Nhat hielt das Fahrrad an, der Ständer klapperte auf den Boden.
- Es gibt heute wieder Instantnudeln, Mama - flüsterte Nhat, während er vorsichtig die knarrende, geflickte Tür aufstieß.
Der modrige Geruch und der Duft des Weihrauchs vermischten sich und hingen um den schlichten Altar an der Wand. Das Porträt seines Vaters mit seinen halbwachen, halb schlafenden Augen und seiner Mutter mit ihrem sanften, aber strengen Lächeln schienen jede seiner Bewegungen zu beobachten. Sein Vater starb, als Nhat acht Jahre alt war – ein schwarzer Fleck, tief eingebrannt in seine Kindheitserinnerungen. Seine Mutter starb, als er 15 war, und riss die ganze Welt mit sich in den Untergang. Von da an wuchs Nhat mit unzähligen Erinnerungen und liebevollen Mahlzeiten auf, manchmal mit den mitfühlenden Blicken seiner Onkel und Tanten.
ILLUSTRATION: TUAN ANH
Er erinnerte sich an die Nacht, in der seine Mutter starb. Es regnete unaufhörlich. Die herzzerreißenden Schreie seiner Mutter neben dem Leichnam seines Vaters, diese schmerzhaften Geräusche verfolgten ihn bis heute wie eine unheilbare Narbe in seiner Seele. Als seine Mutter ging, brach seine Welt zusammen.
Doch dann klangen ihm die letzten Worte seiner Mutter in den Ohren: „Versuch, fleißig zu lernen, und repariere später dieses Haus, damit ich mich sicher fühle, wenn ich alleine lebe.“ Diese Worte waren wie ein unsichtbarer Faden, der Nhat aus dem Abgrund der Verzweiflung zog und ihn am Leben festhielt.
Nhat hegt den Traum, Architekt zu werden, nicht nur, um dieses Haus wieder aufzubauen, sondern auch, um den letzten Wunsch seiner Mutter zu erfüllen …
***
Draußen nieselte es immer noch. Heute hatte Nhat fast zehn Bestellungen ausgeliefert, jede im Wert von nur fünfzehn- oder zwanzigtausend Dong. Seine Hände waren schwielig und rau vom Motorradfahren bei jedem Wetter. Das alte Motorrad war mehrmals plötzlich mitten auf der Straße stehen geblieben, der Motor stotterte, als würde er jeden Moment explodieren. Zum Glück hatte er ein wenig Ahnung von Mechanik und konnte es so selbst reparieren. Einmal, als er einen schwierigen Kunden traf, der die Essensbestellung auf halbem Weg stornierte, stand Nhat wie angewurzelt in einer Pfütze und starrte auf das kalte Essenspaket in seiner Hand, mit schnürender Kehle. Ihm war klar, dass ihn keine Firma garantiert hatte. Als freiberuflicher Spediteur musste Nhat all das akzeptieren und seinen ganzen Groll hinunterschlucken.
- Klopf... klopf... - Das plötzliche Klopfen an der Tür erschreckte Nhat. Wer würde um diese Uhrzeit kommen?
Nhat zögerte, umklammerte den Riegel fest, atmete tief durch, um sich zu beruhigen, und öffnete langsam die Tür. Eine Frau mittleren Alters, schlicht gekleidet, aber mit freundlichen, warmen Augen, stand da. Sie schien keine Stammkundin zu sein.
– Du … bist du Nhat? Tran Huu Nhat? – fragte die Frau mit warmer Stimme, die einen Hauch von kaltem Wind und den Geruch von Regen in sich trug. – Ich bin Sau, hier vorgestellt von einem Bekannten. Ich habe dir ein kleines Geschenk von einer kleinen Gruppe von Menschen, die Schülern in besonderen Situationen helfen möchten.
- Gott? Ich... weiß nicht... - Nhat war überrascht und seine Augen waren vor Verwirrung weit aufgerissen.
- Man muss nicht viel wissen! - Tante Sau lächelte freundlich, das Lächeln schien die Kälte der Nacht zu vertreiben. - Nimm es einfach an, dann bist du motivierter, deine Ausbildung fortzusetzen. Der Absender ... sagte, du hättest es verdient, es zu erhalten.
Tante Saus Blick blieb an dem schlichten Altar hängen. Ein Anflug von Mitleid und Mitgefühl huschte durch ihre Augen, wie eine sanfte Brise, die sein Herz berührte. Er spürte ihre Aufrichtigkeit, eine Aufrichtigkeit, die keiner Worte bedurfte.
Tante Sau sagte nichts mehr, drehte sich um und ging weg. Ihre Gestalt verschwand allmählich in der Nacht und im Nieselregen, wie eine Illusion.
Nhat hielt den Umschlag in der Hand. Er fühlte sich schwer an, nicht nur wegen des Geldes, sondern auch wegen seiner Bedeutung. Er sah einen kleinen Brief ohne Namen, nur ein paar handgeschriebene, saubere Zeilen. Jeder Strich schien aus tiefstem Herzen geschrieben: „Gib nicht auf. Die Zukunft wartet auf dich. Jede Narbe kann zu einem Licht werden.“
Nhat umklammerte den Umschlag, ein warmes Gefühl breitete sich aus und vertrieb die umgebende Kälte.
2. Zur gleichen Zeit lag Ka Tham in einem schäbigen Mietzimmer in der Nähe des Han-Flusses auf dem Bett und hielt sich den Bauch. Die Schmerzen waren so unerträglich, dass es sich anfühlte, als würde ihr jemand die Eingeweide umdrehen. Sie konnte nicht schlafen. Ihre Stirn war trotz der kalten Nacht schweißgebadet. Nach nur einem Monat Zivilrechtsstudium erhielt sie die schockierende Nachricht: Hodgkin-Lymphom im Stadium 3.
Ka Tham erinnert sich an den Moment, als sie schwerfällig aus dem Beratungsraum taumelte. Sie erinnert sich an das verfallene Haus auf der Loc Tan Kaffeeplantage in Lam Dong , wo Ka Thuyens Mutter mit ihrer dünnen, strengen Gestalt wartete. Sie erinnert sich an die Tage, als sie elf Jahre alt war, barfuß Teeblätter pflückte und mit schwieligen Händen Unkraut jätete, um ihre Schularbeiten zu bezahlen. Jeder Cent des Schulgeldes war von Schweiß, Sonne und Wind durchtränkt. Ein langer Weg voller Mühen und Opfer, um ihren Traum von der Universität zu verwirklichen. Und jetzt …
Ka Tham versuchte, ihre Krankheit zu ignorieren, zum Unterricht zu gehen und sich zum Lernen zu zwingen. Doch die schrecklichen Schmerzen und die Lymphknoten, die überall an ihrem Körper auftraten und deutlich unter ihrer Haut sichtbar waren, ließen es ihr nicht zu. Jeder Schritt war ein Kampf, jede Vorlesung eine Qual. Sie bat die Schule, ihr Studium um ein Jahr zu verschieben, und gab ihren unerfüllten Traum schwer auf.
Als sie nach Hause zurückkehrte, entschied sie sich für eine Behandlung mit traditioneller Medizin. Glücklicherweise begannen sich die Lymphknoten nach drei Monaten zu verkleinern, und die Schmerzen ließen allmählich nach. Nach Tet war sie wie durch ein Wunder gesund.
„Ich habe die Chance, wieder zur Schule zu gehen“, flüsterte Ka Tham. Dieser Gedanke zog sie in den hinteren Teil des Hauses. Ihre Hände zitterten, als sie die Hacke vorbereitete und die Sichel schärfte. Ihr Weg zurück zur Schule begann wieder auf die Art und Weise, die sie nur zu gut kannte: Feldarbeit, Pflügen, um jeden Cent zu sparen.
Als es ihr besser ging, kehrte sie nach Da Nang zurück und arbeitete Teilzeit in einem Café, um Geld für die Rückkehr zur Schule zu verdienen. Sie war entschlossen, sich von der Krankheit nicht unterkriegen zu lassen.
***
Heute Morgen kam eine Frau namens Thu – eine Freundin eines Anwalts, den Ka Tham kannte – im Café zu ihr. Sie hatte Ka Thams Geschichte durch die Vorstellung des Anwalts gehört. Ihr Blick blickte Ka Tham mit Zuneigung und einem Hauch von Mitleid an.
- Ka Tham, ich weiß, dass du dringend Geld brauchst, um wieder zur Schule zu gehen. Das ist eine kleine Geste von mir und einer anderen Freundin. Bitte nimm es an, damit du motivierter weiterstudieren kannst. Meine Freundin hat auch viele Härten durchgemacht und ein Kind allein großgezogen. Sie versteht dich und möchte dir helfen …
Ka Tham war sprachlos. Die Geldsumme war viel größer, als sie je zu träumen gewagt hätte. Anbei ein handgeschriebener Brief: „...Jeder von uns trägt Narben. Narben des Schmerzes, des Verlustes. Doch es sind diese Narben, die Licht durchdringen kann. Das Licht der Entschlossenheit, der Güte, der Träume, die niemals sterben.“
Ka Tham erkannte, dass dieser Abschnitt von einer alleinerziehenden Mutter geschrieben worden war. Sie hatte ihn schon einmal in der Zeitung gelesen und war tief bewegt.
3. In einem belebten Straßencafé, unweit der traditionellen Märkte, mischten sich Verkehrslärm, der Geruch von Röstkaffee und Zigarettenrauch. Duyen saß in einer Ecke. Sie bediente, wischte rasch Tische und Stühle ab und blätterte in einem abgegriffenen Notizbuch. Sie schrieb einen Aufsatz über den Lebenswillen. Jeder Satz war klar und deutlich und enthielt viele Gedanken.
Gestern bat Duyen Tante Sau, einem jungen Menschen, der dringend Motivation brauchte, etwas Geld und einen Brief zu schicken. Rückblickend betrachtete Duyen sich selbst als einen Ball, den ihre Eltern hin und her spielten, ohne wirkliches Ziel. Dann verabschiedete sie sich nacheinander von ihren Eltern und ihrem Partner. Jede Trennung war ein Stich ins Herz.
Sie brachte Gao zur Welt, ein „Gottesgeschenk“. Obwohl Gao ein Fehler ihrer Jugend war, war er ihr Licht und Antrieb, sich ständig weiterzuentwickeln. Sie ging vielen Jobs nach: Nähen, Aufsätze schreiben, Nachhilfe geben, in Restaurants bedienen und Land verkaufen … Jeder Cent, den sie verdiente, war schweißgetränkt und mit dem bitteren Geschmack des Lebens verbunden.
Duyen erinnerte sich an einen Online-Artikel über eine Studentin in Da Nang, die an Krebs im Endstadium litt, aber voller Entschlossenheit war. Ka Thams Geschichte berührte Duyen tief, als würde sie von ihrer eigenen Vergangenheit erzählen. Obwohl auch sie zu kämpfen hatte, zögerte Duyen nicht, einen kleinen Teil ihres Lebens durch Frau Thu zu teilen – eine Freundin eines Anwalts, den Ka Tham kennengelernt hatte.
Das Telefon klingelte und unterbrach Duyens Gedanken. Es war eine SMS von einer Freundin, die ihr mitteilte, dass Ka Tham – das Mädchen, das den Krebs besiegt hatte – offiziell an die Universität zurückgekehrt war. Ein zufriedenes Lächeln erschien auf Duyens Lippen.
4. Drei Monate später. In einem Sonderkurs an der Architekturuniversität in Da Nang bat der Dozent die Studenten, ihr „Traumhaus“ vorzustellen. Tran Huu Nhat, mit schmalem Gesicht, aber strahlenden Augen, stand auf, holte tief Luft und ließ seinen Blick durch den Raum schweifen.
Mein Traumhaus besteht nicht nur aus Beton und Stahlklötzen, sagte Nhat mit zunächst zitternder Stimme, die aber allmählich fester und entschlossener wurde. Es ist ein Ort, um Erinnerungen zu bewahren und die Zukunft zu gestalten. Es ist nicht nur aus Zement gebaut, sondern auch aus der Sehnsucht nach meiner Mutter, dem Versprechen eines Waisenkindes und der Freundlichkeit von Fremden, die ich nicht kenne.
Nhat erzählte von den Lieferungen im Regen, dem Wind, der ihm in den Ohren pfiff, den tauben Fingern, den ungegessenen Mahlzeiten bei leerem Magen. Er erzählte vom Rat seiner Mutter, seinem Traum, Architekt zu werden, und seinem Wunsch, Häuser für Waisen zu bauen. Am Ende seiner Rede zog Nhat langsam einen kleinen, abgenutzten Brief hervor, den er fest in seiner Handfläche hielt.
Ich habe diesen Brief in einer regnerischen Nacht erhalten. Er war anonym, aber er war ein Licht in meiner Dunkelheit, sagte Nhat mit Tränen in den Augen und erstickter Stimme. Darin stand: „Gib nicht auf. Die Zukunft wartet auf dich. Jede Narbe kann zu einem Licht werden.“ Ich glaube, dass die Person, die diesen Brief geschrieben hat, auch jemand ist, der viel Leid durchgemacht hat, sich aber mit Entschlossenheit und Freundlichkeit wieder erhoben hat. Ich möchte dieser Person danken, auch wenn ich sie nicht kenne.
Unter dem tosenden Applaus, der durch den Saal hallte, stand ein Mädchen aus der letzten Reihe leise auf. Ihr langes Haar war offen, ihr Gesicht schmal, aber ihre Augen waren entschlossen und strahlend. Es war Ka Tham. Sie ging langsam auf Nhat zu, ihre Augen voller Mitgefühl und Verständnis.
- Hallo Nhat! Vielleicht hat uns dieselbe Inspiration geholfen. Ich ... habe auch einen ähnlichen Brief erhalten.
In diesem Moment war es, als ob ein unsichtbarer Faden sie verband. Nicht durch Blut, sondern durch Schmerz, durch den Willen aufzustehen. Und durch die Güte, die von jemandem irgendwo in dieser Stadt ausging.
***
In einer kleinen Ecke der Stadt umarmte Duyen Gao nach einem langen Arbeitstag. Das dreijährige Mädchen lehnte ihren Kopf an die Schulter ihrer Mutter, atmete ruhig und schlief tief und fest. Duyen blickte aus dem Fenster. Draußen hatte es aufgehört zu regnen. Der Nachthimmel war mit funkelnden Sternen übersät. Sie wusste, dass Nhat fleißig lernte und Ka Tham seinen Traum weiterlebte. Die beiden unglücklichen Leben, die sie zufällig durch die Zeitung kennengelernt hatte, hatten sich berührt und Wärme geteilt und setzten nun voller Tatendrang ihren Weg fort.
Quelle: https://thanhnien.vn/anh-sang-tu-nhung-vet-seo-truyen-ngan-cua-luong-dinh-khoa-18525072615335385.htm
Kommentar (0)