Am 30. Mai sagte Dr. Nguyen Trung Nguyen, Leiter des Giftinformationszentrums (Bach Mai Hospital), dass das Zentrum drei männliche Patienten behandelt, die durch schwarze Raupen vergiftet wurden.
Zuvor, am 26. Mai, hatten diese Personen frittierte Ban Mieu-Würmer gegessen. Etwa 20 Minuten nach dem Essen traten bei allen drei Personen Magenschmerzen, Erbrechen und Bluterbrechen, Atembeschwerden und Blasenbildung auf der Zungenschleimhaut auf …
Raupen, die von der Familie des Patienten ins Krankenhaus gebracht wurden
Der Patient wurde mit der Diagnose einer Vergiftung durch den Verzehr von Ban-Mieu-Würmern und multiplem Organversagen in das Lang Son General Hospital eingeliefert. Anschließend wurde er in das Giftinformationszentrum (Bach Mai Hospital) eingeliefert.
Nach fünf Behandlungstagen zeigten zwei von drei Patienten Anzeichen einer Genesung, während der männliche Patient NVK (38 Jahre, aus Hung Yen ) weiterhin eine sehr ernste Prognose hat. Der Patient wird derzeit intensivmedizinisch behandelt.
Laut Dr. Nguyen hat die Raupe einen schwarzen Körper oder gelbe oder hellrote Flecken mit schwarzen Querstreifen. Das Giftinformationszentrum hat viele Patienten aufgenommen, die durch den Verzehr von Raupen vergiftet wurden und schwer erkrankten. In einigen Fällen wurden Raupen zudem mit Stinkwanzen verwechselt, was zu Vergiftungen führte.
Männlicher Patient durch schwarze Motte vergiftet
Das Gift der Raupe ist Cantharidin, das sehr giftig ist und Gewebe und Organe im Körper zerstört. Patienten, die durch die Raupe vergiftet werden, leiden häufig an multiplen Organschäden, niedrigem Blutdruck, Atemversagen usw., und die Sterblichkeitsrate liegt bei über 50 %.
Doktor Nguyen empfiehlt, dass Menschen, die mit der Raupe in Kontakt kommen und Verbrennungen erleiden oder rote Blasen auf der Haut oder an den Augen haben, die verbrannte Stelle mit sauberem Wasser waschen und sofort ins Krankenhaus gehen sollten.
In der Medizin wird die Raupe in einigen traditionellen Arzneimitteln verwendet, doch aufgrund ihrer hohen Toxizität raten medizinische Experten davon ab, sie willkürlich zu sammeln und zu verwenden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)