Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

7 Erlebnisse auf einer 80 Millionen VND teuren Reise nach Ägypten

VnExpressVnExpress20/06/2023


Neben dem Besuch der Pyramiden können Besucher auch mit einem Heißluftballon über die antike Stadt fahren oder eine Luxuskreuzfahrt auf dem Nil unternehmen.

Anfang Mai reiste Herr Ly Thanh Co, der in der Medienbranche in Ho-Chi-Minh-Stadt arbeitet, für zwölf Tage nach Ägypten. Er erzählte, dass diese Reise für ihn wie ein „wahr gewordener Traum“ gewesen sei, da er seit seiner Kindheit viele mythische Geschichten über das geheimnisvolle Land am Nil gehört und gelesen, aber nie die Gelegenheit gehabt habe, es zu besuchen.

Herr Co gab etwa 80 Millionen VND für eine knapp zweiwöchige Reise nach Ägypten aus, darunter 30 Millionen VND für einen Hin- und Rückflug von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Kairo, 40 Millionen VND für eine 10-tägige, 9-nächtige Rundreise durch das Land und die restlichen 10 Millionen VND für Ausgaben wie Heißluftballonfahrten und Eintrittskarten für den Besuch von Denkmälern und Museen.

Der Tourist gab an, zum ersten Mal in Ägypten zu sein. Er wisse nicht viel über das Land, und die Buchung von Zimmern und lokalen Reisedienstleistungen sei recht kompliziert gewesen. Deshalb habe er sich für eine geführte Tour entschieden, um sich über den Reiseplan zu informieren und an jedem Zielort mehr über die Kultur und Geschichte zu erfahren.

Nach 12 Tagen im „Land der Pharaonen“ hat Co 7 Erlebnisse zusammengefasst, die sich für Touristen eignen, die zum ersten Mal nach Ägypten reisen.

Heißluftballonfahren in Luxor

Aus der Luft bietet sich Besuchern ein atemberaubender Panoramablick auf die antike Anlage. Der Heißluftballon fährt entlang des Westufers des Nils von Norden nach Süden. Besucher können das „Tal der Könige“, den Hatschepsut-Tempel und den Tempel Amenophis’ III. im Westen bewundern. „Nur aus der Höhe lassen sich die fruchtbare grüne Ebene und die karge Wüste, die nebeneinander liegen und ein kontrastreiches, überraschend realistisches Bild ergeben, klar erkennen“, sagte Herr Co.

Blick auf das Tal der Könige aus einem Heißluftballon.

Blick auf das „Tal der Könige“ aus einem Heißluftballon.

Luxor ist als „Tal der Könige“ bekannt, da die Ägypter hier vom 16. bis zum 11. Jahrhundert v. Chr. zahlreiche Gräber für Pharaonen und Hofbeamte errichteten. Das Tal liegt am Westufer des Nils, im Zentrum der thebanischen Nekropole. Darüber hinaus gilt Luxor mit den Ruinen der antiken Tempelanlagen von Karnak und Luxor auch als riesiges Freilichtmuseum.

Er teilte mit, dass eine Heißluftballonfahrt in Luxor etwa 120 Dollar pro Person kostet, was fast der Hälfte des Preises einer Fahrt in Kappadokien, Türkei, entspricht.

Bewundern Sie die Pyramiden

Diese gigantischen Steinstrukturen gelten seit Jahrhunderten als kulturelle Symbole Ägyptens. Herr Co erklärte, dass Pyramidenattraktionen Eintrittskarten verkaufen, um Touristen anzulocken. Auf seiner Reise besuchte er die Pyramiden von Gizeh. Sie sind das älteste der sieben Weltwunder der Antike und zugleich das einzige erhaltene Bauwerk dieser Art.

Herr Co bei den Pyramiden von Gizeh während einer Reise nach Ägypten im Mai.

Herr Co bei den Pyramiden von Gizeh während einer Reise nach Ägypten im Mai.

„Die Pyramide von Gizeh ist ein Meisterwerk menschlicher Architektur. Seit mehr als 4.000 Jahren hat dieser Ort seine geheimnisvolle Atmosphäre dank einer Reihe von Geschichten über tausend Jahre alte Mumien und die mysteriösen Flüche nach dem Tod der alten Pharaonen bewahrt“, sagte Herr Co.

Kreuzfahrt auf dem Nil

Cos lohnenswertestes und teuerstes Erlebnis während ihrer zwölf Tage in Ägypten war eine Kreuzfahrt auf dem legendären Nil. Es gab zwei Routen zur Auswahl: eine von Luxor nach Assuan und eine von Assuan nach Luxor. Co entschied sich für die Abfahrt in Assuan, da Luxor in der Nähe von Kairo liegt und somit die Anreise zu den Sehenswürdigkeiten bequem ist. Die Kosten pro Nacht auf der Kreuzfahrt beliefen sich auf etwa 170 US-Dollar (rund 4 Millionen VND).

Unterwegs kann der männliche Tourist die friedliche Landschaft und die kleinen Städte entlang des Nils bewundern. Um den blauen Himmel des alten Landes zu genießen, kann er sich auf das Oberdeck der Yacht begeben, „Cocktails schlürfen und auf den Bänken ein Sonnenbad nehmen“.

Tauchen mit Delfinen im Roten Meer

Ägypten ist nicht nur eine trockene Wüste, sondern auch ein Paradies für Tauchbegeisterte. Im Roten Meer, genauer gesagt in der gleichnamigen Provinz, können Touristen unter türkisfarbenem Wasser Korallenriffe erkunden . Die Stadt Marsa Alam beherbergt die größte Delfinpopulation und wird daher auch als „Heimat der Delfine“ bezeichnet. Mit etwas Glück können Taucher Delfine beim Tauchen beobachten und mit ihnen schwimmen.

Besuchen Sie die Schwarze Wüste und übernachten Sie im Zelt in der Weißen Wüste.

Wie der Name schon sagt, beherbergt die Schwarze Wüste Hunderte von Bergen, die mit schwarzem Pulver bedeckt sind. Diese Berge erstrecken sich über einen etwa 30 km langen Streifen im Westen Ägyptens, zwischen der Oase Bahariya im Norden und der etwa 100 km entfernten Weißen Wüste im Süden. In einem Gebiet gelegen, das durch Vulkanausbrüche im Jura vor 180 Millionen Jahren entstanden ist, sind die meisten Berghänge mit einem charakteristischen schwarzen Pulver bedeckt. Auch Fossilien von Sträuchern und Wäldern deuten darauf hin, dass hier einst üppige Vegetation wuchs.

Die Weiße Wüste, auch bekannt als Farafra, liegt nördlich der Oase Farafra, etwa 570 km von der Hauptstadt Kairo entfernt, und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 3.000 km². Einst war dieses Gebiet ein Meer, doch nachdem der Meeresspiegel zurückging, erodierten die verbliebenen Felsformationen im Laufe der Zeit und schufen so die einzigartige Landschaft, die sie heute ist. Die Wüstenoberfläche ist von reinweißen Sanddünen und riesigen natürlichen Felsformationen bedeckt.

Die Landschaft der Weißen Wüste dient Touristen, die Ägypten besuchen, als Übernachtungscamp.

Die Landschaft der Weißen Wüste dient Touristen, die Ägypten besuchen, als Übernachtungscamp.

In der Weißen Wüste gibt es einen Übernachtungsservice, bei dem Besucher in Zelten inmitten des weißen Sandes schlafen. „Dieser Service ist in der von mir im Voraus gebuchten Landtour enthalten. Mitten in der Weite der Wüste zu liegen und in den Sternenhimmel zu blicken, gab mir das Gefühl, mitten in der Milchstraße zu schweben. Es ist lange her, dass ich einen so klaren Sternenhimmel gesehen habe“, sagte Herr Co.

Besuchen Sie 100.000 Artefakte im Ägyptischen Museum

Mitten im Herzen Kairos gelegen, ist das Ägyptische Museum ein absolutes Muss für alle, die sich für die Geschichte des Alten Ägypten interessieren. Seit 1902 beherbergt es Artefakte, die an legendären archäologischen Stätten wie dem Tal der Könige und Luxor ausgegraben wurden. Lokale Reiseführer berichten, dass das Museum auf einer Fläche von 15 Hektar über 100.000 Exponate umfasst. Besucher können die Schätze des legendären Königs Tutanchamun und die Mumien der Pharaonen bewundern.

Besuchen Sie antike Tempel

Während seiner Reise hatte Herr Co die Gelegenheit, vier antike Tempel in Ägypten zu besichtigen. Diese Bauwerke sind Jahrtausende alt und haben ihren architektonischen und historischen Wert bis heute bewahrt. Der Tempel von Abu Simbel, 300 km von Assuan entfernt, liegt am abgelegensten Ort Ägyptens und gilt als Freilichtmuseum – ein Zeugnis der einst blühenden Zivilisation, die vor Tausenden von Jahren am Nilufer existierte.

Der Karnak-Tempel in der antiken Stadt Luxor, etwa 800 km von der Hauptstadt Kairo entfernt, ist der größte und bedeutendste Tempelkomplex unter den Tempeln und Gräbern des alten Ägypten. Er blickt auf die längste Baugeschichte zurück, die sich über 30 Generationen von Pharaonen und über 1000 Jahre Bau und Erweiterung erstreckt.

Anfang Mai besuchen Menschen den Karnak-Tempel in der Stadt Luxor.

Anfang Mai besuchen Menschen den Karnak-Tempel in der Stadt Luxor.

Dieser Ort ist dem Sonnengott Amun-Ree geweiht. Die imposante Hauptattraktion des Karnak-Tempels ist der prächtige Pylon (Eingang) mit seinen vielen riesigen Bögen. Nach der Vorstellung der alten Ägypter sind Steinsäulen Blumen, die aus dem Boden wachsen. Daher zieren die Oberseiten der Steinsäulen in alten Tempeln oft zarte, kunstvolle Schnitzereien.

Bei einer Reise ans Nilufer in Oberägypten können Besucher den Tempel von Kom Ombo besichtigen, der in der Ptolemäerzeit ab 332 v. Chr. erbaut wurde. Der Tempel wurde auf den Fundamenten eines älteren Tempels errichtet, der zwei Göttern geweiht war: Sobek, dem Krokodilgott, und Horus, dem falkenköpfigen Gott.

Die alten Ägypter glaubten, dass der Gott Sobek für die Fruchtbarkeit des Nils verantwortlich war und alle beschützte, die an seinen Ufern lebten und arbeiteten. Horus hingegen war ebenfalls ein wichtiger Gott in der altägyptischen Kultur und wurde mit den Pharaonen in Verbindung gebracht.

Schließlich gibt es noch den Philae-Tempel, der auf einer Felseninsel mitten im Nil, 12 km südlich von Assuan, liegt. Da er sich mitten im Fluss befindet, müssen Besucher mit dem Boot dorthin fahren. Er wurde nach dem Bau des ersten Assuan-Staudamms im Jahr 1906 überflutet, und erst in den 1970er Jahren versuchten mehrere Länder zusammen mit der UNESCO, den Tempel zu retten, indem sie die einzelnen Bausteine ​​der ursprünglichen Anlage auf der Insel Philae auf die Insel Agilika verlegten.

Bich Phuong

Foto: Ly Thanh Co



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt