Am Morgen des 5. Oktober sagte Herr Ha Huy Dong, Vorsitzender der Gewerkschaft des Distrikts Dien Chau, Nghe An , dass die Arbeiter der Viet Glory Company Limited (spezialisiert auf die Herstellung von Lederschuhen für den Export) noch nicht an ihre Arbeitsplätze zurückgekehrt seien.
„Heute Morgen (5. Oktober) versammelten sich die Arbeiter vor der Fabrik, gingen nicht zur Arbeit und zerstreuten sich dann nach und nach“, informierte Herr Dong.
Am Morgen des 4. Oktober war die interdisziplinäre Delegation des Gewerkschaftsbundes und des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales der Provinz Nghe An anwesend, um die Gedanken und Wünsche der Arbeiter direkt zu erfassen und sie zu mobilisieren, bald wieder an die Arbeit zu gehen.
Der kollektive Arbeitsniederlegungsstreik Tausender Arbeiter bei Viet Glory Company Limited geht in den vierten Tag (Foto: Dieu Hoa).
Herr Nguyen Van Thuc, Leiter der Abteilung für Rechtspolitik des Gewerkschaftsbundes der Provinz Nghe An, informierte die Arbeiter und traf sich mit ihnen. Die interdisziplinäre Delegation nahm zusätzlich zu den vorherigen acht Empfehlungen eine Reihe weiterer Empfehlungen der Arbeiter auf.
„Der Fall wird gemäß den Verfahren gelöst. Bei dem Treffen haben wir dem Vorstand des Unternehmens neue Empfehlungen übermittelt, hauptsächlich zu Mutterschaftsleistungen, Entschädigungen bei toxischen Belastungen, Arbeitsleistungsstandards … der Arbeitnehmer. Das Unternehmen hat zu jedem Inhalt auch spezifische Erklärungen abgegeben“, sagte Herr Thuc.
Laut Rückmeldungen der Arbeiter wendet das Unternehmen Produktionsquoten für einen Zeitraum von einer Woche bis zu zehn Tagen an. Die Arbeiter berechnen die Menge der an einem Tag fertiggestellten Produkte und arbeiten innerhalb dieser Quote. Am nächsten Tag gilt für sie dann eine höhere Quote.
Darüber hinaus lieferte das Unternehmen die Bestellung innerhalb eines Monats aus, das Produktionsvolumen war jedoch erst nach 25 Tagen endgültig festgelegt, anstatt die vollen 30 Tage zu arbeiten. Daher wurde das geschätzte Arbeitsvolumen der letzten fünf Tage nicht berechnet, was dazu führte, dass die Arbeiter die festgelegte Leistung nicht erreichten.
Zur Berechnung des Produktionsbonus wird das gesamte zuvor vom Arbeiter produzierte Mehrprodukt herangezogen, um den Teil zu kompensieren, der als fehlende Produktion angesehen wird.
Herr Nguyen Chi Cong – Vizepräsident der Arbeitergewerkschaft der Provinz Nghe An – im direkten Dialog mit den Arbeitern (Foto: Dieu Hoa).
Nachdem er über die interdisziplinäre Delegation Feedback von den Arbeitern erhalten hatte, erläuterte ein Vertreter der Viet Glory Company Limited konkret den Berechnungsprozess zur Bereitstellung von Arbeitsnormen (Leistung) für die Arbeiter.
Nach Angaben des Unternehmensvertreters fertigt die technische Abteilung bei Eingang einer neuen Bestellung (neue Schuhform) Muster an, prüft diese, berechnet die Zeit und gibt den Arbeitslohn an. Dieser Prozess gilt für alle Unternehmen der Gruppe.
In den ersten Tagen der Herstellung neuer Modelle war die Produktion gering, da die Arbeiter mit ihnen nicht vertraut waren. Daher musste die Produktion in den folgenden Tagen schrittweise gesteigert werden, um die festgelegten Arbeitsstandards zu erreichen.
Der Unternehmensvertreter sagte, dass die Produktion der Viet Glory Company Limited in Dien Chau derzeit nur 50–70 % im Vergleich zu den Standards anderer Unternehmen der Gruppe erreiche.
Laut der Führung von Viet Glory verstehen die Arbeiter die Frage der Produktionsstandards nicht richtig. Das Unternehmen wird die Arbeiter aufklären und Informationen verbreiten, damit sie es verstehen.
„Die Festlegung von Arbeitsnormen ist in Artikel 93 des Arbeitsgesetzbuches geregelt. Arbeitsnormen müssen auf Probe angewendet werden, die Meinung der Gewerkschaftsorganisation einholen und ihre Umsetzung durch die Mehrheit der Arbeitnehmer sicherstellen.
Das Unternehmen behauptete zwar, die Vorschriften eingehalten zu haben, doch die Arbeiter gaben an, dass die vom Unternehmen festgelegten Standards zu hoch seien und die Produktion nicht gewährleisten könnten. „Die Behörden werden die Angelegenheit prüfen und klären“, informierte Herr Thuc.
Die interdisziplinäre Delegation des Gewerkschaftsbundes und des Ministeriums für Arbeit, Invaliden und Soziales der Provinz Nghe An und des Bezirks Dien Chau arbeitete mit den Führungskräften der Viet Glory Company Limited zusammen (Foto: Dieu Hoa).
Zu anderen Themen wie dem Mutterschaftsurlaub räumte der Unternehmensvertreter bei der Arbeitssitzung mit der interdisziplinären Delegation der Provinz Nghe An und des Distrikts Dien Chau ein, dass das Unternehmen in der Vergangenheit bei Arbeitnehmerinnen im siebten Monat der Schwangerschaft Angst hatte, dass der Fötus zu groß und unsicher sein könnte, sodass sie Mutterschaftsurlaub nehmen mussten.
Derzeit gibt es keine Situation, in der Arbeitnehmerinnen, die im siebten Monat schwanger sind, unnötigen Urlaub nehmen müssen.
Schwangere Arbeitnehmerinnen werden in leichtere Produktionsabteilungen versetzt. Schwangere Arbeitnehmerinnen, die dies benötigen und gesund genug sind, um weiterzuarbeiten, müssen sich bei ihrem Vorgesetzten melden, um eine geeignete Arbeit zu vereinbaren, und müssen proaktiv für ihre eigene Sicherheit sorgen.
Mit Empfehlungen zu Sozialfragen arbeitet das Unternehmen weiterhin an Verbesserungen in der Hoffnung, dass die Arbeitnehmer mehr Vorteile genießen und dem Unternehmen langfristig treu bleiben.
Nach der Arbeitssitzung forderte die interdisziplinäre Delegation das Unternehmen auf, eine Mitteilung herauszugeben, in der den Arbeitnehmern bestimmte Fragen, insbesondere in Bezug auf Leistung, Arbeitszeiten, Mutterschaftsurlaub und toxische Regime, klar erläutert werden, um die Arbeitnehmer zu ermutigen und zu mobilisieren, bald wieder an die Arbeit zurückzukehren.
Die Delegation forderte außerdem das Volkskomitee des Distrikts Dien Chau auf, nach Stabilisierung der Lage ein Inspektionsteam einzurichten, um die Einhaltung der Arbeitsgesetze bei der Viet Glory Company Limited zu überprüfen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)