Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bleibt im Dorf, verbreitet Wissen in Ho Le

Um nach Ho Le zu gelangen und dort unterrichten zu können, müssen die Lehrer Schwierigkeiten und Gefahren überwinden, wie zum Beispiel knietiefen Schlamm, tiefe Bäche, Abgründe, steile Hänge und plötzliche Erdrutsche, die ihr Leben bedrohen können.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân16/11/2025

Lehrer und Schüler der Ho Le Grundschule freuen sich über die von der Zeitung Nhan Dan gespendeten modernen Lehrmittel.
Lehrer und Schüler der Ho Le Grundschule freuen sich über die von der Zeitung Nhan Dan gespendeten modernen Lehrmittel.

Ho Le ist ein Dorf der ethnischen Minderheit der Van Kieu, das inmitten des Truong Son-Gebirges, nahe der Grenze zwischen Vietnam und Laos, in der Gemeinde Khe Sanh, Provinz Quang Tri , liegt.

Die größte Motivation für die Lehrer aus dem Tiefland, nach Ho Le zu kommen, sind die strahlenden Augen und das Lächeln ihrer Schüler jeden Tag aufs Neue. Jeder Brief, den sie schreiben, jede Geschichte, die sie auf Vietnamesisch erzählen, ist eine wertvollere Belohnung als jeder Lehrertitel.

grenzenlose Liebe

Nach fast einer Stunde Fußmarsch, bei dem wir teilweise hohe Berge überqueren mussten und weiße Wolken über uns hingen, erreichten wir das Dorf Ho Le. Der erste Eindruck, der mich überraschte und beeindruckte, war Ho Van Nguyen in der gemischten Kindergartengruppe der Drei- bis Fünfjährigen. Er war klein und trug ein Glöckchen am Bein. Bei jedem Schritt klingelte es leise. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass seine Eltern Angst hatten, er könnte sich in den Bergen und Wäldern verirren, und ihm deshalb das Glöckchen angehängt hatten. Seine Beine waren nicht so kräftig wie die seiner Freunde, aber er hatte noch nie eine Stunde verpasst. Selbst an regnerischen oder windigen Tagen trug ihn seine Mutter noch immer durch Bäche und über steile, holprige Pfade durch das Dorf, damit er rechtzeitig zum Kindergarten kam.

Die Kindergärtnerin Vo Thi Van von Ho Le erzählte, dass jedes Glöckchen zu Nguyens Füßen ihn sanft daran erinnere, dass er, egal wie schwierig es auch sein mag, mit Träumen und der Liebe seiner Eltern und Lehrer Wissen erlangen werde. Die Kindergartengruppe von Ho Le besteht aus über 20 Kindern mit unterschiedlichen Lebensumständen. Allen gemeinsam ist jedoch der Wunsch, zur Schule zu gehen, und der brennende Traum jeder Familie, dass ihr Kind fließend Vietnamesisch lernt und schreibt.

Die Ho-Le-Schule ist eine abgelegene Bergschule, weit entfernt vom Gemeindezentrum Khe Sanh, einer der entlegensten Schulstandorte in der Provinz Quang Tri. Ho Le umfasst Vorschule und Grundschule. Die Vorschule gehört zur Huc-Vorschule, die Grundschule zur Huc-Grundschule. Die Grundschule hat sieben Lehrkräfte, die Vorschule zwei. Jede Lehrkraft unterrichtet oft zwei bis drei Klassen und übernimmt vielfältige Aufgaben – von der Klassenleitung über die Schulsanitäter bis hin zur Dachreparatur, bei der sie nach Tornados und Stürmen die Klassenzimmerwände wieder aufbaut. Man sagt scherzhaft, der Weg nach Ho Le stelle nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch das Herz der Lehrkräfte auf die Probe. Denn nur die Liebe zum Beruf, die Liebe zu den Kindern und der Glaube, dass Worte das Leben von Schülern verändern können, geben den Lehrkräften die Kraft, über Jahrzehnte hinweg zusammenzuhalten und in dieser wichtigen Schule durchzuhalten.

Kombinierte Unterrichtsstunden finden oft im selben Klassenzimmer statt, obwohl zwei unterschiedliche Lehrpläne behandelt werden. Die Lehrkräfte müssen dafür sorgen, dass die eine Klasse Hausaufgaben macht, während die andere dem Unterricht zuhört und umgekehrt. Alle Unterrichtsaktivitäten werden sorgfältig vorbereitet, von den Unterrichtsmaterialien bis hin zu den Lehrmethoden. Die größte Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass sich jeder Schüler im Unterricht gut betreut fühlt und niemand vernachlässigt wird.

1-ho-le-3-3344.jpg
Die Ho Le Schule ist eine abgelegene Bergschule, die sich sehr weit vom Zentrum der Gemeinde Khe Sanh entfernt befindet und zu den abgelegensten Schulstandorten in der Provinz Quang Tri gehört.

Herr Nguyen Van Sanh, Schulleiter der Ho Le Schule, erklärte, dass Vietnamesisch für die Schüler wie eine Tür zu einer neuen Welt sei. Sie kennen nur die Muttersprache der ethnischen Minderheit der Van Kieu. Die wichtigste Aufgabe der Lehrer bestehe darin, die Schüler immer wieder aufs Neue für die vietnamesische Sprache zu begeistern – durch Lieder, Spiele und Geschichten aus ihrem Alltag. Die Lehrer ermutigen die Schüler, Geschichten auf Vietnamesisch zu erzählen, selbst wenn es nur kurze Sätze sind. Anfangs hatten die Schüler viele Schwierigkeiten beim Erlernen der vietnamesischen Sprache.

Um das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken, müssen die Lehrer die Van-Kieu-Sprache lernen, die Familien besuchen, sich mit den Eltern austauschen und sie ermutigen. Dank Ausdauer und aufrichtiger Zuneigung öffnen sich die Schüler allmählich, vertrauen den Lehrern und betrachten sie als Familienmitglieder. Erst dann sind sie bereit, Vietnamesisch zu lernen. Ho Van Vui, ein Zweitklässler, konnte am ersten Schultag nur wenige Worte Vietnamesisch sprechen, hörte aber dem Lehrer sehr aufmerksam zu. Nach einem Jahr Unterricht konnte er selbstbewusst Geschichten erzählen und Gedichte vor der Klasse vortragen. Dies ist der beste Beweis dafür, dass mit Liebe, Verantwortung und Geduld von Lehrern und Schülern alle Sprachbarrieren überwunden werden können.

Jede Mahlzeit teilen, eine warme Decke

Lehrer Nguyen Van Sanh erinnert sich am besten an den ersten Tag, als er einen schlammigen, steilen Gebirgspass überqueren musste, um hierher zu gelangen. Damals wurde die Schule in jeder Regenzeit von den Fluten eingeschlossen und von Außenstehenden abgeschnitten, sodass niemand nach Ho Le gelangen konnte, um es mit Lebensmitteln zu versorgen. Die Lehrer sorgten sich am meisten darum, ob die Schüler sicher von zu Hause zum Unterricht kommen konnten, da sie viele Bäche durchwaten mussten. Schon nach einem einzigen Tag mit starkem Regen stand das Hochwasser über ihren Köpfen. Viele Tage lang, während des Unterrichts, kamen die Fluten plötzlich, und um sich zu schützen, mussten die Schüler im Klassenzimmer bleiben. Damals kämpften die Lehrer ums Überleben und teilten jede Mahlzeit und jede warme Decke mit ihren geliebten Schülern. Dann kamen die Fluten immer wieder, und Lehrer und Schüler blieben viele Tage in der Schule, kochten ihren eigenen Reis und sammelten Regenwasser für den täglichen Bedarf. Einmal stieg das Hochwasser so hoch, dass es alle Wege überflutete und nur noch wenig Reis in der ganzen Schule übrig ließ. Die Lehrer teilten jede Mahlzeit, gerade genug, um Brei für die Schüler zu kochen.

Das Leben der Menschen in Ho Le ist von vielen Schwierigkeiten geprägt. Täglich bereiten die Eltern ihren Kindern ein einfaches Mittagessen für die Schule zu. Wöchentlich erhalten sie von einem Wohltäter ein Frühstück. Die Lebens- und Lernbedingungen der Schüler sind in vielerlei Hinsicht mangelhaft. Trotz dieser schwierigen Umstände sind die Schüler sehr gehorsam, aufrichtig und Fremden gegenüber etwas schüchtern. Am Tag der Zeitung „Nhan Dan“ wurden zehn Desktop-Computer und zwei Fernseher an Vorschul- und Grundschüler verschenkt, um ihre Lernbedingungen zu verbessern. Lehrer und Schüler nahmen die Geschenke mit großer Freude entgegen.

Früher zögerten die Dorfbewohner von Ho Le, ihre Kinder zur Schule zu schicken, da sie befürchteten, diese würden nach dem Schulabschluss wieder auf den Feldern arbeiten. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Lehrer haben die Dorfbewohner nun Vertrauen gefasst und die Bedeutung des Lesens und Schreibens erkannt. Daher besuchen die Kinder regelmäßiger den Unterricht, lernen zu kommunizieren, achten auf Hygiene und haben wieder Hoffnung. Auch die Erwachsenen und Eltern haben sich stark verändert und schenken der Bildung ihrer Kinder mehr Aufmerksamkeit. Abends unterrichten die Lehrer die Erwachsenen in Vietnamesisch, damit diese täglich lesen, schreiben und sich selbstbewusst verständigen können. Dank des Engagements der Lehrer erstrahlt Ho Le nun nicht nur im Klang der täglichen Lesestunden, sondern auch im Glauben des ganzen Dorfes an den Weg des Lernens.

Die größte Motivation, die unschätzbare spirituelle Belohnung für die Lehrer, in ihren Klassen und Schulen in Ho Le durchzuhalten, ist die Freude, die sie empfinden, wenn jeder Buchstabe, den die Kinder schreiben, jede Geschichte, die sie erzählen, vollständig auf Vietnamesisch verfasst ist. Die Lehrer sind sehr glücklich, dazu beizutragen, Leben zu verändern und einen kleinen Teil der Berge und Wälder zu erhellen.

Der größte Wunsch der Lehrer in Ho Le und in Hunderten von Bergdörfern in Quang Tri ist, dass die Schüler eine umfassende Bildung erhalten und die vietnamesische Sprache sicher sprechen, schreiben und anwenden können. In naher Zukunft werden sie in geräumigen, voll ausgestatteten Klassenzimmern mit sauberen und schönen Spielplätzen lernen können. Hoffentlich werden Ho Le und andere Bergdörfer mehr Lehrer haben, die sie langfristig begleiten, die Schüler Zugang zu Technologie erhalten und ihre Träume und Visionen über die umliegenden Berge und Wälder hinauswachsen. Dann werden die Samen des heutigen Wissens zu einer strahlenden Zukunft für die Dörfer heranwachsen.

Quelle: https://nhandan.vn/bam-ban-geo-chu-o-ho-le-post923428.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt