Baidu-CEO Robin Li sagte, das Unternehmen warte auf die behördliche Genehmigung, bevor es Ernie Bot, ein ChatGPT-ähnliches Tool, auf den Markt bringen könne. „Bei wichtigen und sensiblen Themen müssen wir sicherstellen, dass künstliche Intelligenz keine Halluzinationen verursacht“, sagte Li und bezog sich dabei auf das Phänomen der „Halluzination“, das durch KI-Modelle verursacht wird.
Baidus Ernie Bot-Oberfläche. Foto: GI
„Da LLM (Large Language Model) mehr oder weniger ein probabilistisches Modell ist, ist diese Aufgabe überhaupt nicht einfach“, fügte er hinzu und bezog sich dabei auf das Modell, das von vielen KI-Chatbots wie ChatGPT und Ernie Bot verwendet wird.
Li sagte, die Branchenregulierung sei noch nicht abgeschlossen und das Unternehmen werde seine Strategie kontinuierlich anpassen. „Baidu betreibt seit über 20 Jahren Suchmaschinen in China und verfügt über umfassende Erfahrung mit der chinesischen Kultur und dem regulatorischen Umfeld“, sagte er.
Die chinesische Cyberspace-Regulierungsbehörde veröffentlichte im vergangenen Monat einen Maßnahmenentwurf zur Regulierung von Diensten, die auf allgemeiner künstlicher Intelligenz basieren, wie etwa Ernie Bot. Darin heißt es, dass die von dieser bahnbrechenden Technologie generierten Inhalte mit den Grundwerten des Landes im Einklang stehen müssen.
Li sagte, diese Maßnahmen würden Baidu zugutekommen. „Wir glauben, dass die aktive Beteiligung der Regulierungsbehörden an der allgemeinen KI in einem frühen Stadium die Hürde für den Markteintritt höher legen wird, und wir sind dafür gut aufgestellt“, sagte er.
Hoang Hai (laut Baidu, Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)