Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

30 Jahre Lebensunterhalt mit dem Beruf des „Eingreifens, Herausgreifens“

Báo Dân tríBáo Dân trí08/07/2023

[Anzeige_1]

Herr Le Van An (Gemeinde Nghia Thuong, Bezirk Tu Nghia) stellt seit über 30 Jahren Leitern und Bambusbetten her. Für ihn ist dieser scheinbar vergessene Beruf immer noch die Haupteinnahmequelle seiner Familie.

Laut Herrn An wird der Beruf des Bambusherstellers immer schwieriger. Materialien sind knapp, die Preise steigen, während die Produktkosten niedrig sind. Nur wer den Beruf wirklich liebt, bleibt dabei.

30 năm mưu sinh với nghề hô khắc nhập, khắc xuất - 1

Herr Le Van An und seine Frau sind seit 30 Jahren im Geschäft der Herstellung von Bambusleitern und -betten tätig (Foto: Quoc Trieu).

Der 63-jährige Mann schnitt den Bambus schnell zurecht, spaltete die Bambusstreifen und arbeitete dann fleißig mit Sägen und Meißeln, um das Bambusbett zu fertigen. Für jedes Bambusbett werden 1,5 alte Bambusbäume benötigt, was etwa 100.000 VND kostet. In jeder Sitzung kann Herr An ein Produkt fertigstellen. Der Verkaufspreis jedes Bambusbetts beträgt nur 140.000–150.000 VND.

„Ich verdiene mit der Herstellung eines Produkts 40.000 bis 50.000 VND pro Tag. Das klingt billig, aber weil der Preis niedrig ist, kaufen viele Leute meine Bambusbetten und -leitern. In diesem Alter bin ich froh, die Arbeit machen zu können, die ich liebe, und dass die Leute meine Produkte verwenden“, sagte Herr An.

Wer wie Herr An seinem Beruf treu bleibt, sieht sich zunehmend größeren Schwierigkeiten gegenüber: Nicht nur der Verbrauchermarkt schrumpft, auch die Materialquellen werden knapper.

Laut Herrn An brauchte er den ganzen Tag, um durch die Bezirke Tu Nghia, Binh Son und Mo Duc zu reisen, um Bambus kaufen zu können.

„Niemand verkauft Bambus, der entlang des Flusses gepflanzt wurde, weil er den Boden festigt und Erosion vorbeugt. Und was Bambus im Garten betrifft, so haben ihn kaum noch Häuser. Viele Häuser hatten letztes Jahr noch einen Garten voller Bambus, aber im darauffolgenden Jahr wurde er gefällt, um Betonzäune zu bauen“, erzählte Herr An.

30 năm mưu sinh với nghề hô khắc nhập, khắc xuất - 2

Das Flechten von Bambuskörben bringt ein Einkommen von 150.000–200.000 VND pro Tag (Foto: Quoc Trieu).

Herr Nguyen Qua (59 Jahre alt, Gemeinde Tinh An Tay, Stadt Quang Ngai ) ist seit Jahrzehnten als Bambuskorbflechter tätig.

Laut Herrn Qua gibt es drei Hauptarten von Quang Ngai-Bambus: Dornbambus, Reisbambus und Elfenbeinbambus. Korbflechter wie Herr Qua verwenden ausschließlich Reisbambus. Diese Bambusart ist flexibel genug, um schöne, haltbare Bambuskörbe zu flechten.

Mit seinen geschickten Händen schnitzt Herr Nguyen Qua Bambus für die Arbeiter in der Werkstatt, um daraus Körbe zu flechten. Er erinnert sich, dass in diesem Weiler früher über 100 Haushalte Bambusflechterei betrieben. Heute ist Bambus knapp und der Markt für die Produkte geschrumpft, sodass im ganzen Weiler nur noch etwa 10 Haushalte dieses Handwerk ausüben.

„Um in diesem Beruf zu überleben, muss man hart arbeiten, um Bambus zu finden und so die Kosten des Produkts zu senken. In diesem Beruf wird nur durch Arbeit Profit gemacht. Wenn wir zu einem hohen Preis verkaufen, wird es niemand kaufen und wir werden auf Schaumstoffboxen und Metallkörbe umsteigen“, erklärte Herr Qua.

30 năm mưu sinh với nghề hô khắc nhập, khắc xuất - 3

Ein Arbeiter im Bezirk Tu Nghia schiebt eine Bambusleiter ins Zentrum der Stadt Quang Ngai, um sie zu verkaufen (Foto: Quoc Trieu).

Wie viele andere traditionelle Handwerksdörfer ist auch das Bambusweberdorf aufgrund der Zeit mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert.

In den 2000er Jahren, als überall billige Plastikprodukte wie Becken, Körbe und Planen auftauchten, verfielen auch ähnliche Bambusprodukte.

Da die Menschen es nicht ertragen konnten, dass der Beruf des Bambusflechters „jung“ ausstirbt, begannen sie, auf Bestellung von Händlern Bambuskörbe zu flechten.

Bambuskörbe aus Areka waren einst beliebt, verschwanden aber bald wieder. Als Händler begannen, Kühlwagen für den Transport von Areka-Nüssen zu verwenden, verlor dieses Produkt allmählich seine Vorherrschaft.

Trotz der Schwierigkeiten bleiben viele Menschen ihren traditionellen Berufen treu. Sie tragen Bambusleitern und Bambusbetten aus dem Dorf auf die Straße, um sie zu verkaufen. Sie gehen in Blumenläden, um Bambuskörbe zu verkaufen … Jeder von ihnen trägt die Hoffnung in sich, dass Bambusartikel wieder weit verbreitet sein werden.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt