Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Blutiger“ Unterricht von Technologieexperten für Schüler

(NLĐ) – „Einfache Arbeit, hohes Gehalt“ und „süße“ Versprechungen im Internet werden für junge Menschen, insbesondere Studenten, zu gefährlichen „Ködern“.

Người Lao ĐộngNgười Lao Động30/07/2025

Kinder und Jugendliche werden im Internet zunehmend von raffinierten Betrügereien angegriffen. Deshalb organisierte das INTERPOL-Hauptquartier am Nachmittag des 30. Juli das „Cyber Aware Webinar for Youth 2025“, um das Bewusstsein und die Selbstschutzfähigkeiten junger Menschen im Cyberspace zu stärken.

„Blutiger“ Unterricht von Technologieexperten für Schüler – Foto 1.

An dem Workshop nahmen zahlreiche internationale Experten teil und teilten ihre Erfahrungen.

Der Cyberspace ist ein zweischneidiges Schwert.

Frau Helena Yixin Huang, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der S. Rajaratnam School of International Studies (RSIS) der Nanyang Technological University (Singapur), wies auf eine Reihe gängiger Formen der Cyberkriminalität hin, wie etwa: Erstellen gefälschter Konten, Vortäuschen von Vertrauen als Verwandte, Freunde oder seriöse Organisationen; Stehlen von Informationen, Senden von Nachrichten und E-Mails mit schädlichen Links; Kaufen und Verkaufen von Krediten und virtuellen Produkten; Geldwäsche über digitale Zahlungskanäle; Handel mit gestohlenen persönlichen Daten, …

„Blutiger“ Unterricht von Technologieexperten für Schüler – Foto 2.

Die Folgen einer Cyberkriminalitätsfalle sind äußerst schwerwiegend: Verlust der Identitätskontrolle, Stress, Angst, Scham, Verlust des Selbstvertrauens und sogar direkte Auswirkungen auf Bildung, Arbeit und Finanzen. Foto: AI

Laut Frau Huang ist der Cyberspace ein zweischneidiges Schwert. Einerseits hilft er uns beim Lernen, Arbeiten, Unterhalten und bei der globalen Vernetzung. Andererseits ist er ein fruchtbarer Boden für Kriminelle, die ihn ausnutzen und angreifen können. Insbesondere Studierende sind dabei die ersten und wichtigsten Ziele.

„Die beiden häufigsten Betrugsfälle unter jungen Menschen haben mit Geld und Liebe zu tun.“ Viele „Geisterfirmen“ nutzen die Psychologie der Studenten aus, die auf der Suche nach „leichter Arbeit und hohem Gehalt“ sind, und erzielen durch Betrug „Einnahmen“. Studentinnen sind sehr anfällig dafür, in die „Liebesfalle“ dieser Personen zu tappen. „Wenn die Gefühle stark genug sind, werden sie von den Betroffenen dazu verleitet, in illegale Projekte zu investieren, und mit sensiblen Bildern erpresst …“, sagte Frau Huang.

Frau Toni Friedman, stellvertretende Direktorin für digitale Technologie, Politik und Innovation bei der Asia Foundation, betonte die Bedeutung der Benutzerinitiative.

Laut Toni Friedman sind KI-basierte Tools zur Inhaltsprüfung noch nicht absolut zuverlässig. Daher müssen Nutzer wachsam sein und alle Online-Informationen selbst zensieren und sollten der Technologie nicht vollständig vertrauen. Menschliche Wachsamkeit und kritisches Denken sind der beste Schutz vor immer raffinierteren Betrügereien im KI-Zeitalter.

Vom Opfer-„Jäger“ zum Verbrecher-„Jäger“

Auf der Konferenz sprach der Cybersicherheitsexperte Ngo Minh Hieu (Hieu PC) offen über seine Fehler. Mit seiner Geschichte möchte er junge Menschen vor illegalen Handlungen warnen.

„Blutiger“ Unterricht von Technologieexperten für Schüler – Foto 3.

Cybersicherheitsexperte Ngo Minh Hieu warnt Studenten vor Fallen im Cyberspace. Foto: FBNV

„Mit 16 Jahren schloss ich mich dem Untergrundnetzwerk an und führte Missionen im Cyberspace durch. Die Magie des Geldes war so groß, dass ich alles andere ignorierte und mich nicht mehr auf das Lernen konzentrierte. Nach dem Abitur verdiente ich eine ansehnliche Summe Geld, genug, um im Ausland zu studieren“, sagte Experte Hieu PC.

Im Jahr 2013 wurde Hieu PC vom US-Geheimdienst verhaftet und zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er persönliche Daten von über 200 Millionen Amerikanern gestohlen und verkauft hatte. Im Jahr 2015 wurde er zu 13 Jahren Haft in einem Bundesgefängnis verurteilt.

Hieu PC wurde jedoch früher als erwartet freigelassen und kehrte 2020 nach Vietnam zurück. Drei Monate nach seiner Freilassung trat er dem National Cyber Security and Monitoring Center bei, wo er Aufgaben im Zusammenhang mit digitalen Ermittlungen, der Untersuchung von Cyberkriminalität und der Überprüfung potenziell durchgesickerter Daten übernahm.

„Es gibt Tage, an denen ich 25.000 USD verdiene, aber ich schlafe nie gut und lebe immer in Angst. Früher habe ich Opfer „gejagt“, aber jetzt „jage“ ich Kriminelle. Ich hoffe, dass junge Menschen, insbesondere diejenigen, die Informationstechnologie lieben, vorsichtig sein müssen, den Wert ihres eigenen Verkaufs steigern und sich auf keinen Fall dem Geld zum Opfer fallen lassen“, rät Experte Hieu PC.

Quelle: https://nld.com.vn/bai-hoc-xuong-mau-tu-chuyen-gia-cong-nghe-gui-gam-sinh-vien-196250730151737611.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt