„Meine Gegnerin von den Philippinen ist mit einer Körpergröße von umgerechnet 1,70 m ebenfalls sehr stark, daher war es nicht leicht, sie zu besiegen. Zuvor stand ich psychisch unter großem Druck, da meine Teamkollegin, die Vizeweltmeisterin Nguyen Thi Tam, eigentlich die Goldmedaille für unser Team holen sollte. Doch leider war Tam verletzt, weshalb Trainer und Teamkollegen ihr Vertrauen in mich setzten. Vor dem entscheidenden Finalkampf sagte mir Trainer Cuong (Coach Nguyen Nhu Cuong – PV), dass ich nicht nur gut kämpfen müsse, um das Teamziel zu erreichen und die mir zugestandene Investition wert sei, sondern auch mein Bestes geben solle, um die Goldmedaille zu gewinnen und so Geld für Milch für meine Kinder zu verdienen. Die Ermutigung des Trainers war sehr aufrichtig und angesichts meiner schwierigen Situation angemessen, da mein Mann sich um zwei Kinder kümmern musste, während ich weit weg von zu Hause trainierte und an Wettkämpfen teilnahm“, erzählte die Boxerin aus Lao Cai.
Ha Thi Linh (rote Rüstung) ist mutig im Kampfring.
Im Alter von 12 Jahren fiel Ha Thi Linh dem Trainer Nguyen Nhu Cuong auf, als dieser Athleten für Hanoi Boxing rekrutierte. Linh war groß, stark und hatte gute Reflexe. Sie wurde für das Hanoi-Boxteam ausgewählt. Linhs Familie war zu dieser Zeit sehr arm. Beide Eltern waren Bauern und mussten hart arbeiten, um ihre drei Kinder zu ernähren, konnten es sich jedoch nicht leisten, ihnen eine angemessene Ausbildung zu ermöglichen.
„Damals hörten meine Eltern, wie Trainer Cuong sagte, dass der Staat meine Verpflegungskosten übernehmen und mir sogar eine gute Ausbildung ermöglichen würde, wenn ich ins Team käme. Meine Eltern freuten sich sehr darüber, denn sie dachten, ich könnte so den Strapazen zu Hause entkommen. Ich wurde für die Nationalmannschaft rekrutiert, um im Trainingszentrum in Hanoi zu trainieren. Anfangs vermisste ich mein Zuhause sehr und hatte kein Telefon wie heute, um nach Hause zu telefonieren. Das Training für meine Verletzungen war auch sehr schmerzhaft, aber da die Situation meiner Familie so schwierig war, musste ich es versuchen. Manchmal kam auch meine Mutter mit dem Zug nach Hanoi, um mich zu besuchen. Jedes Mal weinten wir beide. Meine Mutter hatte Mitleid mit mir, weil ich hart trainierte, und ich hatte Mitleid mit meiner Mutter, weil ich trotzdem nichts für sie tun konnte“, erinnerte sich der Boxchampion der SEA Games 32 emotional an die Vergangenheit.
Sie gewann die Goldmedaille souverän.
Dank ihres Talents und ihrer Bemühungen wurde Ha Thi Linh nach zweijährigem Training in die nationale Jugendmannschaft und anschließend in die Nationalmannschaft befördert. Sie gewann 2013 bei ihrem ersten Wettkampf in der größten Arena der Region die Goldmedaille bei den SEA Games in der Boxkategorie der Frauen bis 64 kg.
Das Schicksal führte dazu, dass sie sich in einen Jungen aus derselben Heimatstadt verliebte, dessen familiäre Situation ebenfalls schwierig war, da beide Eltern nicht mehr da waren. Nach der Hochzeit packte Linh weiterhin ihre Koffer und ging zum Üben nach Hanoi, während ihr Mann in seiner Heimatstadt Lao Cai blieb. Obwohl wir weit voneinander entfernt lebten, ermutigten mein Mann und ich uns gegenseitig, unser Bestes zu geben, und ich habe in dieser Zeit dennoch viele Erfolge bei nationalen Turnieren errungen. 2018 bekam ich mein erstes Kind und bat die Lehrer, zu Hause zu bleiben, damit ich meine Mutterrolle erfüllen konnte. Die finanzielle Situation war jedoch sehr schwierig, und als meine Tochter erst ein paar Monate alt war, trainierte ich wieder und bat die Lehrer, mich am Nationalen Sportfestival 2018 teilnehmen zu lassen. Damals bat ich die Lehrer, Mutter und Tochter herkommen zu lassen, da ich ein kleines Kind hatte und daher ein Haus außerhalb mieten musste. Nach dem Training rannte ich nach Hause, um mein Baby zu stillen. Mit nur sechs Monaten schien mein Baby meine Schwierigkeiten zu verstehen, daher war es sehr gehorsam und machte kaum Aufhebens. Auch ich trainierte entspannt und gewann beim Festival im selben Jahr auf Anhieb die Goldmedaille.
Freude über den Sieg
Im Jahr 2020 brachte Ha Linh ihre zweite Tochter zur Welt und vermisste weiterhin das Training mit der Mannschaft. Im Jahr 2022 kehrte sie zurück, um am Nationalen Sportfestival teilzunehmen und gewann eine beeindruckende Goldmedaille. „Damals sagte mir mein Lehrer, ich solle nach Hause gehen und mit meiner Familie besprechen, ob ich, wenn möglich, hart trainieren sollte, um mich für die Teilnahme an den SEA Games 2023 zu bewerben. Meine ganze Familie war einverstanden, und so beschlossen wir, dass mein Mann zu Hause blieb, um auf die beiden Kinder aufzupassen, während ich nach Hanoi fuhr, um weiter zu trainieren. Ich vermisste meine beiden Kinder sehr, besonders wenn ich sie anrief, plapperten sie oft: Kommt Mama bald nach Hause? Wann kommst du zurück, um Milch für mich zu kaufen? Als ich diese Goldmedaille gewann, war ich also sehr glücklich und wollte meinem Lehrer und den Betreuern danken. Dank dieser Goldmedaille kann ich für meine beiden Kinder sorgen und habe mehr Geld, um Milch für sie zu kaufen“, erzählte die zweifache Mutter, die gerade eine Goldmedaille im Kraftsport Boxen gewonnen hat.
THU SAM (aus Kambodscha)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)