Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wer hat „Fairy Bamboo Garden“ erschaffen?

Việt NamViệt Nam19/02/2024

Vor etwa zwei oder drei Jahren war das Bild eines riesigen, schattigen Bambusgartens im Weiler Phu Xuan, Gemeinde Thanh Hoa, Bezirk Phung Hiep, in allen sozialen Netzwerken zu sehen. Dieser Ort ist heute ein recht attraktives Touristenziel . Wer also hat diesen Garten angelegt, der mit dem „Feen-Bambusgarten“ verglichen wird?

Obwohl er 93 Jahre alt ist, kümmert sich Herr Tu Sang immer noch täglich um jeden einzelnen Bambusbusch.

93-jähriger Mann und sein Bambusgarten als Seelenverwandter

Wir nutzten die letzten Tage des Jahres und hatten die Gelegenheit, das Dörfchen Phu Xuan zu besuchen und den 93-jährigen Herrn Dang Van Sang (Tu Sang) zu treffen, den Besitzer dieses etwa 10.000 m² großen Bambusgartens.

Herr Tu Sang führte uns in den Bambusgarten und betrachtete den über 500 m langen Bambuspfad, der von sich windenden und ineinander verschlungenen Bambusbüschen gesäumt ist und jeden in seinen Bann zieht. Er sagte: „Früher, in den Anfangsjahren, als die Regierung begann, Kanäle auszubaggern und Erde für die Menschen an den Ufern aufzuschütten, versuchte ich, Zuckerrohr und Eukalyptus anzupflanzen, fand das aber nicht effektiv. Um 1990 herum beschloss ich, Bambus anzupflanzen, weil Bambus damals sehr beliebt war und zum Bau von Häusern, zum Flechten von Haushaltsgegenständen und zur Herstellung von Bambus verwendet wurde … in fast jedem Haus wurde Bambus verwendet. Zuerst pflanzte ich an jeder Stelle nur einen Baum, dann sprossen nach und nach junge Bäume und heute besteht ein Busch manchmal aus Hunderten von großen und kleinen Bambusbäumen.“

Hier gibt es viele Bambusarten: Dickbambus, Dornbambus, Siambambus, Starkbambus... jede Art hat einen ganz anderen Preis. Wenn man die schwieligen und dünnen Hände des 93-jährigen Mannes betrachtet, wie er jeden jungen, übergroßen Bambusspross und jedes trockene Bambusblatt sorgfältig stutzt, kann man die ganze Zuneigung spüren, die Herr Tu Sang für jeden Bambusbusch empfindet, der seit über 33 Jahren im Besitz seiner Familie ist. Herr Tu Sang sagte: „Egal, was man pflanzt, man muss es pflegen, um eine Ernte zu erzielen. Bambus bildet da keine Ausnahme. Ich muss ihn regelmäßig schneiden und reinigen, damit er gesund und vital bleibt. Wenn ich den Bambusgarten betrachte, spüre ich seine Schönheit.“

Wie Herr Tu Sang sagte, war unser erster Eindruck, als wir den Bambusgarten betraten, die kühle, friedliche und ruhige Atmosphäre. Auch das Sonnenlicht wird sanft und liebevoll, wenn es durch die Bambusblätter fällt, und gibt uns das Gefühl, in einen sehr friedlichen Garten der Flussregion einzutauchen.

Wenn die Sonne hoch steht und der Wind stark weht, verdrehen sich die Bambusstämme und berühren sich gegenseitig. Dadurch entstehen besondere Geräusche, die jeder, der sie einmal erlebt hat, so schnell nicht vergisst.

Mit der Idee, Bambus nicht nur zum Verkauf anzubauen und so die Familienwirtschaft zu verbessern, sondern auch eine einzigartige Schönheit für die ländliche Gegend zu schaffen, verbringt Herr Tu Sang seit über 30 Jahren seine Freizeit damit, im Garten Äste zu beschneiden und abgefallene Bambusblätter aufzusammeln. Während der Trockenzeit bringt er alle zwei bis drei Tage Eimer mit kaltem Wasser, um jeden Bambusbusch zu gießen. Durch die Arbeit unter dem alten Bambusdach schien der 93-jährige Mann gesünder zu werden.

„Es macht mich glücklich, den Bambus zu pflanzen und Tag für Tag wachsen zu sehen. Ich hege für jeden einzelnen Bambus eine große Zuneigung. Ich habe mich für Bambus entschieden, weil er mir vertraut ist und dieselben Eigenschaften besitzt wie unser Volk von früher: einfach, beständig und schwer zu überwinden. Jedes Mal, wenn ich jetzt unter den Bambusbüschen stehe, höre ich das Rascheln des Windes in den Blättern, ein melodisches Geräusch, das mich an die Erinnerungen an das alte Dorf erinnert. Ich erinnere mich an die Tage, als meine ganze Familie Bambus fällte, um ein Haus zu bauen. Ich erinnere mich an jeden Bambuskorb, jeden hastig geflochtenen Bambus, um das Gemüse aufzubewahren, den frisch auf dem Feld gefangenen Fisch oder die Tage, als ich jeden trockenen Bambuszweig sammelte, jeden Bambusspross, um ein Feuer zum Reiskochen anzuzünden …“, wandte der alte Mann sich mit von der Zeit geröteten Augen ab und rief sich nostalgisch die Erinnerungen zurück.

Der Tu Sang Bamboo Garden hat sich zu einem beeindruckenden Touristenziel entwickelt, das vielen Besuchern aus nah und fern bekannt ist.

Von einfachen Bambusgärten bis hin zu einzigartigen Tourismusprodukten, die Touristen aus nah und fern bekannt sind

Schweren Herzens wegen des Bambusgartens, den er mit so viel Mühe gepflegt hatte, stimmte Herr Tu Sang freudig zu, als ihm etwa im Jahr 2019 jemand anbot, den Bambusgarten zu pachten und in ein Ökotourismusziel zu investieren. Für ihn ist Bambus nicht nur ein spiritueller Freund, sondern symbolisiert auch die Schönheit der Dorfkultur. Was zur Kultur gehört, muss sich also verbreiten.

Herr Tu Sang erläuterte den Grund für die Tourismusinvestition: „Als einige Kinder in Can Tho ihr Interesse an einer Tourismusinvestition bekundeten, freute ich mich sehr. Denn durch den Tourismus wird mein Bambusgarten vielen Menschen bekannt. Tourismus ist auch eine Möglichkeit, den Bambusgarten zu erhalten. Das Bild der Bambusbäume auf dem Land, das einst mit den Menschen in Verbindung gebracht wurde, wird der jüngeren Generation in Zukunft näher gebracht.“

In den Anfängen des Tourismus war der Bambusgarten recht rustikal und nutzte, was verfügbar war. Um den Bambusgarten nun in ein einzigartiges Ökotourismusprodukt zu verwandeln, wurde in weitere schöne Landschaften investiert, mit Häusern, in denen Speisen und Getränke serviert werden, und Räumen aus Bambus und Blättern, die etwas ganz Besonderes sind. Darüber hinaus schlängeln sich Hütten und Holzbrücken durch den Bambusgarten ... komplett aus Bambus und Holz gefertigt. An den Flussufern sind Bambusbögen aufgestellt und mit Bambus dekorierte Fotopunkte, um Besucher anzulocken. Hier können Besucher die friedliche Landschaft mit umherfliegenden Vögeln, kühlen Grünflächen und dichten Bambusbüschen, die den Himmel bedecken, bewundern.

Neben den oben genannten Produkten nimmt der Platz, den Touristen zum Besuchen und Erleben des natürlichen Bambusgartens nutzen können, noch immer eine ziemlich große Fläche ein.

Dank seiner natürlichen Schönheit in Kombination mit neuartigen Designs im Einklang mit der Natur ist der Tu Sang Bamboo Garden zum attraktivsten Picknickziel im Bezirk Phung Hiep sowie in Hau Giang geworden.

Aufgrund der beeindruckenden Schönheit des Bambusgartens wurde dieses Touristenziel von der Saigon Marketing Newspaper in die Top 7 der „Vietnam Impressions 2022“ in der Kategorie „Ökotourismus-Reiseziel“ gewählt.

FRIEDLICH


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt