauftragte ihn, zahlreiche Artikel über den Vietnamkrieg zu schreiben.

„Ohne Beschönigungen oder Zusätze sollen zukünftige Generationen den Film ansehen und sich ihr eigenes Urteil und ihre eigene Einschätzung bilden“, sagte M. Maclear auf der Pressekonferenz anlässlich der Premiere des Films in Kanada im Jahr 1985. Er bekräftigte, dass er seine Antikriegsansichten nicht in den Film einfließen lassen wolle. Doch beim Ansehen aller 13 Folgen fällt es den Zuschauern nicht schwer zu erkennen, dass „Vietnam – der 10.000-Tage-Krieg“ von dem extrem falschen und ungerechten Krieg der US-Regierung gegen Vietnam handelt. Drehbuchautor, Kommentator und Interviewer der 13 Folgen ist Peter Arnett, ein berühmter CNN-Reporter, der während des Golfkriegs von 1991 weltberühmt wurde … „Vietnam – der 10.000-Tage-Krieg“ wurde außerdem in Zusammenarbeit mit dem Vietnam People's Army Cinema fertiggestellt. Der erbitterte 10.000 Tage dauernde Krieg für Frieden und nationale Wiedervereinigung zwischen der vietnamesischen Armee und dem vietnamesischen Volk wurde auf VTV durch die Augen eines westlichen Filmemachers nachgestellt.

„Wir haben eine eiserne Entschlossenheit“

Zu Beginn der 13. Folge (der letzten) des Films sagte ein aus Vietnam heimkehrender amerikanischer Soldat einem Reporter: „Wären wir doch nur nicht in den Krieg gezogen“, und dieser Soldat selbst bedauerte sein Handeln in Vietnam. Ein anderer amerikanischer Soldat (ebenfalls in Folge 13) äußerte sich wie folgt: „Diesen Mädchen, diesen Frauen, diesen unschuldigen Menschen haben wir ganz offensichtlich viele Sünden zugefügt. Wir sind einmarschiert und haben (den Menschen in Südvietnam) viele Morde zugefügt. Doch unsere (die US-amerikanische) Propagandamaschine hat viele Argumente ins Feld geführt, um die Menschen zu täuschen. Offensichtlich hat in Vietnam niemand unser Amerika angerührt. Um die schweren Fehler, die ich gemacht habe, zu korrigieren, gibt es nur einen Weg: Ziehen Sie alle unsere Truppen aus diesem Land ab.“ „Der Krieg muss enden. Der Krieg muss enden. Die Vietnamesen lieben ihr Land, sie lieben ihr Land“, sagte ein amerikanischer Veteran. „In Vietnam mussten wir die mächtigen Motive und den klaren Verstand Hanois mit den schwachen Kräften der Marionettenarmee im Süden konfrontieren. Ich glaube nicht, dass ich den Krieg verloren habe. Es war mein Land, das den Krieg verloren hat“, sagte ein ehemaliger hochrangiger US-Regierungsbeamter in den letzten Minuten der 13. Folge der Dokumentation gegenüber Reportern.

Im Film antwortete Diplomat Ha Van Lau einem westlichen Journalisten: „Wir mussten Opfer bringen und alles tun, um uns an die harten Bedingungen des Krieges anzupassen. Wir waren sehr wütend auf die amerikanischen Imperialisten und teilten eine starke Entschlossenheit. Wir konnten in diesem Krieg nicht scheitern.“ Wer die Gelegenheit hatte, den intellektuellen Kampf am Verhandlungstisch in Paris zu lesen, zu verfolgen und darüber zu lernen, konnte die hitzigen Debatten zwischen den Parteien, darunter auch Diplomat Ha Van Lau, nicht übersehen. Er sagte: „Welches Recht haben die USA, Truppen um die halbe Welt zu schicken, um in Vietnam einzumarschieren? Welches Gesetz erlaubt es den USA, das Territorium der Demokratischen Republik Vietnam, eines unabhängigen und souveränen Landes, auszuspionieren und zu bombardieren? Erlaubt die US-Regierung irgendeinem anderen Land, Flugzeuge in den US-Luftraum zu schicken, um zu spionieren, ohne zu reagieren? Was das Argument der USA betrifft, die Sicherheit der US-Truppen in Südvietnam zu gewährleisten, muss die Frage folgendermaßen gestellt werden: Die US-Regierung hat ihre Armee geschickt, um in Südvietnam einzumarschieren und es illegal zu besetzen, also muss sie dafür verantwortlich gemacht werden, dass ihre Soldaten in einem ungerechten Krieg vergeblich sterben mussten. Der beste Weg, die Sicherheit dieser Streitkräfte zu gewährleisten, besteht daher darin, dass die Nixon-Regierung den Angriffskrieg gegen Vietnam beendet und alle US-Truppen und Truppen anderer Länder auf US-Seite schnell und bedingungslos aus Südvietnam abzieht.“

Wir waren immer wieder bestürzt, als wir feststellten, dass Idealismus und Hingabe die größte Stärke des Feindes waren. Der amerikanische Soldat empfand den mangelnden Angriffswillen der ARVN-Truppen oft als Gegenstand endlosen Spotts. Er begann „Charlie“, den amerikanischen Spitznamen für die NVA-Guerillas, zu hassen, aber er lernte auch, ihren Mut und ihre Intelligenz zu respektieren. Ein amerikanischer General zollte einem NVA-Guerillakämpfer ungewöhnlichen Respekt, der im Dschungel nördlich von Saigon eine ganze amerikanische Infanteriekompanie eine Stunde lang in Schach hielt. Der Guerillakämpfer war der letzte Überlebende einer Gruppe, die in einem Schützengraben ausharrte. Er hatte seine gesamte Munition verschossen, die Munition seiner gefallenen Kameraden, und die Granaten, die sie in den Schützengraben geworfen hatten, auf die Amerikaner zurückgeworfen. Schließlich wurde er getötet, als er in einem letzten Akt des Widerstands Steine auf den Feind warf. „Wenn einer meiner Männer so gekämpft hätte“, sagte der General, „wärt ihr tot gewesen.“ Ich erhielt die Medal of Honor.

Ich kann nicht anders, als mir Sorgen zu machen, dass wir uns mit diesem Krieg selbst erniedrigen. Wenn ich zerbombte Dörfer sehe, Waisen, die auf den Straßen Saigons betteln oder stehlen, und Frauen und Kinder, die mit Napalm in Krankenhausbetten liegen, frage ich mich, ob Amerika oder irgendein anderes Land das Recht hat, anderen Völkern für seine eigenen Zwecke Leid und Elend zuzufügen?

(Auszug aus einem Artikel des Journalisten Neil Sheehan, veröffentlicht in der New York Times, Ausgabe vom 9. Oktober 1966, zusammengestellt von Le Son, veröffentlicht in der Vietnam Law Newspaper im Jahr 2018)

Viet Dong

(Fortgesetzt werden)


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt