Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Reise-"Albtraum" der Menschen auf Spaniens "Paradiesinsel"

Việt NamViệt Nam24/07/2024

[Anzeige_1]
Ein junger Mann hält während einer Protestaktion am 21. Juli ein Schild mit der Aufschrift „Stop Cruise Operations“.

An der Protestaktion „Mas Vida“ (weniger Tourismus , mehr Leben), die eine Begrenzung der Touristenzahl fordert, nahmen nach Angaben der Organisation Menys Turisme rund 50.000 Menschen teil.

Die örtliche Polizei schätzte die Zahl der Opfer jedoch auf rund 12.000 Personen, berichtete RTVE. Demonstranten trugen Transparente mit der Aufschrift: „Touristen, wir lieben euch, wenn ihr unser Land nicht kauft“ und „Euer Paradies ist unser Albtraum“, als sie durch die Stadt Palma de Mallorca an der Südküste der Insel marschierten.

Laut CNN behaupten die Protestgruppen , dass das derzeitige Tourismusmodell auf der Insel Mallorca „die Arbeiter verarmt und nur wenige bereichert“. Sie fordern ein alternatives Tourismusmodell sowie Vorteile wie den Zugang zu angemessenem Wohnraum, verbesserte öffentliche Dienstleistungen sowie die Erhaltung und Wiederherstellung von Naturgebieten.

Qua tai du lich anh 1
Touristen sonnen sich am Strand El Arenal in Palma de Mallorca, Spanien

Laut RTVE, dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Spaniens, nahmen an diesem Protest etwa 110 Gruppen und soziale Bewegungen teil. Die Veranstaltung findet vor dem Hintergrund wachsender Spannungen über die Auswirkungen des Tourismus auf die umliegenden Gebiete Spaniens statt.

Die Balearen, zu denen neben Menorca, Ibiza und Formentera auch Mallorca, die größte Insel der Insel, gehört, zogen nach Angaben des spanischen Statistikinstituts im vergangenen Jahr 14,4 Millionen ausländische Besucher an. Der starke Anstieg des Tourismus hat für die Anwohner jedoch viele Probleme mit sich gebracht.

Anfang des Monats bespritzten Anti-Massentourismus-Demonstranten in Barcelona Touristen mit Wasser und marschierten durch die Stadt, während sie skandierten: „Touristen, geht nach Hause.“

Qua tai du lich anh 2
Einheimische gingen aus Protest mit Transparenten auf die Straße, auf denen stand: „Ändere die Richtung“

Anfang April riefen Einheimische auf den spanischen Kanarischen Inseln zu einem Hungerstreik auf, um gegen den Overtourism zu protestieren, der nach Ansicht der Demonstranten die Immobilienpreise in die Höhe treibt und der Umwelt schadet.

Auch die Balearen haben neue Vorschriften erlassen, die ab Mai das Trinken auf der Straße in den großen Touristengebieten auf Ibiza und Mallorca verbieten, mit Ausnahme von lizenzierten Bereichen und Terrassen.

Die Proteste sind ein klarer Ausdruck der Frustration der Einheimischen über den Druck des Massentourismus und rufen nach einer nachhaltigeren Lösung für die Zukunft der Insel.

TB (laut Znews)

[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/ac-mong-du-lich-cua-nguoi-dan-dao-thien-duong-tay-ban-nha-388318.html

Etikett: Reisealbtraum

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt