Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lektion 1 – Aufbau der „Champa Heritage Route“

VHO – Durch den Zusammenschluss von Ninh Thuan und Khanh Hoa entstand die neue Provinz Khanh Hoa mit einer großen Fläche und einem einheitlichen Kulturerbesystem. Dieser Zusammenschluss bietet große Vorteile für die Verwaltung und den Erhalt der kulturellen Werte, insbesondere der Cham-Kultur und des maritimen Erbes. Gleichzeitig eröffnet er vielfältige Möglichkeiten zur Erschließung und Entwicklung einzigartiger, hochwertiger Tourismusprodukte und schafft so einen starken Hebel zur umfassenden Förderung der sozioökonomischen Entwicklung der Provinz.

Báo Văn HóaBáo Văn Hóa11/11/2025

Lektion 1 – Bau der „Champa Heritage Route“ – Foto 1
Der Po Nagar Turm ist ein Beispiel für die vietnamesisch-Cham Mutterverehrungskultur im Norden der Provinz Khanh Hoa und ein wichtiger Pfeiler der „Champa Heritage Route“.

Khanh Hoa errichtet derzeit eine großflächige und zusammenhängende „Champa-Kulturerberoute“ und entwickelt das Gebiet damit zum führenden Cham-Kulturerbezentrum Vietnams. Diese Kulturerbeachse verbindet zwei nationale Reliktkomplexe von hohem Wert: den Po-Nagar-Turm (ein Beispiel für die vietnamesisch-Cham-Muttergöttinnenverehrung im Norden) und den Po-Klong-Garai-Turm (ein wichtiges Symbol des Brahmanismus im Süden).

Diese Vereinigung beschränkt sich nicht nur auf den geografischen Rahmen, sondern umfasst auch die vollständige Integration der Werte des kulturellen Erbes. Sie ist die Überschneidung und Verschmelzung des materiellen Kulturerbes (wie Architektur und Skulptur) mit dem einzigartigen immateriellen Kulturerbe und schafft so eine tiefe kulturelle Harmonie der ethnischen Gruppen der Kinh, Raglai und Cham, die im selben Gebiet zusammenleben.

Vom einzelnen Erlebnispunkt zur tiefgreifenden Kette von Erfahrungen

Wer heute in die Provinz Khanh Hoa kommt, erlebt dort sowohl Einheimische als auch Touristen tiefgreifende Veränderungen in Wirtschaft , Kultur, Gesellschaft und Lebensweise. Die Provinz hat sich flächenmäßig vergrößert, birgt großes Entwicklungspotenzial und ist voller Hoffnungen. Erwähnenswert ist, dass nach dem Zusammenschluss zahlreiche historische Stätten restauriert und renoviert wurden, um sie für Touristen attraktiver zu gestalten.

Lektion 1 – Die Entstehung der „Champa Heritage Route“ – Foto 2
Der Po Klong Garai Turm, ein wichtiges Symbol des Brahmanismus im Süden der Provinz Khanh Hoa, ist eine der Hauptsäulen der „Champa Heritage Route“.

In der südlichen Region Khanh Hoa werden historische Bauwerke wie der Po Klong Garai Turm, der Po Rome Turm und der Hoa Lai Turm gepflegt, renoviert und beleuchtet. Die Zahl der Touristen, die hierher kommen (insbesondere internationale Touristen), steigt stetig. Vor allem der Po Nagar Turm im Norden von Khanh Hoa empfängt täglich Tausende von Besuchern.

Im Gespräch mit einem Reporter von Van Hoa erklärte Herr Tran Duc Ha, Direktor des Zentrums für die Erhaltung des kulturellen Erbes der Provinz Khanh Hoa: „Khanh Hoa ist derzeit ein Zentrum reich an vielfältigen und einzigartigen Kulturgütern. Die Provinz besitzt 257 denkmalgeschützte Kulturdenkmäler.“

„Zu den Höhepunkten des kulturellen Erbes der Provinz gehören drei von der UNESCO anerkannte immaterielle Kulturgüter (darunter die Kunst der südlichen Amateurmusik, die traditionelle Töpferei des Cham-Volkes und die Kunst des Rufens und Singens von Bai Choi) sowie drei besondere nationale Denkmäler (Po Nagar Tower, Po Klong Garai Tower und Hoa Lai Tower)“, sagte Herr Tran Duc Ha erfreut.

