Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Satellitenbilder „enthüllen“ hunderte römische Festungen im Nahen Osten

Báo Thanh niênBáo Thanh niên26/10/2023


Archäologen, die Luftaufnahmen aus den 1960er und 1970er Jahren untersuchten, gaben laut The Guardian an, 396 bisher unbekannte römische Kastellstandorte in Syrien und im Irak, in der syrischen Steppe (auch bekannt als syrische Wüste oder Badiya), entdeckt zu haben.

Die Entdeckung, die am 26. Oktober in der internationalen Fachzeitschrift für Archäologie „ Antiquity “ veröffentlicht wurde, zwang die Forscher, das Leben an den Rändern des antiken Römischen Reiches neu zu bewerten.

Ảnh vệ tinh 'khai quật' hàng trăm pháo đài La Mã ở Trung Đông - Ảnh 1.

Satellitenbilder enthüllen 396 römische Kastelle

Der französische Jesuit und Forscher Antoine Poidebard, der mit seinem Doppeldecker Pionierarbeit in der Luftarchäologie im Nahen Osten leistete, erkundete das Gebiet im Jahr 1934. Bei dieser Erkundung notierte er eine Reihe von 116 Festungen.

Bislang gingen Historiker davon aus, dass diese Festungen Teil einer Verteidigungslinie waren, die zum Schutz der östlichen Provinz des Römischen Reiches vor Invasionen von Arabern und Persern sowie vor Nomadenstämmen errichtet wurde, die Sklaven gefangen nehmen und rauben wollten.

Die Autoren der neu veröffentlichten Studie argumentieren jedoch, dass die neuen Erkenntnisse darauf hindeuten, dass die Grenzen des Römischen Reiches weniger starr waren und eher von regem Handel als von ständigen Konflikten geprägt waren. Die 396 von Ost nach West verteilten Kastelle könnten ein auf Karawanen basierendes System des überregionalen Handels, der Kommunikation und des Militärtransports ermöglicht haben.

„Seit den 1930er Jahren diskutieren Historiker und Archäologen über den strategischen oder politischen Zweck dieses Befestigungssystems. Doch nur wenige Wissenschaftler haben Poidebards grundlegende Beobachtung in Frage gestellt, dass es eine Reihe von Kastellen gab, die die östliche römische Grenze definierten“, sagte der Hauptautor der Studie, Professor Jesse Casana vom Dartmouth College (New Hampshire, USA).

Forscher gehen davon aus, dass das antike Rom eine Militärgesellschaft war, doch es ist klar, dass sie Handel und Kommunikation mit Gebieten schätzten, die nicht unter ihrer direkten Kontrolle standen.

Die untersuchten Bilder stammten aus dem weltweit ersten Spionagesatellitenprogramm, das in einer Zeit erhöhter geopolitischer Spannungen zwischen den USA und der Sowjetunion während des Kalten Krieges gestartet wurde. Mithilfe dieser Bilder entdeckten Archäologen Festungen, die von modernen Bauwerken verdeckt worden waren.

„Eine sorgfältige Analyse dieser wichtigen Daten könnte zu zukünftigen Entdeckungen im Nahen Osten und darüber hinaus führen“, sagte Professor Casana.



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt