Krebs ist nicht das Ende!
Seit fast fünf Monaten wird Herr Luong Van To (78 Jahre alt, wohnhaft in Da Lat City, Lam Dong ) nach der Diagnose von Darmkrebs regelmäßig im Cho Ray Hospital behandelt und erhält unterstützende Therapie am Ho Chi Minh City Institute of Traditional Medicine.
Herr To berichtete, dass er zuvor Stuhlgang gehabt und dabei viel Blut gesehen habe. Er ging zur Untersuchung ins Lam Dong General Hospital, wo ein Tumor in der Nähe seines Afters entdeckt wurde. Daraufhin wurde er ins Cho Ray Hospital verlegt. Dort diagnostizierte der Arzt einen bösartigen Rektumtumor (12 mm) und verschrieb ihm eine Chemotherapie. Nach vier Chemotherapiesitzungen war der Tumor verschwunden, die Rektumwand war jedoch immer noch dick, sodass Herr To weiterhin eine Strahlentherapie in Kombination mit einer Chemotherapie verschrieben wurde.
„Jede Chemotherapie ist für einen gesunden Menschen eine Erschöpfung, erst recht für einen älteren Menschen. Ich habe mich jedoch bereits mit der Kombination östlicher und westlicher Medizin in der Krebsbehandlung beschäftigt und gehe daher nach jeder Chemotherapie zur unterstützenden Behandlung an die Ho-Chi-Minh-Stadt-Universität für Traditionelle Medizin, um meine Widerstandskraft zu stärken. Mein Gesundheitszustand hat sich verbessert, ich ernähre mich gut und schlafe gut“, sagte Herr To.
Ähnlich erging es 2019 bei Herrn Nguyen Ngoc Thach (64 Jahre, wohnhaft in Vung Tau City). Er erhielt die Diagnose Lungenkrebs (Stadium 3). Nach sechs Chemotherapiesitzungen im Pham Ngoc Thach Hospital (HCMC) verringerte sich der Tumor nicht. Er verlor den Mut und gab auf.
„Ich wurde zur unterstützenden Behandlung in die Onkologie des Ho-Chi-Minh-Stadt-Instituts für Traditionelle Medizin verlegt. Ich konnte unerwartet gut essen und schlafen, und meine Krankheit verlief positiv. Jetzt kann ich mit der Krankheit leben und fühle mich in meiner Behandlung sicher“, sagte Herr Thach aufgeregt.
Hier trinkt Herr Thach täglich eine Flasche traditionelle Medizin, manchmal zehn Kräuter pro Woche, manchmal bis zu 25 Kräuter. Der Arzt nimmt sich viel Zeit, um ihm seinen Zustand zu erklären, ihn zu unterstützen, ihm Mut zu machen und ihm zu helfen, sich wohler zu fühlen. Bis jetzt hat sich nicht nur der Krebs stabilisiert, sondern auch sein altersbedingter Zustand von Knochen und Gelenken hat sich verbessert.
Mitarbeiter des Ho-Chi-Minh-Stadt-Instituts für Traditionelle Medizin geben Patienten Rezepte aus |
In der Abteilung für Innere Medizin und Onkologie des Ho-Chi-Minh-Stadt-Instituts für Traditionelle Medizin gibt es viele Fälle wie die von Herrn To und Herrn Thach. Viele von ihnen waren, als ihre Familien sie zur Behandlung brachten, nur noch Haut und Knochen und gesundheitlich am Ende. Doch dank der Befreiung von der mentalen Bindung, dass „Krebs kein Todesurteil ist“, hatten die Patienten keine Lust mehr aufzugeben. Sie lebten glücklich und gesellig und teilten ihre Erfahrungen mit Neuankömmlingen, um ihnen zu helfen, die Krankheit gemeinsam zu überwinden.
Umfassende Therapie für Patienten
Laut Dr. Nguyen Tuan Anh, Leiter der Abteilung für Innere Medizin und Onkologie am Ho-Chi-Minh-Stadt-Institut für Traditionelle Medizin, sind die Ursachen für Krebs in der modernen und der traditionellen Medizin ähnlich. Die Yin-Yang-Theorie der traditionellen Medizin besagt, dass alle Dinge und Phänomene zwei gegensätzliche Seiten haben. Wenn es Krebs gibt, gibt es etwas, das den Krebs bekämpft. Die moderne Medizin hat entdeckt, dass es im menschlichen Körper ein Gen gibt, das Krebs bekämpft: das Tumorsuppressorgen (auch bekannt als Tumorsuppressorgen). Das Tumorsuppressorgen wird durch ein starkes Immunsystem aktiviert, das in der traditionellen Medizin als Lebensenergie bezeichnet wird. Ist die Lebensenergie gut, kann sie den Krebs mit Sicherheit besiegen.
Die Hauptursache sei Stress, analysierte Dr. Tuan Anh weiter und erklärte, dass dieser ein negativer Lebensstimulator sei, der Menschen besorgt, traurig, wütend und ängstlich mache. Laut der orientalischen Medizin beeinträchtigt Angst die Verdauung; Traurigkeit schädigt die Atemwege; Angst schädigt die Fortpflanzungsorgane, die Nieren und die Bauchspeicheldrüse. Ständige Angst sei am gefährlichsten, da sie das Immunsystem schwächt.
Daher zielt die 4T-Therapie bei der Behandlung von Krebs neben der Verwendung moderner medizinischer Mittel zur Zerstörung von Tumoren (wie etwa Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie usw.) darauf ab, die Belastung durch externe Faktoren mit negativen Auswirkungen zu begrenzen, die Widerstandsfähigkeit der Patienten zu erhöhen, das Wiederauftreten und die Metastasierung zu begrenzen und die Lebensqualität zu verbessern.
Die 4T-Therapie wird vom Ho Chi Minh City Institute of Traditional Medicine seit 2003 zur Behandlung von Krebspatienten eingesetzt. Bislang konnte der Zustand von Zehntausenden schwerkranken Patienten um 80 % verbessert werden.
4T umfasst: T1 (Psychologie, geistige Gesundheit), Änderung eines stressigen Lebensstils durch friedliches Leben, Verringerung von Angst, Traurigkeit, Wut, Vergebung, Vereinfachung des Lebens zwischen Arbeit und Ruhe; T2 (Ernährungstherapie), Verzehr von nahrhaftem, leckerem und gesundem Essen, Vermeidung bestimmter Nahrungsmittel und Getränke, die dem Körper schaden; T3 (Gesundheitstherapieübungen), Verbesserung der Durchblutung durch Gehen, Tai Chi, Einschränkung von Liegen und Sitzen; und T4 (Medikamente), Kombination östlicher und westlicher Medizin mit Akupunktur und Akupressur.
„Obwohl diese Therapie den Tumor nicht vollständig zerstört, kann sie dessen Zerstörung vorübergehend verhindern. Sie ist nebenwirkungsfrei, stärkt die Stimmung des Patienten und verlängert sein Leben. Ich freue mich sehr, dass viele Patienten die Behandlung durchhalten, mit den Ärzten kooperieren und ihr Leben von einem auf über zehn Jahre, in manchen Fällen sogar auf über zwanzig Jahre, verlängern und dabei weiterhin glücklich und gesund leben“, erklärte Dr. Tuan Anh.
Dr. Truong Thi Ngoc Lan, stellvertretende Direktorin des Instituts für Traditionelle Medizin in Ho-Chi-Minh-Stadt, empfiehlt, dass die Menschen, um Krebs nicht länger zu beängstigen, wissen müssen, wie sie ihm vorbeugen können, indem sie ihren Lebensstil und ihre Ernährung ändern, sich frühzeitig einer Krebsvorsorge unterziehen und sich umfassend behandeln lassen.
Nehmen Sie auf keinen Fall willkürlich orale Medikamente unbekannter Herkunft ein. Bei einer Einlieferung ins Krankenhaus in ernstem Zustand wird die Behandlung erschwert. Neben 4T verwenden Krankenhäuser häufig traditionelle Medikamente, die eine Kombination aus hitzeableitenden Kräutern enthalten, die auf den Tumor und gleichzeitig auf die inneren Organe wirken oder die inneren Organe regulieren und so die Symptome stabilisieren.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)