Lektion 1 – Bau der „Champa Heritage Route“ – Foto 3
Nationaldenkmal Pô Rômê Tower, eines der „Verbindungsstücke“ der „Champa Heritage Route“
Lektion 1 – Bau der „Champa Heritage Route“ – Foto 4
Der Hoa Lai Tower ist ein besonderes nationales Denkmal und einer der Höhepunkte der „Champa Heritage Route“.

Darüber hinaus besitzt die Provinz auch 33 Nationaldenkmäler, darunter 5 wertvolle Nationalschätze, die aufbewahrt werden (Khanh Son Lithophonensammlung, Hoa Lai Stele, König Po Rom Relief, Phuoc Thien Stele, König Po Klong Garai Statue).

Im Hinblick auf die Rolle des kulturellen Erbes im heutigen Leben erklärte Dr. Tran Duc Cuong, außerordentlicher Professor und Vorsitzender der Vietnamesischen Gesellschaft für Geschichtswissenschaft, dass historische Relikte (Cham-Tempel und -Türme) nicht bloß Touristenattraktionen seien, sondern als „Geschichtsschulen“ und „Kulturräume“ betrachtet werden müssten. Sie seien der Ort, an dem die jüngere Generation über nationale Traditionen aufgeklärt werden könne .

„Die Umwandlung von Relikten in „lebendiges Erbe“ ist daher nicht nur eine Verantwortung für den Denkmalschutz, sondern auch eine Strategie für die nachhaltige Entwicklung der Region. Dies wird dazu beitragen, die kulturelle Identität zu bereichern und die sozioökonomische Entwicklung der Provinz Khanh Hoa maßgeblich zu fördern“, bekräftigte Dozent Dr. Tran Duc Cuong.

Lektion 1 – Bau der „Champa Heritage Route“ – Foto 5
Menschen bringen am Po Nagar Tower Opfergaben dar.

Herr Nguyen Anh Vu, Vorsitzender des Tourismusverbandes Ninh Thuan in der Provinz Khanh Hoa, erklärte: „Die Turmruinen der Cham bilden eine solide Grundlage für die Entwicklung einzigartiger spiritueller und kultureller Tourismusprodukte.“ Er führte weiter aus, dass der Zusammenschluss der Provinzen Ninh Thuan und Khanh Hoa einen deutlichen Wandel bewirkt habe, der die touristische Reise von der Besichtigung einzelner Sehenswürdigkeiten zu einer Reihe von Erlebnissen inmitten der Geschichte und der Glaubensvorstellungen der Cham wandele.

Touristen, die hierher kommen, bewundern nicht nur die tausend Jahre alte Architektur, sondern haben auch die Möglichkeit, in die faszinierende kulturelle Vielfalt einzutauchen: vom feierlichen Po Nagar Tower Festival bis zur Originalität des Kate Festivals. Sie können außerdem traditionelle Handwerksdörfer wie die Töpferei Bau Truc und die Brokatweberei My Nghiep besuchen und die kulinarischen Köstlichkeiten sowie die einzigartigen darstellenden Künste der Cham genießen.

Lektion 1 – Bau der „Champa Heritage Route“ – Foto 6
Das Nationaldenkmal Zitadelle von Dien Khanh ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Kulturerbestätten im Westen der Provinz Khanh Hoa.

Diese Verbindung hat eine beispiellose Entwicklungsmöglichkeit eröffnet, nämlich die Entstehung einer groß angelegten und nahtlosen „Champa-Kulturerbe-Route“.

Strategie der synchronen und nachhaltigen Ausbeutung

Um den Wert des kulturellen Erbes optimal zu nutzen, sind viele Tourismus- und Kulturexperten der Ansicht, dass Khanh Hoa eine Strategie der synchronen Vermarktung umsetzen muss. Im Mittelpunkt steht die Etablierung einer gemeinsamen „Cham-Kulturwoche“, die abwechselnd oder parallel stattfindet und die feierlichen Rituale am alten Turm direkt mit eindrucksvollen Erlebnissen in der Gemeinde verbindet. Dadurch soll die Aufenthaltsdauer verlängert und die Attraktivität gesteigert werden.

Lektion 1 – Bau der „Champa Heritage Route“ – Foto 7
Kostümprozession zum Po Klong Garai Turm

Herr Tran Minh Duc, Leiter des Tourismusverbandes der Provinz Khanh Hoa, analysierte dies genauer und schlug die Gestaltung einer 3- bis 4-tägigen Kulturreise vor. Diese führt von Nha Trang (Ferienort, Po-Nagar-Turm) nach Ninh Thuan (Po-Klong-Garai-Turm, Handwerksdörfer, Weinberge). Die Route verbindet auf vielfältige Weise Badetourismus, Geschichte (Zitadelle von Dien Khanh), lokale Kultur und Forschungstourismus.

Gleichzeitig ist es notwendig, der Nutzung von Schultourismusprodukten und Forschungserfahrungen durch Feldaktivitäten Priorität einzuräumen, die Architektur der Cham und die lokale Geschichte zu vergleichen und Erlebnisse mit hohem pädagogischem Wert zu schaffen.

Herr Tran Minh Duc betonte: „Diese Gesamtstrategie zieht nicht nur Forschungstouristen an und verlängert deren Aufenthalt, sondern schafft auch eine nachhaltige Einnahmequelle und ermutigt die lokalen Gemeinschaften, insbesondere das Volk der Cham, sich aktiv an der Erhaltung und Förderung ihrer angestammten kulturellen Identität im Gemeinschaftsleben zu beteiligen.“

Lektion 1 – Bau der „Champa Heritage Route“ – Foto 8
Cham-Mädchen mit Bau-Truc-Keramik

Aus einer anderen Perspektive hob Herr Nguyen Phi Hong Nguyen (Nha Trang - Khanh Hoa Tourism Association) die strategische Bedeutung einer klaren Positionierung der Reiseziele hervor, insbesondere des kulturellen Erbes der Provinz, um die Vernetzung im Tourismus zu fördern.

Er erklärte, dass sich Khanh Hoa nach dem Zusammenschluss geografisch deutlich ausgedehnt habe und nun unzählige einzigartige touristische Attraktionen umfasse. Daher sei die Bereitstellung detaillierter und vollständiger Informationen über diese Ziele für Touristen und Unternehmen eine Grundvoraussetzung für die Erstellung komfortabler, attraktiver und erlebnisreicher, miteinander verbundener Tourismusrouten.

Unterdessen präsentierte Dr. Nguyen Ho Phong (Ho Chi Minh City University of Culture) eine neue Perspektive und betonte die zentrale Rolle der Gemeinschaft bei der Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes im Zusammenhang mit der Tourismusentwicklung.

Lektion 1 – Bau der „Champa Heritage Route“ – Foto 9
Nationales Kulturgut: Statue von König Po Klong Garai
Lektion 1 – Bau der „Champa Heritage Route“ – Foto 10
Nationalschatz Phuoc Thien-Stele

Er schlug bahnbrechende Lösungen vor, wie den Aufbau eines Co-Management-Modells, die Entwicklung von Kulturtourismusprodukten, den Einsatz digitaler Technologien und die Einrichtung eines transparenten Mechanismus zur Gewinnverteilung.

(Fortgesetzt werden)

Quelle: https://baovanhoa.vn/van-hoa/bai-1-kien-tao-cung-duong-di-san-cham-pa-180600.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt